belmedia Redaktion

Gryps/STUIQ: Schluss mit Ufff!

Laut, witzig und "voller Verzweiflung" … die neue Kampagne von Gryps geht einen ungewöhnlichen Weg und positioniert das Unternehmen als Lösungsanbieter im KMU-Geschäftsalltag. Kreation und Umsetzung kommen von der Zürcher Kreativagentur STUIQ. Wer kennt ihn nicht. Den einen Moment, in dem im Arbeitsalltag alles zuviel wird. Doch kein Grund, zu verzweifeln. Schliesslich gibt es Gryps. In einer Spot-Serie erzählt STUIQ eine einfache, aber sehr prägnante und humorvolle Geschichte. Start-up-Gründer, Garagist und KMU-Managerin wissen nicht mehr weiter und äussern ihre Überforderung sehr skurril und lautstark. "Ufff!" Die nationale Imagekampagne startet im Januar 2023 und setzt neben dem Digital-First-Ansatz vor allem auch auf TV. Die Kampagne hat sich zum Ziel gesetzt, die Brand Awareness zu erhöhen.

Weiterlesen

annabelle: Paula Scheidt wird Mitglied der Chefredaktion & Reportage-Chefin

Ab 1. April 2023 leitet Paula Scheidt das Ressort Reportagen von annabelle. Die preisgekrönte Journalistin und ehemalige Redaktorin bei Das Magazin wird als neues Mitglied der Chefredaktion die Zukunft von annabelle mitgestalten. Ausgezeichnete Reportagen aus dem In- und Ausland, Portraits, Interviews und Kolumnen gehören seit der ersten Ausgabe vor 85 Jahren zu annabelle. Zusammen mit dem annabelle-Team wird Paula Scheidt dafür sorgen, dass annabelle weiterhin mit relevanten Geschichten und erstklassigem Magazinjournalismus überzeugt. Als Mitglied der Chefredaktion wird die 40-jährige Journalistin die publizistische Ausrichtung des Titels mitverantworten und dessen Gesicht prägen.

Weiterlesen

bühler&bühler: Nachhaltige Weihnachtsstory für Swisscom

Akquise in der Adventszeit, die auch inspiriert und Freude verbreitet? Dieses Ziel hat sich bühler&bühler beim neuesten Weihnachtsmailing für Swisscom gesetzt. Die frohe Botschaft inklusive Goodie erreichte rund 750'000 Schweizer Haushalte. Zur Weihnachtszeit füllen sich Briefkästen mit zahlreichen Grusskarten, Einladungen und Mailings. Alle kämpfen um Aufmerksamkeit, niemand will im Altpapier landen – das ist die grosse Aufgabe im Dialogmarketing. Gleichzeitig gilt es, mit Papier-Ressourcen sorgsam umzugehen. Vor allem für eine Kundin wie Swisscom, das nachhaltigste Telco-Unternehmen der Welt.

Weiterlesen

DEPT® gewinnt mit FREITAG vier Lovie Awards

An den diesjährigen Lovie Awards gewann DEPT® rekordverdächtige 43 Auszeichnungen – darunter vier für FREITAGs F -Cut. Die Agentur wurde ausserdem zum zweiten Mal zur Agency of the Year gewählt. Bereits zum dreizehnten Mal wurden bei den Lovies die besten europäischen Internetauftritte ausgezeichnet. Das Schweizer Team von DEPT®, einer der am schnellsten wachsenden Agenturen der Welt, freut sich besonders über die vierfache Auszeichnung von F-Cut: Das für die nachhaltige Schweizer Accessoire-Marke FREITAG entwickelte Tool, mit dem Kunden ihre eigenen Taschen aus recycelten LKW-Planen gestalten können, gewann einen Gold Lovie und People’s Lovie in der Kategorie Websites: Best Design – Aesthetic und einen Silber Lovie und People’s Lovie in der Kategorie Websites: Retail & Shopping.

Weiterlesen

impressum fordert Lohnanpassungen in der Medienbranche

impressum hat im Herbst eine Umfrage bei den Medienhäusern gestartet, um zu wissen, wie sie im Jahr 2023 mit der Teuerung umgehen. Einige haben bereits geantwortet, dass sie ihren Arbeitnehmenden den Teuerungsausgleich vollständig oder zum Teil gewähren werden. Heute hat impressum den Medienhäusern einen Reminder verschickt und forderte sie dazu auf, ihre Entscheide zu kommunizieren.

Weiterlesen

Oppenheim & Partner kommuniziert neu für das Montreux Jazz Festival

Die PR- und Kommunikationsagentur Oppenheim & Partner unterstützt künftig das Montreux Jazz Festival. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die gezielte Positionierung des Brands in der Deutschschweiz. Das renommierte Musikfestival ist neben dem White Turf der zweite Swiss Top Event im Kunden-Portfolio der inhabergeführten Agentur. Oppenheim & Partner übernimmt ab Februar 2023 die Kommunikation des seit 1967 stattfindenden Montreux Jazz Festivals für die Deutschschweiz. Seit seiner Gründung hat sich das Festival zu einem fixen Termin der Schweizer Kulturagenda entwickelt und begeistert jährlich ein breites Publikum weit über die Landesgrenze hinaus. So waren an der diesjährigen Ausgabe bekannte internationale Acts wie John Legend, Gregory Porter, Melody Gardot, Diana Ross, Jamie Cullum, Stormzy, Jeff Beck, aber auch Schweizer Musikgrössen wie Sophie Hunger, zu Gast.

