belmedia Redaktion

Schweizer Marken geniessen weltweit besten Ruf

Schweizer Marken sind auf der ganzen Welt extrem beliebt. 74% der befragten Chinesen, Amerikaner und Deutschen geben an, Schweizer Marken zu mögen. Hohe Zustimmung erhalten die eidgenössischen Marken in wichtigen Image-Dimensionen wie "Qualität", "Prestige", "Vertrauenswürdigkeit" oder "Umweltschutz". Dies zeigt eine Studie der Züricher Managementberatung globeone.   Dies ist vor allem in China der Fall, wo 87% der Befragten aus den zehn wichtigsten Metropolen angaben, Schweizer Marken zu mögen. Dennoch kann der Schweizer Markenursprung in vielen Fällen noch aktiver kommuniziert werden, um das Potential noch besser zu nutzen.

Weiterlesen

M. Hunziker – Markenbotschafterin für Emmentaler Switzerland

Seit rund einem Monat ist Michelle Hunziker auch in der Schweiz Markenbotschafterin von Emmentaler Switzerland. Zum Start der Zusammenarbeit hat die attraktive Moderatorin gemeinsam mit Schwingerkönig Matthias Sempach ihren eigenen Emmentaler AOP hergestellt. Die beiden Laibe werden – nach dem viermonatigen Reifeprozess – im Spätherbst zu Charity-Zwecken verkauft. Drei Schweizer Originale, die perfekt harmonieren und zueinander passen. Ein Resultat, das schmeckt!

Weiterlesen

Blogging: Reichweite erhöhen

Zahlreiche Blogs machen die Internetlandschaft bunter und reicher. Längst sind die Blogger zu „richtigen“ Journalisten geworden, deren Bedeutung auch die Marketingabteilungen von Unternehmen erkannt haben. Unternehmen können von Bloggern sehr profitieren. Allerdings dürfen sie diese niemals mit professionellen Journalisten oder einer Art Aussenstelle der PR-Abteilung verwechseln. Denn Blogger haben ihre speziellen Anforderungen und Bedürfnisse.

Weiterlesen

Marken setzen auf 360-Grad-Technik von YouTube

YouTube ermöglicht seit März 2015 die Nutzung von 360-Grad-Videos. Mit der neuen Technik können Zuschauer Videoclips anders als bisher erleben. Der User übernimmt die Kameraführung ‒ aus welchem Blickwinkel er das Geschehen verfolgt, liegt in seiner Hand. Die folgenden herausragenden 360-Grad-Videos aus 2016 zeigen, wie Marken die neue Technik einsetzen müssen, um Zuschauer zu begeistern.

Weiterlesen

Die 5 besten Smartphone-Fotografen ausgezeichnet

Die fünf besten Smartphone-Fotografen wurden an der World Press Photo Ausstellung 2016 von Huawei Technologies Schweiz, präsentiert von Keystone, im Folium Sihlcity in Zürich ausgezeichnet.   Die glücklichen Gewinner des Huawei Mobile Moments Photo Contest sind: Jeannine Hellbach (Kategorie People & Places), Ozan Can Özdemir (Kategorie Night & Style), Sébastien Perrier (Kategorie Color & Style), Christian Steiauf (Kategorie Black & White) und Paul Yates (Kategorie East meets West). Alle Sieger durften als Hauptpreis ein brandneues Huawei P9 und eine Huawei Watch mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Neue Digitalkampagnen für McDonald’s Schweiz

McDonald’s Schweiz setzt innovative, digitale Werbemittel ein und greift dabei auf das Know-how von TBWA\Zürich und Goldbach Interactive (Switzerland) AG zurück. So werden in den nächsten Wochen die Kampagnen zum Friends Menu und zum neuen Pulled Pork Burger mittels interaktiver Ads begleitet. Mobile-User werden dabei orts- und zeitabhängig angesprochen, z. B. zur Mittagszeit in Umgebung einer McDonald’s-Filiale. Prominent platzierte Out-of-Home-Werbung rundet den ganzheitlichen Auftritt ab.

Weiterlesen

Kundenbindung und Neukundengewinnung über soziale Medien

Die Bedeutung von sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing & Co. steigt kontinuierlich. Wer als Unternehmer Wert darauf legt, mit Kunden in Kontakt zu bleiben und Neukunden zu gewinnen, sollte auf Social-Media-Marketing und die Möglichkeiten, die die sozialen Netzwerke offerieren, nicht verzichten. Der Kontakt mit den Verbrauchern und Abnehmern von Leistungen ist längst nicht mehr eine Einbahnstrasse. Die so genannten „Sozialen Medien“ um Facebook, Twitter, Google+, Xing und Konsorten sind oftmals die genutzten Plattformen für diese neue Form der Kontakte des eCommerce mit den Verbrauchern. Interaktive Kommunikation wird hier gewünscht und die Interfaces der Giganten im Cyberspace warten nur auf Ihren Input. Sehr viele Möglichkeiten werden angeboten und viele davon sind relativ einfach und ohne besondere oder fachspezifische Vorkenntnisse wahrnehmbar für Sie.

