dpa – britische PA wird weiterer Bildpartner

Am 1. Januar 2017 startet der beste Bildfunk, den die Deutsche Presse-Agentur (dpa) je hatte. Für ihren aktuellen Bildnachrichtendienst schliesst die dpa dazu Partnerschaften mit den stärksten Bildagenturen in Europa. Die dpa ist stolz, als ersten Partner die britische Press Association (PA) vorstellen zu können. PA blickt auf fast 150 Jahre Erfahrung zurück, ist aber mit ihrem multimedialen Angebot klar auf die Zukunft ausgerichtet. PA Images ist einer der weltweit besten Bilderdienste einer nationalen Nachrichtenagentur mit einem Archiv, das eineinhalb Jahrhunderte zurückreicht.

Weiterlesen

Giulia Steingruber vertritt PANOLIN weitere zwei Jahre

Seit 2015 vertritt die Schweizer Europameisterin und Olympiamedaillen-Gewinnerin im Kunstturnen Giulia Steingruber den Schweizer Schmierstoffspezialisten PANOLIN. Diese Zusammenarbeit wurde nun um weitere zwei Jahre verlängert. „Kunst kommt von Können“ - dies ist der gemeinsame Leitsatz von Giulia Steingruber und der PANOLIN AG. Seit 2015 ist Giulia Steingruber Markenbotschafterin von PANOLIN, dem Schweizer Schmierstoffspezialist mit Sitz und Produktion in Madetswil ZH. Giulia Steingruber ist eine der erfolgreichsten Schweizer Spitzensportlerinnen der vergangenen Jahrzehnte und gewann dieses Jahr an den Olympischen Spielen in Rio eine Medaille.

Weiterlesen

Eternit bekommt einheitlichen Auftritt verpasst

Um seine Hauptmarke Eternit zu stärken, hat die zur Swisspor-Gruppe gehörende Swisspearl Group AG – führendes europäisches Unternehmen für Faserzementprodukte – Namen, Logo und Markenauftritt der Marke modernisiert und vereinheitlicht. Die Schweizer Traditionsmarke mit österreichischen Wurzeln wird ab 1. Januar 2017 in der Schweiz, Österreich und Slowenien identisch auftreten. „Eternit ist ein Name, der in Bauherren- und Architektenkreisen eine grosse Bekanntheit und einen sehr guten Ruf hat. Deshalb wollen wir auch in Zukunft auf Eternit setzen“, sagt Harry Bosshardt, CEO. „Gleichzeitig wollten wir aber auch zeigen, dass wir uns ständig vorwärts bewegen und Innovation bei uns einen hohen Stellenwert hat. Deshalb haben wir unser Logo und das ganze Erscheinungsbild modernisiert.“

Weiterlesen

Goldbach Media - erste programmatische DOOH-Kampagne geschaltet

Goldbach Media (Switzerland) AG ist der bisher erste und einzige Anbieter in der Schweiz, der für Kunden programmatischen Einkauf von Werbeplätzen im sogenannten Digital out of Home (DOOH) Bereich möglich macht. Eine Pilot-Kampagne gibt es bereits. Auf der Goldbach Adserving Plattform MyAdbooker werden über einen programmatischen Marktplatz die Netzwerke mehrerer DOOH Publisher gebündelt angeboten. Die erste Kampagne für den Automobilhersteller Opel wurde schon gemeinsam mit der Mediaagentur Carat Switzerland AG umgesetzt. Bis Ende 2017 soll das gesamte DOOH-Angebot von Goldbach Media programmatisch verfügbar sein. Es ist ausserdem geplant, das Angebot auf den gesamten DACH-Raum auszuweiten und in Kombination mit Mobileadvertising zu ermöglichen.

