Tennisstar Angelique Kerber wird Markenbotschafterin Slim Secrets

Das australische Unternehmen für gesunde Snacks, Slim Secrets, gibt in einer wichtigen Mitteilung für australische Endorsements bekannt, dass Angelique Kerber, die derzeitige Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste und Gewinnerin der Australian Open, als Offizielle Botschafterin 2017 für das Unternehmen tätig sein wird. Damit entscheidet sich zum ersten Mal ein internationaler Sportstar dieses Kalibers für die Zusammenarbeit mit einer australischen Marke für gesunde Ernährung. Denkt man an die vielen internationalen Stars, die Partnerschaften mit grossen, globalen Marken unterhalten, ist eine solche Zusammenarbeit für ein kleines australisches Unternehmen ein enormer Erfolg.

Weiterlesen

Social Media-Werbung – 2019 so stark wie Zeitungswerbung

Die Werbeausgaben in den sozialen Medien werden in den nächsten drei Jahren von 29 Milliarden US-Dollar auf 50 Milliarden US-Dollar steigen. Das bedeutet eine Zunahme um 72 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Advertising Expenditure Forecast, der aktuell von der Agentur ZenithOptimedia veröffentlicht worden ist. Der Anteil der Social Media-Werbung an der gesamten Internetwerbung steigt von 16 Prozent im Jahr 2016 auf 20 Prozent in 2019. Mit jährlichen Zuwachsraten von 20 Prozent wird die Werbung in den sozialen Medien 2019 damit nur mehr ein Prozent hinter der Zeitungswerbung liegen (50.2 Milliarden US-Dollar für Social Media gegenüber 50.7 Milliarden US-Dollar für Zeitungen). 2020 werden Social Media bereits unangefochten voran liegen.

Weiterlesen

Trilogie komplett - „Bahn frei durch den Gotthard-Basistunnel“

In diesen Tagen nimmt der Gotthard Basistunnel seinen regulären Fahrbetrieb auf. Pünktlich zu diesem Ereignis ist jetzt auch der letzte Band der Trilogie „Gotthard-Basistunnel – der längste Tunnel der Welt“ im Buchhandel erschienen. Er dokumentiert auf 276 Seiten schwerpunktmässig den Einbau der Bahntechnik sowie die Inbetriebsetzung des längsten Eisenbahntunnels der Welt. „Dutzende von Büchern über das Jahrhundertbauwerk wurden in diesem Jahr bereits veröffentlicht. Mit unserem dritten Band ist nun aber die offizielle Publikation der NEAT-Verantwortlichen komplett“, erklärte Renzo Simoni von der AlpTransit Gotthard AG anlässlich der Buchvernissage am 5. Dezember 2016 im Hauptbahnhof Zürich.

Weiterlesen

Mehrheit der Schweizer für Verbot der Tabakwerbung

Laut einer neuen Studie befürwortet über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ein generelles Tabakwerbeverbot, über zwei Drittel sind für ein Werbeverbot mit Ausnahme der Verkaufsstellen. Damit gehen die Schweizer sogar noch über den Entwurf des Tabakproduktegesetzes des Bundesrats hinaus. Das Bundesamt für Gesundheit hat am 5. Dezember 2016 eine repräsentative Studie im Rahmen von Suchtmonitoring Schweiz publiziert, in der im Jahr 2015/16 rund 5.000 Personen zu ihrer Meinung bezüglich politischer Massnahmen zur Tabakprävention befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Bevölkerung der Tabakwerbung überdrüssig ist. Und das mit durchgehend steigender Tendenz im Vergleich zu den letzten Befragungen im Jahr 2012 und 2014.

Weiterlesen

Werbung weiterhin mit bescheidenem Wachstum

Am 5. Dezember 2016 hat das weltweit führende Unternehmen für Management von Medieninvestitionen WPPs GroupM seine globale Prognose für 2016 hinsichtlich Anzeigenausgaben bestätigt und einen revidierten Ausblick für 2017 mitgeteilt. Eine Vielzahl von wirtschaftlichen Faktoren weltweit sorgt bei der Werbung für bescheidenes Wachstum und für fortgesetzten Druck bei Marken, in wachstumsarmen Umgebungen Leistung zu bringen. US-Präsidentschaftswahl und Brexit schlugen sich noch nicht in den Werbebudgets nieder. Trotz des überproportionalen Beitrags Chinas und anderer Länder der „Neuen Welt“ zum globalen Wachstum bleibt es bei diesem jedoch bei einem bescheideneren Tempo, wovon die digitale Werbung nach wie vor am stärksten profitiert.

