belmedia Redaktion

Wie Forschung die Süsswarenindustrie prägt

Die Wissenschaft hinter dem Geschmack ist ein faszinierendes Feld, das weit über die blosse Kreation süsser Leckereien hinausgeht. In der Welt der Süsswarenindustrie spielt die Forschung eine zentrale Rolle, indem sie nicht nur neue Geschmacksrichtungen entwickelt, sondern auch die sensorischen Erfahrungen der Konsumenten revolutioniert. Dieser Prozess ist komplex und erfordert ein tiefes Verständnis von Chemie, Physiologie und Psychologie. Jede Süssigkeit, die wir geniessen, ist das Ergebnis sorgfältiger wissenschaftlicher Untersuchungen und Experimente. Unternehmen wie Haribo, Ferrero und Katjes stehen an der Spitze dieser Innovationen, indem sie ständig die Grenzen dessen erweitern, was in der Süsswarenherstellung möglich ist. Sie nutzen fortschrittliche Technologien und Forschungsmethoden, um nicht nur neue Produkte zu kreieren, sondern auch um die Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher besser zu verstehen und darauf einzugehen. Dieser Artikel beleuchtet, wie die Wissenschaft hinter dem Geschmack die Süsswarenindustrie prägt und welche Rolle führende Marken in diesem Prozess spielen.

Weiterlesen

20 Minuten Gruppe baut Stellen ab

Im Verlauf des Jahres 2023 konnte 20 Minuten mit einer Konzentration auf den journalistischen Kern die führende Position im Markt ausbauen. Als werbefinanziertes Medienunternehmen bewegt 20 Minuten sich jedoch in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Um eine wirtschaftlich nachhaltige Basis zu erhalten und Investitionen in Innovation zu ermöglichen, sind Massnahmen zur Kostensenkung notwendig. Damit ist der Abbau von voraussichtlich 35 Stellen verbunden, vorbehältlich des Ergebnisses des Mitwirkungsverfahrens in der Romandie. Betroffene Mitarbeitende werden durch einen Sozialplan unterstützt.

Weiterlesen

Neue Inspirationskampagne der TTG: Weihnachtsglanz in Thüringen entdecken

Ende September wird marketingtechnisch bereits an Weihnachten gedacht – das zeigen nicht nur die thematisch verpackten Leckereien in den Läden. Zum 29. September 2023 startet die neue Kampagne der TTG unter dem Namen „Weihnachtsglanz – Überraschend. Traditionell.“ und zeigt Thüringen als inspirierendes Reiseziel zur Weihnachtszeit, in welchem weihnachtliche Handwerkskunst sicht- und erlebbar ist.

Weiterlesen

Dominique Lammer wird neue CEO der regionalen TV-Sender Tele 1 und TVO

Dominique Lammer übernimmt per 1. November den Posten als CEO der regionalen TV-Sender Tele 1 und TVO. Mit der 45-jährigen Zürcherin verpflichtet die NZZ Regionalmedien AG eine erfahrene und versierte TV-Frau. Dominique Lammer bringt 15 Jahre Fernseherfahrung mit. Sie durchlief verschiedene Stationen bei Teleclub (heute blue), unter anderem als Projektleiterin Eigenformate und Sport sowie als Leiterin des Bereichs Home Entertainment & Pay-TV Fiction.

Weiterlesen

Micro Content – perfekt, um gezielt Aufmerksamkeit zu wecken

Vor allem in sozialen Netzwerken ist die Aufmerksamkeitsspanne kurz – wichtige Informationen werden idealerweise kurz und präzise auf den Punkt gebracht. Micro Content ist perfekt, um das Interesse der Nutzer zu wecken. Im folgenden Artikel erfahren Sie die Definition und Arten von Micro Content, welche Anwendungsbereiche es gibt und wie Sie effektive Inhalte erstellen.

Weiterlesen

Cyberangriffe: So können sich Firmen vor Datenklau und Rufschädigung schützen

Cyberangriffe können den Ruf eines Unternehmens erheblich schädigen. Die Datensicherheit spielt eine wichtige Rolle. Können Kunden sich nicht darauf verlassen, dass ihre persönlichen Angaben ausreichend abgesichert sind, hat das erhebliche Auswirkungen auf das Vertrauensverhältnis und schädigt den Ruf des Unternehmens. Wichtig sind verschiedene Massnahmen, damit es nicht zum Worst Case kommt.

Weiterlesen

YES Media Awards 2023: Mit natürlichem Parfümersatz zum Sieg

Das Siegerteam des YES Media Awards 2023 steht fest! Scentastic aus Aarau konnte mit ihren handlichen und nachhaltigen Duftstiften die Fachjury von Goldbach, ntv, VOX, IMACULIX sowie Young Enterprise Switzerland (YES) überzeugen. Vergangenen Freitag wurde wieder mit grossem Einfallsreichtum um den Sieg beim YES Media Award 2023 gepitcht. 50 Schülerinnen und Schüler, die am „Company Programme“ der Non-Profit-Organisation YES teilgenommen haben, präsentierten ihr selbständig gegründetes Miniunternehmen einer Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Medienbranche.

