Neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation ernannt

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Bernard Maissen zum neuen Direktor des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM) ernannt. Der 59-jährige Bündner ist seit 2018 für das BAKOM tätig. Als Vizedirektor leitet er derzeit die Abteilung Medien. Zu seinen künftigen Aufgaben gehört es, die Schweizer Medien- und Telekompolitik umzusetzen und weiterzuentwickeln. Bernard Maissen wird seine neue Funktion am 1. Juli 2020 antreten.

Weiterlesen

Mit dem Auto verbunden - das neue Marketingfenster

Innovative Technik macht es möglich, Fahrzeuge mehr denn je miteinander zu vernetzen. Für die Nutzer ergeben sich dadurch zahlreiche Chancen. So können im Handumdrehen vollkommen neue User-Profile geschaffen werden. Gleichzeitig ist eine stetige Kommunikation mit Insassen und Fahrern möglich. Die Automobilbranche setzt intensiver denn je auf Internetpräsenz und moderne Technik, die in vielen Bereichen der Fahrzeugindustrie Einzug gehalten hat. Große Autohersteller arbeiten an ihrem Onlineauftritt. Sie möchten immer wieder von Neuem überraschen und so bestenfalls Kunden generieren.

Weiterlesen

Studie: So kommunizieren exzellente Unternehmen mit ihren Mitarbeitern

Die Universität Leipzig hat die erste Studie "Digitale Mitarbeiterkommunikation 2020" veröffentlicht. Die Studie beleuchtet erstmals mit einem Benchmarking-Ansatz die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für das Content-Management in der internen Kommunikation. Mit über 370 Teilnehmer/innen handelt es sich dabei um die bislang grösste empirische Untersuchung in diesem Themenfeld im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen

Josip Heit im Interview zum internationalen Tag der Pressefreiheit

Interview mit Josip Heit GSB Gold Standard Banking Corporation AG zum Tag der Pressefreiheit Der internationale Tag der Pressefreiheit, welcher am heutigen Sonntag, 03. Mai 2020 gegangen wird, geht zurück auf die Erklärung von Windhoeck. Diese wurde 1991 von afrikanischen Journalistinnen und Journalisten als Grundsatzerklärung mit der Forderung verfasst, dass sowohl auf dem afrikanischen Kontinent als auch auf der ganzen Welt alle Medien frei und unabhängig sein und berichten sollen. Im Umkehrschluss bedeutet es, dass alle Journalistinnen und Journalisten weltweit das Recht haben müssen, frei und ohne Angst zu berichten.

Weiterlesen

Meeting mal anders - Tipps für eine kreative Konferenz

Geschäftstreffen in einem Café

Der eintönige Konferenzraum hat längst ausgedient. Denn in einer Geschäftswelt, die sich stetig verändert und mehr als je zuvor nach Innovationen verlangt, können auch Meeting-Konzepte nicht still stehen. Gerade die Coronakrise hat wieder einmal gezeigt, dass Firmenkommunikation heutzutage auf alternative Lösungen angewiesen ist. Erfreulicherweise gibt es hierzu unzählige Möglichkeiten. Ob ein Kreativ-Meeting an ungewöhnlichen Orten oder die verschiedenen Arten der Online Konferenz - es gibt tausend Wege, um frischen Wind in die Kommunikationslandschaft einer Firma zu bringen. Oftmals sorgen innovative Denkansätze hier sogar für eine Verbesserung des Arbeitsklimas innerhalb des Unternehmens. Denn ein geeignetes Meeting Konzept fördert bei Teilnehmern die Inspiration und das unkonventionelle Denken. Dies kann zur Entstehung interessanter Geschäftsideen und auch zur besseren Verständigung zwischen Mitarbeitern und Geschäftspartnern beitragen.

Weiterlesen

Schweizer Wetterfernsehen wetter.tv zeigt spannende Natur-, Reise- und Tierdokus

MeteoNews und das Schweizer Wetterfernsehen, wetter.tv präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Streaming-Dienst Watch4 spannende Natur-, Reise und Tierdokumentationen. Das Schweizer Wetterfernsehen wetter.tv zeigt auf allen großen Kabelnetzen nach der grossen Wettershow „MeteoNews“ ab Gründonnerstag täglich Dokumentationen aus dem Bereich Natur, Reisen und Tierwelt. Partner des neuen Programmangebots ist der stark wachsende Gratis-Streaming-Dienst Watch4. Auf der Plattform Watch4.com können gratis aktuelle Serien und Spielfilmhighlights gestreamt werden.

Weiterlesen

Polizei.news – europaweit die stärkste deutschsprachige Polizeinews-Seite

Auf der Seite polizei.news versorgt der belmedia Verlag seit August 2016 die Leserschaft regelmässig mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus der Schweiz (Fokus), Deutschland und Österreich. Inzwischen darf die gute Nachricht verkündet werden: Polizei.news ist europaweit die stärkste Polizeiseite im deutschsprachigen Raum! Philipp Ochsner, Inhaber des belmedia Verlags, zeigt sich über die äusserst positive Entwicklung des Polizeinews-Portals sehr erfreut: „Mittlerweile verfügen wir über die schweizweit interaktionsstärkste Facebookseite im Bereich Polizeinachrichten! Zusammen mit den anderen Portalen des belmedia Verlags sowie den angeschlossenen Facebookseiten haben wir derzeit Zugriff auf rund 850'000 Follower!“

