belmedia Redaktion

Traditionsmarke VALSER positioniert sich neu – Kampagne feiert Stärke von Mensch und Natur

Ein Hoch auf die Tiefen! Die VALSER Markenkampagne, die diese Woche landesweit angelaufen ist, feiert die Resilienz und die Stärke, mit der Menschen aus persönlichen Tiefpunkten hervorgehen. Dabei handelt es sich um eine Analogie zum VALSER Wasser, das aus den Tiefen der Schweizer Alpen kommt und auf seinem Weg durch das Gestein mit wertvollen Mineralien angereichert wird. Die inspirierende Kampagne, welche die elementare Kraft des Wassers ins Zentrum rückt, bedeutet eine Neupositionierung für die Schweizer Traditionsmarke. „Ein Hoch auf die Tiefen“ wird in Form von TV-Formaten, Outdoor, Online und auf Social Media ausgespielt.

Weiterlesen

Halbjahresergebnis NZZ: Weitere Umsatzsteigerung im Nutzer- und im Werbemarkt

Das Unternehmen NZZ ist im Kerngeschäft Publizistik auch in der gegenwärtig anspruchsvollen Wirtschaftslage erfolgreich. Sowohl im Nutzer- wie auch im Werbemarkt zeigt sich eine leichte Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr. So erwirtschaftete das Unternehmen NZZ im ersten Halbjahr 2022 einen Umsatz von 116,7 Mio. CHF. Dies entspricht einer Steigerung von 10,4 Mio. CHF zum Vorjahr, wobei die Zunahme auch auf das Veranstaltungsgeschäft zurückzuführen ist. Das operative Ergebnis (EBIT) beträgt 7,6 Mio. CHF und entspricht damit dem Vorjahrsniveau.

Weiterlesen

Goldbach vermarktet LG Ads in der DACH-Region

Goldbach und LG Ads Solutions, die TV-Media-Plattform des Smart TV-Herstellers LG, arbeiten ab sofort im Bereich Connected TV Ads zusammen. Goldbach wird dadurch exklusive Vertriebspartnerin von LG Ads Solutions in der Schweiz, Deutschland, und Österreich und verlängert somit die erfolgreiche Partnerschaft mit LG seit 2020. Die Werbeflächen können in Form eines „Ad-Packages“, bestehend aus den Formaten „Home Launcher Banner“, „Hero Display Ads“ und „Content Store Ads“ gebucht werden. Diese werden auf der Benutzeroberfläche der LG Smart TVs ausgespielt. Wie die 5. Goldbach Advanced TV Studie (2022) belegt, nutzt bereits heute knapp über die Hälfte der Zuschauer*innen die Benutzeroberfläche ihres Smart TVs als „Startbildschirm“.

Weiterlesen

Schienenvelo.ch: Schienenvelo fahren – kreatives Freizeitangebot im Sensetal

Wer ein kreatives und spannendes Freizeitangebot für Familien oder für Firmen, Organisationen und Vereine sucht, sollte unbedingt das Schienenvelo-Fahren entdecken. In Laupen im Sensetal gibt es eine Schienenvelostrecke, die selbständig befahren werden kann. Nach einer gründlichen Instruktion kann man sich mit einem der Fahrzeuge auf den Weg durch eine herrliche Naturlandschaft machen. Eine Fahrt mit dem Schienenvelo ist einfach, sicher und spannend. Sie stärkt den Teamgeist und bereitet jede Menge Spass.

Weiterlesen

Schindler unterstützt Medienprofi-Kurse von Pro Juventute in Ebikon

Ebikoner Schülerinnen und Schüler werden zu „Medienprofis“. Die Workshops für die Förderung der Medienkompetenz von Pro Juventute werden in den 3., 5., und 7. Klassen durchgeführt. In den Kursen lernen die Schülerinnen und Schüler und auch ihre Eltern den Umgang mit der digitalen Welt. Die Durchführung der Medienprofi-Veranstaltungen von Pro Juventute werden von der Schindler Aufzüge AG unterstützt.

