Fernseh-Unternehmer Dominik Kaiser ist Schweizer Medienmanager des Jahres

"Anders als andere erfolgreiche Schweizer Medienmanager hat Dominik Kaiser nicht einen bestehenden Medienmarkt weiter entwickelt, sondern mit 3+, 4+ und 5+ einen neuen Markt aufgebaut", schreibt Chefredakteur Kurt Zimmermann in der aktuellen Ausgabe des "Schweizer Journalist", der heute erschienen ist. Das Branchenmagazin zeichnet seit zwölf Jahren aussergewöhnliche Persönlichkeiten im Schweizer Medienmanagement aus. Zuletzt 2016 Christoph Tonini von Tamedia, davor Marcel Kohler von "20 Minuten" (2015) und Michael Ringier (2014). 2017 hat sich eine hochrangige Jury aus Managern, Chefredakteuren und Werbern für TV-Unternehmer Dominik Kaiser als "Medienmanager des Jahres" entschieden.

Weiterlesen

Maxomedia und microspot.ch: Wenn Bruchstücke durch die Luft tanzen

Mit seinen neusten Werbespots will microspot.ch seine Preisführerschaft in Erinnerung rufen und seinen neuen Webshop bekannt machen. Maxomedia liess dafür traumhafte Elektronikgeräte explodieren. Bei Elektronik entscheidet oftmals der Preis. Das weiss microspot.ch nur zu gut. Mit seinen neusten Spots will der Online-Versandhändler seinen neuen Webshop bekannt machen sowie seine Preisführerschaft in Erinnerung rufen. Dafür werden in Einzelteile zerlegte Traumobjekte zurück in ihren Urzustand gebracht.

Weiterlesen

Lara – der weltweit erste sprachgesteuerte Assistent für Werbetreibende

Adsistant launcht heute online vorab den weltweit ersten sprachgesteuerten und intelligenten Assistenten für Werbetreibende: Lara. In den nächsten Wochen ist Lara dann auch offiziell für alle Nutzer verfügbar.  Sprachsteuerung, künstliche Intelligenz und Automation - immer mehr Geräte reagieren auf Zuruf und erledigen Dinge binnen weniger Sekunden. Ab sofort hält Einzug in die Werbebranche, was bislang eher im privaten Hausgebrauch Anwendung findet: künstliche Intelligenz für Werbetreibende.

Weiterlesen

Kai Diekmann wird next media accelerator als Global Advisor unterstützen

Der ehemalige "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann wird den internationalen Ausbau des next media accelerators in der Rolle eines Global Advisors unterstützen. Der nma ist ein von mehr als 20 deutschen und österreichischen Medienunternehmen finanziertes Beschleunigungsprogramm für inhaltegetriebene Startups aus Europa und Israel. Initiiert wurde der next media accelerator von der Deutschen Presse-Agentur.

Weiterlesen

Vorteilhafte Werbung: Lead Ads vereinfachen den Gewinn neuer Kunden

Durch Lead Ads können sich Personen schnell registrieren, um Informationen von Unternehmen, wie Newsletter und Angebote, zu erhalten. Im Gegenzug können Unternehmen die Kontaktdaten von ihren Kunden erhalten, um noch zielgruppengerechter auf sie eingehen zu können. Lead Ads sind also eine ef ziente Möglichkeit für Unternehmen, um neue Kunden zu gewinnen und ihnen durch die Informationen, die sie erhalten, entgegenzukommen. Das Ad-Tech-Unternehmen Gonnado bietet genau diese erfolgreichen Lead Ads an.

Weiterlesen

Rekordweltmeister Johannes Rydzek wirbt für den perfekten Sonnenschutz

Die Allgäuer Berge sind seine Heimat, die Skigebiete der Welt sein zu Hause. Der Oberstdorfer Rekordweltmeister in der Nordischen Kombination, Johannes Rydzek, hat jetzt weltweit den perfekten Sonnenschutz. Der 25-jährige ist ab sofort Botschafter der Marke PAEDIPROTECT. Mit vier Weltmeistertiteln bei der WM in Lahti gehört Johannes Rydzek zu den herausragenden deutschen Athleten dieses Jahres. Gemeinsam mit den beiden Erfolgen bei der WM 2015 hat er nun schon sechs WM-Goldmedaillen gesammelt - dies ist vor ihm noch keinem Nordischen Kombinierer gelungen.

Weiterlesen

Markenbindung: Cumulus ist kein Kundenerlebnis

Markenbindung funktioniert bei Kunden nur noch über individuelle Erlebnisse, stellte eine europaweite Konsumentenbefragung von Goldsmiths und Adobe kürzlich fest. "61 Prozent der Verbraucher sind in erster Linie jenen Marken treu, die das Kundenerlebnis gezielt auf ihre Bedürfnisse und Vorlieben zuschneiden. Die Hälfte von ihnen würde die gesuchten Produkte daher auch bedenkenlos von einer unbekannten Marke kaufen, wenn sie die bessere Customer Experience bietet", heisst es in der Studie.

Weiterlesen

Schweizer Printmedien - auch von Migranten intensiv genutzt

Das dürfte für Verlage, Medienanbieter und Integrationsbeauftragte spannend sein: Im Frühjahr belegte das Medienforschungsinstitut WEMF bereits, dass die Nutzung von Schweizer Printmedien allen negativen Prognosen zum Trotz weiterhin stabil ist. Nun zeigt eine weitere Auswertung der MACH-Basic-Daten, dass in der Schweiz lebende Migranten Schweizer Printmedien beinahe ebenso intensiv nutzen wie Personen ohne Migrationshintergrund - mit ein paar spannenden Abweichungen.