Weiterlesen

SWISS Magazine goes digital und erscheint in neuem Gewand

Das SWISS Magazine erscheint in neuem Gewand und ist ab sofort digital verfügbar. Es unterhält weiterhin Fluggäste, Reise- und Aviatik-Fans auf der ganzen Welt mit inspirierenden Geschichten, welche teilweise auch offline verfügbar sein werden. Bereichert wird die Plattform durch die Zusammenführung der Inhalte des SWISS Blog, Cargo Blog sowie „World of SWISS“, so dass alle Geschichten rund um SWISS an einem Ort vereint sind.

Weiterlesen

Wer holt sich den Goldbach Crossmedia Award 2023?

Das Rennen ist wieder eröffnet! Ab heute können Kampagnen für den Goldbach Crossmedia Award 2023 eingereicht werden. Erstmals wird der Replay Ads Award verliehen. Für den Goldbach Crossmedia Award 2023 werden wegweisende Kampagnen gesucht, die 2022 in der Schweiz veröffentlicht wurden und sich durch eine intelligente und innovative Vernetzung verschiedener Medien auszeichnen.

Weiterlesen

Neo Advertising vermarktet exklusiv das Werbeangebot der TPG (Transport Public Genevois)

Ab dem 1. Januar 2023 vermarktet die Neo Advertising SA mit Hauptsitz in Genf für die kommenden 4 Jahre exklusiv das gesamte Werbeangebot (ausgenommen die digitalen Screens) der TPG (Transport public genevois). Sie löst damit die TP Pub ab und wird die neue Ansprechpartnerin für alle Kunden, Agenturen und Vermittler im Schweizer und internationalen Werbemarkt.

Weiterlesen

Zug Tourismus stellt neuen Markenauftritt „Zug“ vor

Nach der im Jahr 2020 lancierten Tourismusstrategie folgt der nächste grosse Schritt: An der Zuger Messe präsentiert Zug Tourismus den Neuauftritt der Marke „Zug“. Neue Strategie – neues Image Zug Tourismus hat sich 2020 für eine neue Strategie entschieden. Diese hat zum Ziel, Zug auf der touristischen Landkarte der Schweiz als echten Geheimtipp zu positionieren. Die konkreten Aktivitäten sind auf die Entwicklung eines werthaltigen Qualitäts- und Individualtourismus ausgerichtet - im Business- und im Freizeit-Bereich. Diese Neuausrichtung beinhaltet auch die Entwicklung und Implementierung eines neuen inhaltlichen und visuellen Auftritts.

Weiterlesen

Gruber & Ianeselli macht für Hostpoint Unfassbares greifbar

3D-Seamless-Loops und Headlines in Domain-Form stehen im Zentrum der Crossmedia-Kampagne: Mit einem ebenso charmanten wie raffinierten Ansatz gelingt es Gruber & Ianeselli, ein digitales Produkt visuell fassbar zu machen. Die Aufgabe war knifflig, es ging mal wieder um die eierlegende Wollmilchsau: Mit einer neuen Kampagne möchte Hostpoint seine führende Rolle in den Bereichen Hosting und Domains ausbauen sowie die Aufmerksamkeit für Marke, Produkte und Dienstleistungen erhöhen. Vor allem aber will der Branchenprimus Softfaktoren wie Swissness, Sicherheit, Qualität, Einfachheit und 7-Tage-Support bekannter machen.

Weiterlesen

Erfolgreicher Launch der Mediapulse Online Content Audience Data

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hat Mediapulse heute die Online Content Audience Data lanciert. Somit ist der erste Teil der neuen Online-Forschung erfolgreich umgesetzt und es werden die Menschen hinter den Maschinen sichtbar gemacht. Da es sich um ein neuartiges Forschungssystem handelt, folgt für die beteiligten Parteien nun eine Phase zur Sammlung von Erfahrungen. Im Juni 2020 haben die grossen Medienhäuser der Schweiz das von Mediapulse erarbeitete Konzept für die neue Schweizer Online-Forschung gutgeheissen und die Anschubfinanzierung zugesichert. Heute konnten nun die Online Content Audience Data lanciert werden mit Daten zu den Monaten Juli, August und September 2022.

Weiterlesen

Teuerung: Impressum fordert von 150 Medien mehr Lohn für Angestellte

impressum ist der Meinung, dass im Jahr 2023 der Zeitpunkt für Lohnanpassungen gekommen ist. Der grösste Berufsverband von Medienschaffenden der Schweiz hat sich heute brieflich an 150 Medienunternehmen gewendet. Da in der Schweiz seit dem Herbst 2021 die Teuerung anstieg, ist impressum der Meinung, dass jetzt Lohnanpassungen angezeigt sind. Wir haben uns brieflich an eine Auswahl an Medienunternehmen gewandt und fordern sie dazu auf, ihren Arbeitnehmenden für das Jahr 2023 eine Gehaltserhöhung zu gewähren. Dabei haben wir uns vor allem auf jene Medienunternehmen konzentriert, in denen die Arbeitnehmenden nicht als Kollektiv organisiert sind und keine Mitspracherechte haben.

Weiterlesen