Weiterlesen

Neue Chefredaktorin des Tages-Anzeigers: Raphaela Birrer

Tamedia will den Tages-Anzeiger als überregionale Marke des Medienunternehmens stärken. Die bisherige Mantel-Redaktion Tamedia wird neu zur Redaktion Tages-Anzeiger. Raphaela Birrer wird Chefredaktorin, Adrian Zurbriggen ihr Stellvertreter. Matthias Chapman und Kerstin Hasse komplettieren das Team der Chefredaktion. Arthur Rutishauser bleibt Chefredaktor der SonntagsZeitung. Tamedia will die Positionierung des Tages-Anzeigers als führende nationale Marke stärken. Dafür werden die Strukturen vereinfacht und die Verantwortlichkeiten geschärft. Die überregionalen Mantel-Ressorts der Redaktion Tamedia gehen in der neuen Tages-Anzeiger-Redaktion auf. Mit den neuen Strukturen wird der Tages-Anzeiger digital noch agiler und passt sich den Bedürfnissen neuer Nutzergruppen an.

Weiterlesen

Neuer Markenbotschafter von Hertz Schweiz: Kariem Hussein

Hertz Schweiz hat ein neues Aushängeschild – und ein besonders sportliches dazu: Der 400-Meter-Hürden-Läufer Kariem Hussein fungiert ab sofort als Markenbotschafter für die hiesige Franchisenehmerin des weltweit tätigen Autovermieters. Wer sich mit der Schweizer Leichtathletikszene auskennt, hat den Namen Kariem Hussein schon viele Male gehört und gelesen. Der Thurgauer zählt zweifellos zu den bekanntesten und erfolgreichsten Athleten unseres Landes und holte in seiner Paradedisziplin, 400 Meter Hürden, unter anderem fünf Schweizer Meistertitel, den Europameistertitel 2014 sowie die Bronzemedaille an den Europameisterschaften 2016.

Weiterlesen

Disney präsentiert Super Bowl Spot zum 100-jährigen Jubiläum

The Walt Disney Company begeht am 16. Oktober 2023 ihr 100-jähriges Jubiläum. Über das ganze Jahr hinweg werden Fans und Kreative, die in den vergangenen 100 Jahren die Freude sowie den Zauber mitgestaltet haben und Disney ausmachen, gefeiert. Gestern Nacht hat Disney diese Fans und Kreativen erstmalig während des Super Bowls LVII mit einem einzigartigen Spot geehrt, und 100 Jahre voller grossartiger Geschichten und Innovationen in den Mittelpunkt gestellt:

Weiterlesen

Beobachter erneuert seinen Auftritt

Der Beobachter erscheint ab heute mit aktualisiertem Design und Konzept. Das Magazin bleibt seinem Grundsatz „Berichten – Beraten – Bewegen“ treu und bietet neue Inhalte im Bereich Konsum sowie eine deutliche Verbesserung der Leser/innenführung. Die Struktur der Zeitschrift wird dabei durch drei Leitfarben betont: Weiss für Hintergrundgeschichten, grün für die Ratgeber-Texte und blau fürs Engagement des Beobachters. Zudem bieten vier kreative Köpfe einen Einblick in ihre Welt.

Weiterlesen

Millennials im Fokus der neuen internationalen Markenkampagne "Share a Piece of You"

Mit „Share a Piece of You“ markiert Emmentaler AOP eine neue Ära – international ausgerichtet und mit einer einheitlichen Ansprache: Die kultige Schweizer Käsemarke will bewusst die jüngere Generation ansprechen und nimmt Bezug auf deren Werte, Bedürfnisse und Lebensentwürfe. Dies, indem sie zeigt, dass ihre Markenwerte und ihre alltäglichen Entscheidungen perfekt zum Lifestyle und den Bedürfnissen der Millennials passen.  Emmentaler AOP startet 2023 eine neue internationale Markenkampagne in der Schweiz und einigen Ländern Europas. „Share a Piece of You“ schafft eine wertvolle Verbindung zwischen Produkt und Konsument:innen, zwischen leidenschaftlicher Handwerkskunst und bewusstem Genuss. Die mehrjährig ausgerichtete Kampagne soll Emmentaler AOP als vielseitiger und abwechslungsreicher Genussbringer zum beständigen Teil im Leben der Millennials machen.

Weiterlesen

Datenschutz-Aktionstage: 20 Sekunden Sensibilisierung im Kino

Vier Videoclips erklären kurz und einfach, um was es beim Datenschutz geht und warum es sich lohnt, auch in der Online-Welt nicht der Bequemlichkeit zu verfallen. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich zeigt die Videos in den folgenden Wochen in den Arthouse-Kinos der Städte Zürich und Winterthur in Zusammenarbeit mit privatim, der Konferenz der schweizerischen Datenschutzbeauftragten, im Rahmen der Datenschutz-Aktionstage. Mit der zunehmenden Digitalisierung werden Fragen des Datenschutzes immer komplexer. Oft wird der Datenschutz zum Sündenbock gemacht, wenn etwa die öffentliche Verwaltung Online-Lösungen nicht so schnell und komfortabel anbietet wie ein Privatunternehmen. Oder man ärgert sich über die Cookie-Warnungen, die immer wieder den Spass beim Surfen im Internet behindern.

Weiterlesen