Der neue Mediensprecher des TCS heisst Lukas Reinhardt

Der ehemalige Stv. Chefredaktor des Zürcher Radiosenders Radio 1 wechselt vom Journalismus in die Unternehmenskommunikation und verstärkt den Mediendienst Deutschschweiz des TCS als Mediensprecher und PR Spezialist. Lukas Reinhardt verfügt über langjährige Erfahrung als Redaktor, Produzent und als Stv. Chefredaktor u.a. bei Radio 1 und Radio Top und ist ein profunder Kenner der Schweizer Medienwelt.

Weiterlesen

Letzte Abstimmungsmöglichkeit für den PR-Bild Award 2018

An diesem Freitag endet die Abstimmungsfrist für den PR-Bild Award 2018. Noch bis zum 12. Oktober kann die Öffentlichkeit unter pr-bild-award.ch die 60 Shortlist-Bilder aus insgesamt sechs unterschiedlichen Kategorien bewerten. Bisher sind bereits über 8'000 Votes eingegangen. Die letzten Tage der öffentlichen Abstimmung des diesjährigen PR-Bild Award laufen. Noch bis zum 12. Oktober kann die Medien- und PR-Branche unter pr-bild-award.de die 60 Bilder auf der Shortlist bewerten. Insgesamt sind die Bilder den sechs Kategorien Lifestyle, NGO-Foto, Porträt, Reisen, Social-Media sowie Stories & Kampagnen zugeordnet. Bisher sind bereits über 8'000 Votes abgegeben worden.

Weiterlesen

ZEIT ONLINE Chefredakteur mit scoop Award 2018 ausgezeichnet

Jochen Wegner, Chefredakteur von ZEIT ONLINE, wurde beim diesjährigen scoopcamp von nextMedia.Hamburg und der Nachrichtenagentur dpa in Hamburg mit dem scoop Award 2018 ausgezeichnet. Wegner ist für die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Online-Ablegers der ZEIT verantwortlich und zeichnet sich zusammen mit seinem Team durch seine hohe Experimentierfreude und seinen journalistischen Wagemut aus.

Weiterlesen

Genug „gewettert“: Thomas Kleiber verlässt das „SRF Meteo“-Team

Eine der quotenstärksten SRF-Sendungen verliert ein Aushängeschild: Der ausgebildete Meteorologe Thomas Kleiber verlässt nach zwölf Jahren das Schweizer Fernsehen in Richtung Ausland. „Ich wünsche Ihne en schöne Abig, uf Wiederluege“, so verabschiedet sich jeweils Thomas Kleiber nach „SRF Meteo“. Dies wird er bald zum letzten Mal sagen. Noch bis Ende Oktober ist der Meteorologe im oder auf dem Fernsehstudio in Zürich-Leutschenbach tätig, dann verlässt er das rund 15-köpfige Wetter-Team.

Weiterlesen

Kataloge: Welchen Stellenwert haben sie im digitalen Zeitalter?

„Print ist tot!“ vs. „Es lebe das gedruckte Wort!“: Im digitalen Zeitalter müssen sich nicht nur Zeitungen immer wieder der Frage nach ihrer Daseinsberechtigung stellen. Auch der klassische gedruckte Katalog verliert in Zeiten des zunehmenden Onlineshoppings für viele Versandhändler an Bedeutung. Dabei sollte man ihn nach wie vor nicht unterschätzen.

Weiterlesen

Schienenvelo.ch: Tolles Firmenevent - Schienenvelo fahren im Sensetal  

Wer ein kreatives und spannendes Firmenevent veranstalten möchte, sollte jetzt unbedingt das Schienenvelo-Fahren entdecken. In Laupen im Sensetal gibt es eine ausgedehnte Schienenvelostrecke, die selbständig befahren werden kann. Das Freizeitangebot richtet sich ebenso an Familien, Gruppen, Vereine und Organisationen. Nach einer gründlichen Instruktion kann man sich mit einem der Fahrzeuge auf den Weg durch eine herrliche Naturlandschaft machen. Eine Fahrt mit dem Schienenvelo ist einfach, sicher und spannend. Sie stärkt den Teamgeist und bereitet jede Menge Spass.