Weiterlesen

belmedia Verlag und Bridgestone Europe pflegen erfolgreiche Partnerschaft

Über vier Pneus von Bridgestone freut sich Philipp Ochsner. Die Pneus erhielt der belmedia Verlagsleiter im Rahmen der aktuellen Zusammenarbeit.  „Wir pflegen mit Bridgestone Europe eine gute Partnerschaft“, so Philipp Ochsner. „Ich freue mich sehr über die qualitativ hochwertigen Pneus, mit denen ich ein tolles Fahrgefühl erlebe, und auf eine weitere erfolgreiche Kooperation mit Bridgestone. “

Weiterlesen

Die Partnerschaft des belmedia Verlages mit der KMU Finanz AG hat sich bewährt

Die Agentur belmedia GmbH freut sich über eine nun schon zwei Jahre währende erfolgreiche Partnerschaft mit der KMU Finanz AG. Dank der Kooperation mit der KMU Finanz AG als Factoring-Partner konnte die Agentur belmedia GmbH mit dem Hauptsegment Polizeinachrichten weiter wachsen. Das Ziel der Partnerschaft mit der KMU Finanz AG, unkompliziert und rasch mehr Liquidität zu erhalten, um das Unternehmenswachstum umsetzen zu können, wurde für die Agentur belmedia voll erreicht. Zudem konnte sich die Agentur belmedia verstärkt auf ihr Kerngeschäft fokussieren, indem das Mahn- und Inkassowesen an die KMU Finanz AG ausgelagert wurde.

Weiterlesen

Initiative für ein Tabakwerbeverbot auf Kurs

Vier Wochen vor den Abstimmungen vom 13. Februar 2022 findet die Initiative über das Verbot von Tabakwerbung mit 62 Prozent Ja-Anteil weiterhin eine klare Mehrheit. Bei der Medienförderung konnten die Gegner zulegen. Die Zustimmung zur Initiative, die Tier- und Menschenversuche verbieten will, ist geringer geworden. 20 Minuten und Tamedia haben auf ihren Newsportalen die zweite Welle der titelübergreifenden Umfrage im Vorfeld der eidgenössischen Abstimmungen vom 13. Februar 2022 durchgeführt. 13’342 Personen aus der ganzen Schweiz haben am 17. und 18. Januar online an der Umfrage teilgenommen. Der Fehlerbereich liegt bei 1,4 Prozentpunkten.

Weiterlesen

Neugründungen 2021: Rekord – Marke von 50’000 erstmals geknackt

Im zu Ende gehenden Jahr wurden per dato 50’080 Unternehmen neu ins Schweizer Handelsregister eingetragen, mehr als je zuvor. Damit wurde die bisherige Bestmarke des Vorjahres mit einem markanten Plus von 7 Prozent bereits deutlich übertroffen. Das geht aus den Erhebungen der Online-Plattform für Firmengründungen STARTUPS.CH hervor. Seit 2011 ist die Zahl der Neueintragungen von knapp unter 40'000 auf heute über 50'000 gestiegen.

Weiterlesen

Dokumentarfilm von 20 Minuten über Mädchenbeschneidung für Preis nominiert

Der Dokumentarfilm „Do you remember me?“ von 20 Minuten ist an den 57. Solothurner Filmtagen für den Preis „Opera Prima“ nominiert, mit dem Erstlingswerke geehrt werden. Der Anlass zählt mit über 65’000 Eintritten zu den prägenden Kulturveranstaltungen der Schweiz. Mit „Do you remember me?“ realisiert 20 Minuten erstmals einen Dokumentarfilm in Spielfilmlänge und wird für das Erstlingswerk für den Preis „Opera Prima“ der Solothurner Filmtage nominiert. Der Film über das Thema Mädchenbeschneidung ist auch für die Impact Days des Filmfestivals und Forum für Menschenrechte FIFDH in Genf selektioniert sowie vom Berlin Indie Film Festival in der Kategorie Best Documentary nominiert. „Do you remember me?“ wird im März 2022 im Kino zu sehen sein.

Weiterlesen

FRAGILE Suisse lanciert Kurzfilm zu den Folgen von Hirnverletzungen

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung, am 3. Dezember 2021, lanciert FRAGILE Suisse einen Kurzfilm zu den Folgen von Hirnverletzungen. Er soll dazu beitragen, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Hirnverletzung und anderen Behinderungen zu fördern. Drei Betroffene erzählen darin von ihren persönlichen Erfahrungen, und darüber, wie sich ihr Leben auf einen Schlag verändert hat.

Weiterlesen

20 Minuten: „Social Media first“-Strategie und 17 neue Stellen

20 Minuten plant den nächsten Schritt in der digitalen Transformation und setzt ab 2022 auf eine „Social Media first“-Strategie. Ziel ist eine zielgruppengerechte Ansprache der jungen Generation. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community Management und Verkauf geschaffen. 20 Minuten transformiert sich konstant und plant - mit Blick auf die rasanten Veränderungen im Medienkonsum - im Jahr 2022 den nächsten Schritt hin zur „Social Media first“-Strategie. Die relevanten News und Unterhaltungsformate werden künftig in erster Linie für die Ausspielung auf verschiedenen Sozialen Plattformen produziert und auch erst dort ausgespielt, bevor sie für App, Website und Zeitung adaptiert werden.

Weiterlesen