Weiterlesen

Neues Gesicht in der Marketingabteilung von YOKOHAMA (Suisse) SA

Die Marketingabteilung von YOKOHAMA (Suisse) SA hat ein neues Gesicht bekommen: Sandrine Rotzetter, 29, ist als Marketing Coordinator zukünftig für sämtliche Marketing- und Kommunikationsbelange des japanischen Reifenherstellers im Einsatz. Sie tritt die Nachfolge von Carola Barth an, die das Unternehmen Ende September verlässt. Corcelles-près-Payerne, 21. September 2017 - Nach knapp vier Jahren als Marketing Coordinator von YOKOHAMA (Suisse) SA hat sich Carola Barth entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen.

Weiterlesen

Social Journalism-Studie untersucht Social Media-Nutzung bei deutschen Journalisten

Zum sechsten Mal in Folge führte der PR-Software-Anbieter Cision Germany GmbH in Kooperation mit der britischen Canterbury Christ Church University die internationale Social Journalism-Studie durch. Darin wurden die berufliche Nutzung von und die Einstellung zu sozialen Medien bei Journalisten in einer Online-Befragung untersucht. Der neu erschienene Bericht für Deutschland basiert auf 439 Antworten und präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse.

Weiterlesen

PATA Gold Awards 2017: Cox & Kings gewinnt mit Social Media-Kampagne

Cox & Kings Ltd., das weltweit älteste Reiseunternehmen und eine der führenden Reisegesellschaften für Bildungsreisen, hat den renommierten Pacific Asia Travel Association (PATA) Gold Award für die "Forever Young"-Kampagne in der Marketing Media - Social Media-Kategorie gewonnen. 31 herausragende Beiträge, ausgewählt durch eine internationale Expertengruppe, wurden im Rahmen der Verleihung im The Parisian Macao ausgezeichnet.

Weiterlesen

Publikumsrat SRG.D: Wissensmagazin „Einstein“ im Check

Der Publikumsrat SRG.D nahm in den letzten Wochen das Wissensmagazin „Einstein“ unter die Lupe, aber auch die Berichterstattung über das Unspunnenfest in Interlaken, das von Radio SRF „Musikwelle“ live begleitet wurde. Fernsehen SRF 1 war mit „Potzmusig unterwegs“ und am Festumzug ebenfalls engagiert dabei. Seit April 2017 wird „Einstein“ auf Fernsehen SRF 1 nicht mehr um 21 Uhr gesendet, sondern jeden Donnerstag um 22.25 Uhr. Dieser spätere Sendetermin hatte zur Folge, dass das Wissensmagazin leicht gekürzt und inhaltlich angepasst wurde. Der Wissenschaftsbezug wurde in den nun 30-minütigen Sendungen verstärkt und dem Forschungsstandort Schweiz mehr Platz eingeräumt.

Weiterlesen

Zukunftsweisende Lösung: Gonnado macht Werbung messbar

84 Prozent der Shopper weltweit recherchieren laut der TNS-Studie Connected Life vor ihrem Einkauf. 59 Prozent der deutschen Shopper informieren sich online – und dies gilt mittlerweile nicht nur beim Einkauf von teuren Anschaffungen, sondern auch beim Kauf alltäglicher Produkte. Das Ad-Tech-Unternehmen Gonnado bietet an dieser Stelle eine Lösung an, um die potenziellen Kunden genau dann zu bewerben, wenn sie sich informieren: Retargeting Anzeigen verbunden mit Mobile-Coupons.

Weiterlesen

Smaato-Report für das 2. Quartal 2017: Videowerbung wächst massiv

Smaato, führende globale Real-Time Advertising Plattform für mobile Publisher und App-Entwickler, hat ihren neuen Global Trends in Mobile Advertising Report für das 2. Quartal (Q2) 2017 vorgestellt. Hierfür führte Smaato eine ausführliche Analyse der über 1,5 Billionen Impressionen durch (auf Englisch: 1.5 Trillion Impressions), die in Q2 über die Plattform des Unternehmens ausgeliefert wurden. Dabei stiess Smaato auch auf neue Erkenntnisse, die das massive globale Wachstum der Videowerbung untermauern. Dies gilt vor allem für den In-App-Bereich, in dem die Ausgaben für digitale Werbung schneller steigen als im mobilen Web.

Weiterlesen

Sonntagszeitung il Caffè: Rezzonico Editore übernimmt Ringier-Aktienanteil

Nach 19 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit sind die beiden Co-Herausgeber von il Caffè, Rezzonico Editore SA und Ringier AG, übereingekommen, dass Ringier seinen Aktienanteil von 50 Prozent an Rezzonico verkauft. Die Veräusserung erfolgt im gegenseitigen Einvernehmen und im Zuge einer strategischen Portfolioanpassung durch die Ringier AG.

Weiterlesen

Schluss mit Sponsoring an der Schule! Keine Werbung im Klassenzimmer!

Nahrungsmittelhersteller oder Banken, welche ihr Logo auf Schulmaterial oder didaktischen Spielen anbringen oder, noch schlimmer, die Unterrichtsmaterialien oder Teile davon selbst verfassen – solche Praktiken kann man immer häufiger an Schweizer Schulen beobachten. Schon länger in der Deutschschweiz verbreitet, nehmen sie inzwischen auch in den Kantonen der Romandie zu. Besonders in Zeiten von knappen Budgets wird die Schule zum idealen Ziel von Lobbyisten, die davon profitieren, wenn es an pädagogischem Material fehlt.

Weiterlesen

Empfehlungen