Weiterlesen

Face to Face beim modernen Offline-Recruiting Event

Offline Recruiting Event

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern gestaltet sich heute oftmals als besonders schwierig. Denn Unternehmen suchen vor allem solche Mitarbeiter, die Berufserfahrung haben aber eine jugendliche Leichtigkeit des Seins in die Arbeit einbringen. Sie wollen qualifizierte Fachkräfte, die in hohem Masse Verantwortung übernehmen und andererseits eine hohe Identifikation mit ihrem Arbeitgeber mitbringen. Dabei haben sich in den letzten Jahren immer mehr Arbeitgeber in der Hauptsache auf das Online Recruiting konzentriert. Immerhin suchen qualifizierte Mitarbeiter, vor allem solche der jüngeren Generation, ihre neuen Jobs doch am ehesten online. Dabei bietet das offline Recruiting Event eine Menge Chancen, die einem Unternehmen bei einem reinen Online-Recruiting-Auftritt verloren gehen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der BPRG findet per Videokonferenz statt 

Nach der Kommunikation der zusätzlichen Massnahmen des Bundesrates von heute und weil wir alle gesund durch diese Zeit kommen wollen, haben wir beschlossen, die Mitgliederversammlung vom kommenden Mittwoch, 18. März 2020, online und in einer verkürzten Version abzuhalten. Wir werden Euch am kommenden Dienstag informieren, wie Ihr Euch am Mittwoch um 12.00 Uhr einloggen könnt.

Weiterlesen

Musik verbindet auch online - die passende Musik für Werbungen

Seniorenfrau im Mittelalter, die Kopfhörer trägt und Musik auf rotem, isoliertem Hintergrund hört, mit einem fröhlichen Gesicht lächelt und mit dem Daumen nach oben zur Seite zeigt.

Werbung wird heute immer wichtiger. Vor allem aber verschiebt sich der Schwerpunkt der Werbung immer mehr. Denn in der modernen Werbung geht es gar nicht mehr so sehr darum, was gesprochen oder geschrieben wird. Natürlich muss die Botschaft als solche überzeugen. Aber sie muss eben auch die Person ansprechen. Es muss eine persönliche Bindung entstehen.  Das bringt eine Menge Herausforderungen mit sich. Denn Marketing im Jahr 2020 sieht, wenn es erfolgreich sein soll, so ganz anders aus, als noch vor zehn oder gar fünfzehn Jahren. Die Marketingstrategien, die im Jahr 2020 erfolgversprechend sind, sind vor allem von den modernen Technologien geprägt. Bewegte Bilder sprechen die Menschen an. Aber auch das Storytelling in der Marketingwelt wird in der nächsten Zeit noch mehr im Mittelpunkt stehen. Das alles kombiniert ergibt ein grosses Ziel: Eine emotionale Bindung zwischen dem potenziellen Kunden und dem Werbetreibenden soll entstehen.

Weiterlesen

So findet man die richtige SEO Agentur für das eigene Business

Junge Mann, der den Kollegen, die im Konferenzraum am Tisch sitzen, Geschäftsvorträge auf Laptop hält.

Für den Erfolg im Internet ist Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO unverzichtbar. SEO verfolgt das Ziel, das Unternehmen auf den ersten Seiten von Google und anderen Suchmaschinen zu platzieren. Wenn der Unternehmer von Ihren Kunden gefunden wird, stellt sich der Unternehmenserfolg fast von selbst ein. Suchmaschinenoptimierung können Unternehmer kaum selbst leisten. Professionelle SEO Agenturen haben sich darauf spezialisiert, die Firma im Internet Erfolgreich zu machen. Alle Agenturen versprechen den Erfolg im Internet. In diesem Artikel geht es darum, worauf Interessierte achten müssen, wenn sie eine passende SEO Agentur suchen.

Weiterlesen

Marketing Trends 2020: Neue Werbeschwerpunkte und moderne Technologien prägen die Strategien

Das Jahr 2020 bringt auch für die Marketingbranche viele neue Entwicklungen und Trends. Vor allem die neuen Fokussierungen auf dem Werbemarkt sowie der Einsatz moderner Technologien prägt die Strategien der Unternehmen und ist für den Erfolg entscheidend.  Marketing wird jedes Jahr aufs Neue durch Weiterentwicklungen und neue Impulse von aussen geprägt. Auch in diesem Jahr wird es einige neue Trends geben. Die Herausforderungen, denen die Marketingbranche angefangen von der Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Offlinewerbung entgegen schaut, sind gross.  Die Gründe hierfür sind verschieden. Zum einen gelten die Märkte mittlerweile als übersättigt, zum anderen sind die Produkte aber auch weitgehend homogen. Das sorgt dafür, dass viele Marken mittlerweile für den Verbraucher austauschbar sind, was die Unternehmen zum Umdenken bewegen muss.

Weiterlesen

Goldbach erweitert Exklusivangebot um über 70 reichweitenstarke Websites

Goldbach erhält den Zuschlag für die exklusive Co-Vermarktung der Websites von G+J e|MS in der Schweiz und in Österreich. Die Erstvermarktung des G+J e|MS Portfolios bleibt weiterhin bei der G+J Schweiz AG und der G+J Verlagsgesellschaft m.b.H. Österreich. Die Online-Vermarktungsunit Goldbach Audience erweitert damit ihr Exklusivangebot um über 70 Premium-Websites. Gleichzeitig wird mit den Titeln auch das Goldbach Native Network ausgebaut.

Weiterlesen

Empfehlungen