Mit Planet Freak steigt die Marketing & Event Agentur Freaky Swep neu in den NFT Markt ein. Revolutionär und überraschend.
Ein Leitgedanke, an welchem Freaky Swep stets festhält.
Nach zehn erfolgreichen Jahren als Verwaltungsratspräsident der NZZ wird Etienne Jornod im April 2023 wegen des Erreichens der statutarischen Alterslimite von seinem Amt zurücktreten. Unter seiner Leitung ist es dem Unternehmen gelungen, sein Geschäftsmodell erfolgreich zu transformieren.
Als Nachfolgerin hat der Verwaltungsrat Isabelle Welton bestimmt, die dem Gremium bereits seit 2013 angehört.
Daniel Bärlocher verlässt nach über 11 Jahren als Head of Corporate Communications von SWISS das Unternehmen.
Nach über 11 Jahren als Head of Corporate Communications von Swiss International Air Lines (SWISS) wird Daniel Bärlocher das Unternehmen verlassen, um sich ausserhalb der Airlinebranche neu zu orientieren.
Roggwil TG, Schweiz. Erfolg. Schwarzgeld. Millionen-Diebstahl. Models im Rotlichtmilieu... Es klingt nach einer fast unglaublichen Geschichte, die die zwei Unternehmer Karl Müller und Claudio Minder auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Schuhunternehmen erlebt haben.
Jetzt gibt es sie zum Nachlesen.
Europas führendes Recommerce-Unternehmen rebuy unterstreicht mit einer neuen Awareness-Kampagne seine Rolle als Botschafter für die Kreislaufwirtschaft.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Aussage, dass es viele Gründe gibt, an der Kreislaufwirtschaft zu partizipieren – entscheidend ist dabei jedoch das positive Erlebnis: das gute Gefühl, nachhaltig zu kaufen und zu verkaufen und darüber hinaus Teil einer stetig wachsenden Gemeinschaft zu werden.
Die Deutsche Presse-Agentur ordnet ihre Aufstellung in Süddeutschland neu. Der frühere Stellvertreter des Chefredakteurs, Roland Freund, übernimmt zum 1. Oktober die Landesbüroleitung Baden-Württemberg. Unter der Führung des 54-Jährigen baut dpa das Team aus und stärkt den Süden. Freund bleibt zugleich Landesbüroleiter in Bayern.
"Roland Freund ist die Idealbesetzung für diese wichtige Führungsaufgabe der dpa", sagt dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. "Als erfahrener dpa-Journalist und Top-Redaktionsmanager kennt er wie kaum ein anderer die Agentur in all ihren Facetten. Unsere Kunden schätzen ihn seit langem."
„Franke gestaltet aus Veränderungen Chancen für ein besseres Leben.“ Unter dieses Markenversprechen stellt der weltweit führende Anbieter von Lösungen für die Haushaltsküche, Systemgastronomie und professionelle Kaffeezubereitung seinen zukünftigen Look und seine Markenidentität. Seit dem 13. September 2022 setzt Franke seinen neuen Auftritt inklusive Website im neuen Look um.
„Die einzige Konstante ist der Wandel“. Für Franke steht die Markenphilosophie dafür, auf intelligente Weise neue Wege zu finden, sich dem ständigen Wandel zu stellen – gemeinsam mit Kunden und Partnern. Das Unternehmen verbindet hierfür langjährige Ingenieurskunst mit moderner Technologie und funktioneller Ästhetik sowie mit integrierten Services und innovativen Lösungen. Kurz: Franke gestaltet aus Veränderungen Chancen für ein besseres Leben.
Per 1. Oktober 2022 wird Thilo Kleine neuer Mediensprecher des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV.
Er wird zusammen mit der bisherigen Mediensprecherin Lisa Schaller die Stakeholderkommunikation des SVV betreuen.
Aus internen Kreisen ist über die Medien bekannt geworden, dass Tamedia einen neuen Stellenabbau auf den Redaktionen in Zürich, Bern und Winterthur plant.
Da der Tamedia-Halbjahresabschluss im Juni gezeigt hat, dass der Ertrag aus Abonnementen, Kleinanzeigen und Werbung dieses Jahr beinahe gleich geblieben ist, rechtfertigt sich dieser Personalabbau nicht. Besonders in Zeiten wie diesen, wo die Medienunternehmen eine besondere gesellschaftliche Verantwortung haben, darf erwartet werden, dass die TX-Group auf Reserven und Mittel aus dem Konzern zurückgreift, um die Leistungsfähigkeit der Medien zu erhalten.
