belmedia Redaktion

Goldbach Interactive betreut Instagram-Auftritt von Lumix Schweiz

Neben der Betreuung des Facebook Accounts von Panasonic Schweiz übernimmt Goldbach Interactive auch das Community Management für den neuen Instagram-Auftritt von Lumix Schweiz. Um die junge Zielgruppe effizienter zu erreichen, ist Panasonic seit Mai 2016 mit der eigenen Digitalkamera-Sparte LUMIX auf Instagram präsent. Der von Goldbach Interactive (Switzerland) (GBI) gemanagte Account (www.instagram.com/lumix_ch) bietet den Followern jeden Monat neue Bilderwelten und Themen, die zur Fotografie inspirieren sollen.

Weiterlesen

Kampagne „Freiraum – mehr Platz für Kinder!“

Kinderfreundliche Räume gibt es auch in der Schweiz immer weniger. Selbst jetzt im Sommer, wenn die Sonne Kinder zum Spielen nach draussen lockt, stehen nur wenige Orte zur Verfügung, an denen sich Kinder austoben und eigene Erfahrungen machen können. Mit gravierenden Folgen für die kindliche Entwicklung. Im Rahmen einer schweizweiten Kampagne will Pro Juventute öffentliche Räume zurückgewinnen, in denen Kinder frei spielen können. Vereine, lokale Gruppen und Organisationen sind eingeladen, hierzu Umsetzungsideen einzureichen. Ausgewählte Projekte werden von Pro Juventute finanziell und kommunikativ unterstützt.

Weiterlesen

Werbemarkt: Die Highlights im Mai 2016

Im Monat Mai betrug der gemessene Werbedruck insgesamt 452 Millionen Bruttofranken. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Plus von total 6.4 Prozent. Der Mai zeigt sich „energiegeladen“: Die Branche Energie verzeichnete gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme von knapp 55 Prozent. Die Abstimmungskampagnen erzeugen auch im Mai 2016 viel Werbedruck. Die Branche Tabakwaren, die ein Minus von 46.8 Prozent zeigt im Vergleich zum Vorjahresmonat, befindet sich seit Februar in einer Abwärtsspirale.

Weiterlesen

Der neue SEAT Ateca: Altbekanntes neu wahrnehmen

Wir erledigen die kleinen Dinge des Alltags, ohne viel über sie nachzudenken. Wir laden unser Smartphone auf oder parken das Auto ein – und wir sind daran gewöhnt. Eine aussergewöhnliche 360 Grad Kampagne zeigt, wie mit SEAT der Alltag zu einem aufregenden, neuen Erlebnis werden kann. Im Vorfeld des Marktstartes des neuen SEAT Ateca, startet SEAT eine umfangreiche 360 Grad Kampagne in Print, Radio, TV, Digitalmedien und Aussenwerbung. Das Ziel der unter dem Thema „Routine neu erleben“ entwickelten Kampagne ist es, die Marke SEAT zu stärken und weiter zu entwickeln, den Ateca als attraktivsten und modernsten SUV seiner Klasse zu positionieren und ihn, neben dem SEAT Leon und dem SEAT Ibiza, als dritte Säule der Marke zu etablieren.

Weiterlesen

Radio 24 startet Plakatkampagne mit Selfies

Das Lokalradio Radio 24 startet eine Neuauflage der äusserst erfolgreichen Fotoaktion #dasischzüri. Mit der Frage „Bisch Züri?“ fordert das Lokalradio Zürcherinnen und Zürcher auf, Clips und Kurzvideos ihrer Lieblingsstadt einzusenden. Ausserdem hat der Radiosender für die anstehende Kampagne extra einen Call-To-Action-Spot gedreht. Der Dreh fand ausschliesslich mit der Live-Foto Funktion des iPhone 6S statt. Noch nie zuvor wurde diese Funktion für einen klassischen TV-Spot verwendet.

Weiterlesen

Social Media-Kampagne für Crodino

Der Aperitivo ist ein wichtiger Bestandteil der italienischen Kultur – und Crodino wiederum ist fest mit diesem Lebensgefühl verbunden. Um das Trendgetränk in der Schweiz bekannter zu machen und das Image der Marke zu stärken, hat Equipe den Auftritt von Crodino auf Instagram und Facebook im Auftrag der Groupo Campari neu lanciert. Zum Auftakt startet Equipe für Crodino eine Tour durch vier italienische Städte. An jedem dieser Orte wird die kleine Ikone vor einem bekannten Monument in Szene gesetzt und abgelichtet. In einem Wettbewerb können User anhand des Fotos erraten, in welcher italienischen Stadt sich Crodino gerade befindet und mit etwas Glück einen von vier Italien-Reisegutscheinen gewinnen.

Weiterlesen

Brexit: UK‐Werbemarkt droht bis 2030 £1 Mrd. Verlust

Der EU‐Austritt könnte Grossbritannien jährlich £70 Millionen an Wachstum in der Werbebranche kosten – das sind insgesamt £1 Milliarde bis 2030. Grund dafür wäre das langfristig schwächere Wachstum der britischen Wirtschaft und nicht die wahrscheinlich minimal ausfallende unmittelbare Reaktion der Werbungtreibenden auf ein Austrittsvotum. Dies hat eine neue Zenith‐Analyse ergeben. Das britische Finanzministerium hat die möglichen Brexit‐Auswirkungen auf die britische Wirtschaft untersucht. Dabei ergaben alle Brexit‐Szenarien einen Rückgang der Handels‐ und Investitionsströme zwischen Grossbritannien und der EU. Das Finanzministerium prognostizierte für Grossbritannien ein um insgesamt 6,2 Prozent niedrigeres BIP ausserhalb der EU als innerhalb.