Weiterlesen

Tom Spiess ab 2017 Produzent bei Constantin Film

Tom Spiess (u. a. DAS WUNDER VON BERN, DEUTSCHLAND. EIN SOMMERMÄRCHEN, DIE MANNSCHAFT, FRAU MÜLLER MUSS WEG) wird zum 1. Januar 2017 als Produzent zu Constantin Film wechseln. Tom Spiess kommt von Little Shark Entertainment und Shark TV, wo er seit 2000 Geschäftsführer, seit 2002 gemeinsam mit Sönke Wortmann auch Gesellschafter der beiden Produktionsfirmen war.

Weiterlesen

Erdgas verlängert Partnerschaft mit Nicola Spirig

Die Silbermedaillen-Gewinnerin von Rio 2016, Nicola Spirig, und Erdgas setzen ihre langjährige, erfolgreiche Partnerschaft fort. Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG und die Triathletin, die auf eine aussergewöhnliche Karriere zurückblickt haben in diesen Tagen den Vertrag unterzeichnet. Die 34-jährige Nicola Spirig ist die erste Triathletin mit zwei Olympiamedaillen: 2012 gewann sie Gold in London, in diesem Jahr Silber in Rio. Die vierfache Olympiateilnehmerin holte sich im Laufe ihrer Karriere insgesamt fünf Europameistertitel sowie je ein Welt- und Europameistertitel bei den Juniorinnen. Hinzu kommen ein U-23-Weltmeistertitel im Duathlon und unzählige weitere sportliche Erfolge.

Weiterlesen

Constantin Entertainment: Jochen Köstler wird Geschäftsführer

Ab dem 1. Januar 2017 wird Jochen Köstler Mitglied der Geschäftsführung der Constantin Entertainment um Otto Steiner, Onno Müller und Ulrich Brock. Jochen Köstler wird sich zusammen mit Otto Steiner um das deutsche Geschäft der Constantin Film-Tochter kümmern, während sich Ulrich Brock auf das internationale Geschäft konzentrieren wird. Jochen M. Köstler (geb. 1973) ist seit der Gründung der Constantin Entertainment im Jahr 2001 im Unternehmen tätig. Er begann seine Karriere begann er als Herstellungsleiter und Executive Producer. In den Jahren 2010 und 2011 leitete er Constantin Entertainment Serbia und produzierte in Belgrad Erfolgsformate für den Sender PRVA.

Weiterlesen

Strafbefehl gegen Boissard ist Verletzung der Medienfreiheit

Die Bundesanwaltschaft erliess Strafbefehl gegen den RTS-Journalisten Joël Boissard. Der hatte einen Fehler im System des elektronischen Wahlsystems aufgezeigt, indem er im März 2015 selbst zweimal abstimmen konnte und dann den Systemfehler sofort der Staatskanzlei angezeigt hat. Er wird nun des vorsätzlichen Missbrauchs politischer Rechte beschuldigt. Für impressum ist diese Bestrafung eine schwere Verletzung der Medienfreiheit. Nach seinem Umzug im März 2015 aus dem benachbarten Frankreich nach Genf erhielt der Journalist Joël Boissard die Abstimmungsunterlagen für die kantonalen Vorlagen gleich zweimal: einmal als Auslandschweizer und einmal als Genfer Einwohner. Der Journalist wollte nachprüfen, ob es möglich wäre, zweimal abzustimmen. Es gelang ihm wider Erwarten im Zeitraum von vier Minuten. Auf diese Weise entdeckte er im öffentlichen Interesse einen Fehler im elektronischen Abstimmungssystem.

Weiterlesen

dpa und Reuters - Partnerschaft zur Verbreitung internationaler Inhalte

Zwei bedeutende Nachrichtenanbieter arbeiten enger zusammen – Reuters und die Deutsche Presse-Agentur dpa haben am 1. Dezember eine neue Partnerschaft angekündigt. Reuters wird künftig über seine Plattform Connect die internationalen Dienste der dpa an Kunden ausserhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz übermitteln. Reuters Connect ist ein Portal für alle Medien - Agenturmeldungen, Bilder, Grafiken, Video und sendefertige Multimediapakete - und bietet vielfache Lieferoptionen. Es ermöglicht eine zuverlässige, flexible und kostengünstige Verbreitungsmöglichkeit für Medien und die Herausgeber digitaler Inhalte. Damit können neue Kunden einfach erreicht und Inhalte vertrieben werden.

Weiterlesen

Website der Stadt Zürich jetzt auf der Höhe der Zeit

Die neue Website der Stadt Zürich trägt den unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Endgeräte Rechnung. 30 Prozent der Besucherinnen und Besucher von www.stadt-zuerich.ch benutzen mobile Endgeräte. Das aus dem Jahr 2008 stammende Webdesign konnte den Anforderungen von Touchscreens und kleinen Bildschirmen nicht gerecht werden. Mit der Erneuerung des Designs ist nun der Grossteil der städtischen Informations- und Serviceangebote geräteunabhängig nutzbar. Die Navigations- und Inhaltselemente werden je nach Bildschirmgrösse unterschiedlich dargestellt (sog. responsives Design).