Weiterlesen

Content-Marketing für kleine und mittlere Unternehmen

Wer glaubt, Online-Marketing sei nur für grosse oder gar global agierende Unternehmen von Bedeutung, der irrt sich. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) steigt angesichts der Digitalisierung die Bedeutung des Internets. Auch für kleine Unternehmen gelten die gleichen Regeln wie für grössere: ohne Werbung keine Kunden und ohne Kunden kein Umsatz. Allerdings sind die Budgets für Werbung und Marketing begrenzt, es kommt daher darauf an, die geringen Mittel möglichst sinnvoll und gewinnbringend zu investieren, um möglichst viel (Werbe-)Wirkung zu erzielen.

Weiterlesen

Kostenlose Werbemöglichkeiten

Das Internet gewinnt für den Unternehmenserfolg zunehmend an Bedeutung, denn hier informieren sich potenzielle Kunden. Dabei gibt es einfache Wege für Unternehmen, sogar kostenlos Werbung zu machen und so die Conversion-Rate zu erhöhen. In diesem Artikel wird es um Werbemöglichkeiten gehen, die vorzugsweise gar keine monetären Kosten verursachen. Eine Ausnahme bildet hierbei allein die Firmenwebseite, welche mit meist geringen monatlichen Kosten verbunden ist.

Weiterlesen

Wenn Verbraucher Marken sabotieren

Greifen Konsumenten gezielt eine Marke an, um dieser zu schaden, spricht man von „Consumer Brand Sabotage“. Die Hintergründe und Motive hinter diesem Phänomen haben Marketingforschende der Universität Bern näher untersucht, wobei sie auch erste Gegenmassnahmen vorstellen. Ein Forschungsteam vom Institut für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern beschreibt in Zusammenarbeit mit der McCombs School of Business der University of Texas ein bisher nur wenig erforschtes Konsumentenverhalten, bei welchem Verbraucher bewusst eine Marke angreifen.

Weiterlesen

Kampagne „Los uf Din Buuch“ von LC1 und Dominique Gisin

Mehr auf seinen Bauch zu hören, darum geht es in der von LC1 und der prominenten Schweizer Skirennfahrerin und Olympiasiegerin Dominique Gisin lancierten Kampagne „Los uf Din Buuch“. LC1 und Dominique Gisin rufen die Bevölkerung dazu auf, ihre ganz persönliche Bauchgeschichte zu filmen oder niederzuschreiben und diese auf www.lc1.ch/win einzureichen. Die schönsten Geschichten werden veröffentlicht oder sind gar die potenzielle Story der künftigen LC1 Kampagne. Wie wichtig es ist, seinem Bauchgefühl zu vertrauen, zeigt der persönliche Youtube-Kurzfilm von Dominique Gisin. Und dass ein gutes Bauchgefühl auf einem gesunden Bauch basiert, steht dabei ausser Frage. Oder?

Weiterlesen

Erfolgreich im Video-Marketing

Angesichts dessen, dass Youtube zu den meistbesuchten Internetplattformen überhaupt zählt und täglich von Millionen von Usern genutzt wird, scheint die Wichtigkeit von Video-Marketing auf der Hand zu liegen. Dennoch wagen viele Unternehmen den Schritt noch nicht, bewegte Bilder für den Unternehmenserfolg einzusetzen. Natürlich ist das Erstellen eines Videos mit mehr Aufwand verbunden als das eines Textes. Doch bereits ganz einfache Formate können richtig viel Reichweite erzielen, wenn sie den Nerv des Publikums treffen. Interessiert? Dann schauen Sie sich unsere Tipps genauer an!

Weiterlesen

Was es in Sachen Newsletter zu beachten gibt

Bei all den neuen Werbemöglichkeiten mittels Social Media gerät das klassische E-Mail-Marketing immer weiter in den Hintergrund. Doch Newsletter können durchaus nützlich sein, um Kunden zu informieren, neue Kunden anzuwerben und in Kontakt zu bleiben. Zugleich ist Newslettermarketing wesentlich kostengünstiger als vergleichbare Marketingkampagnen. Damit die eigenen Newsletter aber tatsächlich Erfolge erzielen können, sollten einige Spielregeln zum E-Mail- Marketing beachtet werden.

Weiterlesen