Weiterlesen

Epona – Kampagne für Universal-Animationsfilm

Zum Kinostart des Animationsfilms „The Secret life of Pets“ arbeitet Epona, der Schweizer Marktführer für Tierversicherungen, mit Universal Studio zusammen und hat eine innovative digitale Kommunikationskampagne gestartet. Mit dieser Aktion unterstreicht Epona seine strategische und digitale Entwicklung, die von einer stärkeren Präsenz im Internet und in den sozialen Netzwerken begleitet wird.

Weiterlesen

PR-Bild Award – eine Bühne für kreative Arbeiten

Die Bewerbungsfrist für den PR-Bild Award endet am 17. Juni. Bis dahin können sich Unternehmenssprecher und PR-Fachleute noch für den Branchenpreis von news aktuell bewerben. Hunderte Fotos wurden bereits eingereicht. Im Supersportjahr 2016 geht die sda-Tochter mit der Sonderkategorie "Sports & Health" an den Start. "Unternehmen und PR-Agenturen haben die einmalige Chance, ihre Bilder absoluten Profis zu zeigen", erklärte Kai Gerwig, Geschäftsführer von news aktuell. "Der PR-Bild Award ist eine grossartige Bühne, auf der exzellente Leistungen und kreative Arbeiten ausgezeichnet werden. Kein Content funktioniert heute ohne starke visuelle Inhalte. Die Messlatte liegt sehr hoch. Wir erleben einen extremen Wettkampf um Aufmerksamkeit und Klicks. Genau dieser Wettkampf spiegelt sich im PR-Bild Award wider."

Weiterlesen

Originelle Marketing-Aktion für Graubünden

Eine witzige Aktion zum Mitmachen soll die Vermarktung der kleinen und feinen Orte und Regionen Graubündens vorantreiben. Die Aktion will beweisen, dass Tschlin im Unterengadin das ruhigste Dorf der Schweiz ist. Hier ist es nämlich so ruhig, dass man von überall das Dorfplatz-Telefon hört. Mit diesem Telefon starten die Tschliner heute den Wettbewerb „Aktion Dorftelefon“. Wer anruft, ohne dass ein Dorfbewohner es hört, gewinnt attraktive Erlebnisse und Aufenthalte in Graubünden.

Weiterlesen

Als Unternehmen erfolgreich twittern

Soziale Netzwerke wie Facebook und Google+ werden für den Unternehmenserfolg immer wichtiger. Auch Twitter kann gewinnbringend eingesetzt werden. Doch es gibt einiges, was Unternehmen beachten sollten, um erfolgreich zu twittern. Rund 200 Millionen Menschen, so schätzt man, sind bei Twitter derzeit aktiv. Dadurch und aufgrund seiner besonderen Struktur bietet der Microblogging-Dienst auch für Firmen enorme Potenziale. Denn Twitter hat gegenüber anderen sozialen Netzwerken zwei Vorteile: Es ist schnell – und unkompliziert.

Weiterlesen

Erstklassige Referenten am SwissMediaForum 2016

Am SwissMediaForum 2016 werden rund 25 Referenten für ein hochkarätiges Programm sorgen. Zwei der Referenten sind Kai Diekmann, Herausgeber der "Bild", und Daniel Graf von Uber, Schweizer Digitalpionier. "SwissMediaForum – der Schweizer Medienkongress": So heisst der neue gemeinsame Anlass, der aus dem bisherigen SwissMediaForum und dem Kongress des Verbandes Schweizer Medien hervorgeht. Am 22./23. September 2016 findet er im KKL Luzern zum ersten Mal statt. Erwartet werden rund 400 Persönlichkeiten aus Medien, Unternehmen, Wissenschaft und Politik.

Weiterlesen

Rivella unterstützt Fun-Tour „Slide my City“

Nach dem erfolgreichen Start von „Slide my City“ 2015 erobert die Wasserrutschbahn ab Sommer 2016 nun auch Zürich, St. Gallen und Bern. Unterstützt wird die Fun-Tour von Rivella als Hauptpartner. Mit „Slide my City“ unterstützt die Getränkeherstellerin Rivella ein Fun-Erlebnis der besonderen Art für aktive Sommermenschen. Dort, wo normalerweise Autos über die Strassen herrschen, Abgas und Lärm dominieren, regiert für ein Wochenende – eine Wasserrutschbahn.

Weiterlesen

Wissenswertes zum Responsive Marketing

Responsive Marketing wird von vielen als die Zukunft des Marketings gehandelt. Der Name kommt von „Responsive Webdesign“. Doch was hat es damit auf sich? Wir erklären die wichtigsten Punkte. Bis vor wenigen Jahren waren die Strategien klar. Print-, Audio- und Videoformate mussten mit zielgruppengerechten Werbebotschaften versorgt werden. Das Internet und in seinem Schlepptau die sozialen Netzwerke sowie Smartphones und Tablets als Endgeräte haben die Medienlandschaft inzwischen kräftig reformiert. „Marken werden Medien und Medien werden Marken“ kann man auch resümieren. Responsive Marketing findet darauf eine Antwort.

Weiterlesen

Breel Embolo künftig Markenbotschafter für mobilezone

mobilezone und der Fussballer Breel Embolo gehen eine längerfristige Partnerschaft ein. Das Ausnahmetalent vom FC Basel und der Schweizer Fussballnationalmannschaft tritt künftig als Markenbotschafter in verschiedenen Kampagnen von mobilezone auf. Der 19-jährige Breel Embolo hatte in der vergangenen Saison für Furore gesorgt und gilt als der wertvollste Teenager der Welt. Der hochtalentierte Stürmer engagiert sich zukünftig als Markenbotschafter für mobilezone.

Weiterlesen