Weiterlesen

UPC bleibt Vertragspartner des Spengler Cups Davos

Für ein weiteres Jahr hat UPC den Vertrag mit dem Spengler Cup Davos verlängert. Die Anbieterin von Unterhaltung und Kommunikation wird weiterhin unter anderem mit der Marke „My Sports“ als „Silver Partner“ auf Bandenwerbungen und auf dem Videowürfel über der Spielfläche präsent sein. „MySports“ ist der neue Schweizer Sportsender, der nächsten Sommer seinen Betrieb aufnimmt. Ab der Saison 2017/2018 hat sich UPC die medialen Verwertungsrechte des Schweizer Eishockeys für fünf Jahre gesichert.

Weiterlesen

Premiere der Sales Power Konferenz konnte überzeugen

Am 8. und 9. November 2016 fand im Zürcher Gottlieb Duttweiler Institute die erste Sales Power Konferenz statt. Auf Einladung des Swiss Marketing Forums (SMF) trafen sich 210 Professionelle der Marketingbranche, um sich von hochkarätigen Speakern über relevante Inhalte zu aktuellen Marketing-Thematiken informieren zu lassen. Prof. Dr. Christian Belz, Ordinarius für Marketing an der Universität St.Gallen und Direktor am Institut für Marketing, führte als Ideengeber und Moderator durch die Konferenz und stellte die strategische Sales Heatmap vor. Nach der inspirierenden Einführung des Präsidenten des SMF, Uwe Tännler, machte Geschäftsleitungsmitglied der Post John Charles den Einstieg mit einem Referat zu Signifikanz von Leadership & Change im Vertrieb.

Weiterlesen

Bridgestone – PR-Aktionen zur laufenden Werbekampagne

Im April dieses Jahrs hatte die bekannte Reifenmarke Bridgestone eine europaweite und crossmediale Werbekampagne zur Markteinführung der neuen DriveGuard Technologie gestartet. „Irgendwo da draussen lauert eine Reifenpanne, die Ihren Namen trägt“, lautet dabei das Motto. Im Oktober folgte die Winterversion der Kampagne. Sie ist aktuell in Deutschland im reichweitenstarken und zielgruppengerechten Abendprogramm von RTL, SAT.1 und VOX zu sehen. Bridgestone ergänzt diese Werbekampagne noch durch drei gross angelegte PR-Aktionen für Endkunden.

Weiterlesen

Allianz Cinema in Zürich hat einen neuen Hauptsponsor

Swiss Casinos Zürich ist jetzt neuer Hauptsponsor von Allianz Cinema in Zürich. Diese gute Neuigkeit konnte das Haus Cinerent verkünden. Seit 1989 findet das ehemalige „Kino am See“ jährlich im Sommer unter freiem Himmel statt. Als eines der Highlights des Zürcher Kulturkalenders präsentiert Allianz Cinema Zürich einen Monat lang bekannte und weniger bekannte Filme auf einer imposanten Grossleinwand direkt am Ufer des Zürichsees.

Weiterlesen

ANNEMARIE BÖRLIND – Auszeichnung beim German Design Award

Eine begehrte Design-Auszeichnung für die Beauty-Marke ANNEMARIE BÖRLIND – das Qualitätssiegel der Marke wurde mit dem Special Mention Preis in der Kategorie „Corporate Identity“ ausgezeichnet. Die Entscheidung traf eine international besetzte Experten-Jury des German Design Awards. Die Begründung dafür: „Das minimalistisch gestaltete Siegel überzeugt mit einer hohen Informationsdichte, wirkt durch die Farb- und Materialwahl aber insgesamt sehr glaubwürdig und authentisch und unterstreicht damit souverän das Image der Marke.“

Weiterlesen

Wilde & Partner ist eines der familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns

Die Unternehmenskultur von w&p Wilde & Partner Public Relations bekam die höchste Anerkennung: Die Münchner PR-Agentur zählt zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen im Freistaat Bayern. Sie erhielt dafür eine Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen des erstmalig durchgeführten Wettbewerbs „Erfolgreich.Familienfreundlich“. Er wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie ins Leben gerufen. „Mit diesem Preis wollen wir die Bedeutung einer familienfreundlichen Personalpolitik in den Unternehmen und der Öffentlichkeit verankern“, würdigte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner die ausgezeichneten Unternehmen auf der feierlichen Preisverleihung in der Münchner Residenz. Ilse Aigner weiter: „Wirtschaftlicher Erfolg und Familienfreundlichkeit sind kein Widerspruch, im Gegenteil: Ein Unternehmen, das auf die familiären Bedürfnisse seiner Mitarbeiter eingeht, erhöht deren Motivation und langfristig seinen wirtschaftlichen Erfolg.“

Weiterlesen

Empfehlungen