Weiterlesen

Verstärkung für die Teleclub TV-Redaktion

Die Teleclub TV-Redaktion freut sich über Verstärkung: Ab Februar 2017 sind Mevion Heim und Christophe Augsburger als Moderatoren und Redakteure im Einsatz. Im Dezember 2015 lud Teleclub in Zusammenarbeit mit Blick zum grossen „Traumjob“- Casting. Eine fachkompetente Jury um Teleclub Programmleiterin Claudia Lässer, Teleclub Experte Daniel Gygax und Blick Fussballchef Andreas Böni vergab den Job als Sportreporter gemeinsam mit der Internetcommunity, die für ihren Favoriten abstimmen durfte.

Weiterlesen

Fitmacher in Bio-Qualität: Erster BIO-Energy-Tonic von PilotsFriend

Der kanadisch-österreichische Getränkehersteller PilotsFriend hat mit dem ersten BIO-Energy-Tonic eine Weiterentwicklung klassischer Energy-Drinks kreiert. Entstanden ist das Getränk im Laufe mehrerer Jahre unter der Leitung italienischer Entwickler sowie in Kooperation mit Medizinern, Pharmakologen und Aroma-Designern. Es ist der Fitmacher der neuen Generation – ganz aktuell und trendy. Denn der Markt für BIO-Innovation wächst rasant – Bio-Produkte sind angesagter denn je. Vor allem, weil das zunehmende Bewusstsein für Gesundheit und Ernährung unser Konsumverhalten nachhaltig prägt.

Weiterlesen

Journalisten lernen Programmieren: Coding-Bootcamp in München

Journalisten und Programmieren – passt das zusammen? Die Antwort lautet JA, wenn es nach den Verantwortlichen von Media Lab Bayern, der Unternehmens- und Medienberatung der katholischen Kirche MDG und der katholischen Journalistenschule ifp geht. Ein Coding-Bootcamp speziell für Journalisten wird im April 2017 praktisch zeigen, dass sich journalistische Tätigkeit und Programmieren vereinbaren lassen. An vier Wochenenden in Mündchen lernen zehn Teilnehmer die Grundlagen der Web-Programmierung, erstellen ihr eigenes Web-Projekt und vertiefen in den Phasen zwischen den Modulen ihre Coding-Fähigkeiten im Selbststudium.

Weiterlesen

APA-PictureDesk – noch mehr Bilder dank LOOK-Kooperation

APA-PictureDesk ist die Bildagentur von Österreichs führender Presseagentur APA. Jetzt ermöglicht APA-PictureDesk den Kunden einen noch besseren Zugang zu erstklassigem Bildmaterial direkt über www.picturedesk.com. Möglich macht das die Kooperation mit der Münchner Bildagentur LOOK. Die Agentur bietet mit aussergewöhnlichen Bildern und Fotoreportagen aus dem Reise-, Lifestyle-, Outdoor- sowie Natur- und Kulturbereich ein erlesenes Portfolio, das die höchsten Qualitätsanforderungen erfüllt.

Weiterlesen

Sieger des ersten Webvideopreis Schweiz stehen fest

Am Samstag, 10. Dezember, wurde der erste Webvideopreis Schweiz verliehen. Die Gewinner der acht Kategorien nahmen an einer grossen Verleihungsparty im StageOne in Zürich Oerlikon ihre Auszeichnungen entgegen. An der Show, die von den beiden Radio SRF 3-Moderatoren Rosanna Grüter und Stefan Büsser moderiert wurde, waren Youtube-Stars wie Julien Bam ebenso wie junge Schweizer Musiker wie der Rapper Nemo und Dabu Fantastic zugegen.

Weiterlesen

Der Wettbewerb um den CIVIS Medienpreis 2017 ist eröffnet

Mit dem CIVIS Medienpreis werden Programme zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt in den Medien Radio, Film Fernsehen und Internet (Webangebote und Webvideos) ausgezeichnet. Der europäische Wettbewerb hat begonnen und Beiträge, die das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher geografischer und kultureller Herkunft fördern, können noch bis zum 20. Januar 2017 eingesendet werden. Neben den Themen Migration, Flucht und Asyl stehen die aktuellen Entwicklungen einer integrierten, kulturell vielfältigen Gesellschaft im Vordergrund. Es geht um Gleichwertigkeit, Anerkennung und Teilhabe an gesellschaftlichen Möglichkeiten, unabhängig von der nationalen, ethnischen oder religiösen Herkunft.