Weiterlesen

Swiss Award Corporate Communications: Hauptpreis für Projekt „ABB Formula E“

Von den 20 eingereichten Projekten konnten 16 von der unabhängigen und ehrenamtlichen Jury nach öffentlich bekannten Kriterien beurteilt werden. Neben dem Hauptpreis „Iron Communicator“ für die ABB AG und deren Projekt „ABB Formula E“, supported by Serviceplan Public Relations AG, erhielten die folgenden Eingeber je einen „Communicator“: die Christian Gartmann AG für das Projekt „Info Bondo“ des Kunden Comune di Bregaglia GR, die Agentur am Flughafen AG für das Projekt „Ufenes Cüpli bi Wehrles“ ihres Kunden Domus Leuchten und Möbel AG und die Agentur Küchler Kommunikation für das Projekt „600 Jahre Niklaus von Flüe“ ihres Kunden Trägerverein „600 Jahre Niklaus von Flüe“. Sämtliche Projekte können unter www.Award-CC.com eingesehen werden.

Weiterlesen

Online Advertising auf dem Big Screen - DACH-übergreifende CTV-Kampagnen

Smart TV-Geräte erobern das Wohnzimmer und gleichzeitig steigt der Abruf non-linearer Inhalte auf dem beliebten Big Screen. Allerdings ist die TV-Welt heute zum grössten Teil noch nicht programmatisch erschlossen. Mit dem neuen Programmatic Connected TV-Angebot von Goldbach lassen sich erstmals datengetriebene Video-Kampagnen länderübergreifend, in qualitativ hochwertigen Umfeldern anhand etablierter Online KPIs auf dem Big Screen ausspielen.

Weiterlesen

„Mein Stück Schweiz“: PR-Kampagne für hervorragende Schweizer Fleischprodukte

„Mein Stück Schweiz“ stellt „Schweizer Fleisch“ jene Menschen in den Mittelpunkt, die sich täglich um hervorragende und sichere Fleischprodukte kümmern. Die Kampagne basiert auf den vier Pfeilern Natur, Tradition, Nachhaltigkeit und Genuss. Entlang dieser Themenbereiche erzählen Bauern, Metzger, eine Köchin und Musiker Marc Trauffer in kurzen Filmsequenzen von ihrem ganz persönlichen Stück Schweiz.

Weiterlesen

Havas Health & You: Werbe-Veteran John Hackney wird CEO für die EU

Havas Health & You (HH&Y), das Marketingnetzwerk für Gesundheit und Wellness mit Fokus auf der Förderung eines bewusst gesunden Lebensstils über den gesamten Gesundheitsbereich hinweg, kündigte heute die Ernennung von John Hackney zum CEO für die Geschäftsregion Europäische Union an. Er wird die zahlreichen Agenturen von Havas Health & You in der gesamten Europäischen Union beaufsichtigen.

Weiterlesen

Affäre um Firma Argo 1: „Corriere del Ticino“ verstösst mehrfach gegen Kodex

Die grösste Tessiner Tageszeitung hat sich im grössten Tessiner Politskandal der letzten Jahre stellenweise unprofessionell verhalten. So urteilt der Presserat in einem jetzt veröffentlichten Beschwerdefall. Weder in punkto Wahrheitspflicht verhielt sich der „Corriere del Ticino“ bei seiner Berichterstattung über die Sicherheitsfirma Argo 1 korrekt, noch gewährte er zwei ungerechtfertigt mehrfach angegriffenen Wachleuten vor der Veröffentlichung Gehör. Zudem hat die Zeitung Angaben über die beiden an die Öffentlichkeit gebracht, die deren Persönlichkeitsrechte verletzten.

Weiterlesen

Radio Night 2018: Glamouröses Branchentreffen mit 300 Gästen am See

Bereits die achte Ausgabe der Radio Night fand am 29. August 2018 im Haus am See statt. Der glamouröse Networking-Event, zu dem jeweils die swiss radioworld AG einlädt, ist ein wichtiger Bestandteil der Branchen-Agenda und zog dieses Jahr 300 Gäste an. „Bei gekühlten Drinks, leckerem Essen und gutem Sound mit spannenden Menschen den Spätsommer ausklingen lassen“, lautete das Motto der diesjährigen Radio Night.

Weiterlesen

Agenturleistungen für Radio und TV können neu durch den Bund finanziert werden

Lokale und regionale Radios und TV-Stationen mit Abgabenanteil sollen sich in ihrer Berichterstattung auch künftig auf ein breites Informationsangebot abstützen und dieses zu einem angemessenen Preis beziehen können. Der Bundesrat hat am 29. August 2018 die Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) angepasst und die rechtliche Grundlage geschaffen, um ein entsprechendes Angebot von Nachrichtenagenturen garantieren zu können.

Weiterlesen

Empfehlungen