Angelika Hermann-Meier hat im vergangenen Jahr ihre Einzelfirma Angelika Hermann-Meier PR in eine GmbH umgewandelt und gleichzeitig den Firmennamen in AHM Kommunikation geändert.
Die Inhaberin und Geschäftsführerin Angelika Hermann-Meier hat nun ihren Neffen Tom Carlos Kupfer (30) in die Geschäftsführung berufen.
Die CBD-Industrie boomt. Überall in der Schweiz tauchen Läden auf, die CBD-Produkte verkaufen, und die Menschen scheinen dem Hype zu verfallen. Aber was ist CBD, und ist es wirklich sicher? In diesem Beitrag werden wir den CBD-Trend untersuchen und herausfinden, was dahintersteckt.
Ausserdem werfen wir einen Blick auf die möglichen Risiken und Vorteile der Verwendung von CBD-Produkten. Erfahren Sie mehr über einen der neusten Trends in der Wellness-Welt!
Die neuesten Studienergebnisse von Radiovermittlerin Swiss Radioworld belegen die Attraktivität von Radio als Werbemedium. Am konkreten Beispiel der Radiokampagne für Finanzdienstleister Yuh zeigt sich zudem: Radiowerbung kann die Markenbekanntheit markant steigern, bleibt in Erinnerung und hat eine aktivierende Wirkung.
Radiowerbung kommt gut an – das zeigen die neuesten Studienergebnisse von Swiss Radioworld. Die Radiovermittlerin hat im Rahmen einer repräsentativen Werbewirkungsstudie die Wahrnehmung von Radio allgemein und mittels Pre- und Posttest anhand einer realen Kampagne für die Finanz-App Yuh die Wirksamkeit von Audio-Werbung analysiert.
Die neue Markenkampagne unterstreicht die Modernisierungsstrategie von C&A, eine verbraucherorientierte, europäische Modemarke zu werden, die ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis mit modernen und natürlichen Styles verbindet.
Der Fokus der Neupositionierung liegt gleichermassen auf Werten wie Qualität und Erschwinglichkeit wie auch Nachhaltigkeit und Inklusion.
DAR-VIDA freut sich auf einen bunten Herbst.
Mit neuem Look in kräftigen Farben. Mit neuer Kampagne unter dem eingängigen Motto „MUESCH HA.“. Mit TV-Spots in einer farbigen, poppigen Welt. Und nicht zuletzt mit einem neuen, vielversprechenden Produkt: DAR-VIDA Rustico. All das soll für Aufsehen sorgen und DAR-VIDA in der Schweiz noch beliebter machen.
Jurij Meile, Jahrgang 1976, ist der neue Leiter Kommunikation bei Tessin Tourismus – er folgt auf Jutta Ulrich.
Jurij Meile arbeitete zuvor für das Unternehmen IPPU (Etikettendruck), wo er den italienischen Markt aufgebaut hat und die Märkte Schweiz und Frankreich betreute.
„LeCrans“ heisst der Neuzugang im exklusiven Kundenkreis von faulhaber Marketing Zürich. Mit seinem Gourmet-Restaurant, einem Spa mit fernöstlich angehauchten Therapien und einer grandiosen Lage liegt es im Trend der alpinen Hideaways.
Im Ortsteil Crans auf dem Hochplateau um die Gemeinde Montana lädt das LeCrans***** zu einer Auszeit mit Stil: 13 thematisch gestaltete Zimmer und Suiten und ein Apartment lassen Chalet-Atmosphäre aufkommen. Optisch entfaltet sich in den Räumen eine Bergwelt vom Kilimandscharo bis zum Himalaya, mal mit Seidenstrassen-Feeling, mal als Junior-Suite Everest.
Die TV-Branche lanciert eine echte Weltpremiere in der TV-Werbung: Die Replay Ads. Damit können Werbetreibende neu auch speziell im zeitversetzten TV potenzielle Konsument/innen ansprechen.
Die innovative Werbeform ist ab sofort bei Goldbach Media buchbar.
WeArePepper freut sich über einen modischen Neuzugang im Kundenportfolio. H&M Schweiz beauftragt für die Umsetzungen von PR & Influencer Events im zweiten Halbjahr 2022 das motivierte Team der Zürcher Kommunikationsagentur.
Dieses unterstützt den Brand bei der Event-Konzeption und - Organisation, den visuellen Produktionen sowie bei Media- und Influencer-Relations.