Weiterlesen

SBB: Trickreiches Direct-Mailing für Gleis-7-Karte

Die SBB in Zusammenarbeit mit Maxomedia konnte mittels eines kreativen Direct-Mailing beweisen, dass auch im digitalen Zeitalter der traditionelle Postversand auch bei einer jüngeren Zielgruppe noch funktionieren kann. Zudem nutzte man die Aktion zu Forschungszwecken. Die Zielgruppe der 16- bis 25-Jährigen ist werberesistent und wenig affin für Postwürfe. Um ihre Aufmerksamkeit zu wecken, braucht es schon eine besonders aufgemachte Dialogmassnahme. Wie interaktiv ein physischer Versand sein kann, zeigt Maxomedia bei einem Direct-Mailing von Gleis 7 der SBB an rund 140.000 Empfänger.

Weiterlesen

BrandDeli nutzt ab sofort MediaPro von SintecMedia

Software-Anbieter SintecMedia hat bekanntgegeben, dass der niederländische Werbezeiten-Vermarkter BrandDeli ab sofort seine Software-Lösung MediaPro als exklusives System zum Anzeigenverkauf nutzen wird. BrandDeli ist ein Joint Venture von Fox Networks Group, Discovery Networks Benelux und Viacom International Media Networks. Das Geschäftsmodell des Unternehmens besteht im Verkauf von TV- und Online-Werbung sowie Markenpartnerschaften.

Weiterlesen

Bundesrat legt Zustellermässigungen 2017 fest

Der Bundesrat hat am 9. Dezember die Ermässigungen für die Zustellung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften in der Tageszustellung der Schweizerischen Post genehmigt. Der Bund leistet jährlich einen Beitrag von 50 Millionen Franken zur indirekten Presseförderung. Die Ermässigungen für das Jahr 2017 betragen 25 Rappen beziehungsweise 16 Rappen pro Exemplar. Diese Werte basieren auf der jährlich vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eingeforderten Selbstdeklarationen der Verleger und Herausgeber. Diese geben an, ob sie die Voraussetzungen für die Zustellermässigung weiter erfüllen.

Weiterlesen

Mit SynchScreen TV-Kampagnen mobil erweitern

Werbekunden der Goldbach in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben nun die Möglichkeit, mit SynchScreen ihre TV-Kampagnen mit Mobile-Werbung oder AdWords-Kampagnen zu verstärken. DACH-Kunden können SynchSreen direkt bei der Jaduda GmbH in Berlin einkaufen. Goldbach SynchScreen erkennt TV-Spots vollautomatisch. Dies erfolgt in Echtzeit auf allen relevanten öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sendern im gesamten DACH-Raum. SynchScreen überwacht somit als einziges Produkt mehr als 100 TV-Kanäle im deutschsprachigen Werbemarkt.

Weiterlesen

Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré bloggen für Kiehl’s

Kiehl's Schweiz wird mit den zwei aufsteigenden Stars des Schweizer Beachvolleyballs, mit Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré, „Test & Share“ zusammenarbeiten. Als Bloggerinnen werden die Spielerinnen 2017 die Produkte der Marke unter Extrembedingungen testen und ihre Eindrücke anschliessend in den sozialen Netzwerken teilen. Feedback ist das Frühstück der Champions. Deshalb haben Anouk Vergé-Dépré, Schweizer Meisterin im Beachvolleyball, und ihre Teamkollegin Joana Heidrich, die 2016 den Titel „Most Improved Player“ verliehen bekam, nicht gezögert, sich der Schweizer Community der „Friends of Kiehl's“ anzuschliessen, in der bereits grosse Namen vertreten sind.

Weiterlesen

Empfehlungen