Dietschi Print&Design – neuer Druckpartner des SHV

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat ab sofort einen neuen Druckpartner - die Dietschi Print&Design AG Olten. Darauf haben sich beide Partner verständigt. Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und reicht zunächst bis zum Saisonende 2019/2020. Der Druck des Programmhefts für das Länderspiel gegen Deutschland am Samstag, 5. November, im Hallenstadion ist der erste grosse Druck-Auftrag, der von Dietschi Print&Design umgesetzt wird.

Weiterlesen

JOM-Analyse: Start-ups intensivieren TV-Werbung

Die Hamburger JOM Group hat die Ausgaben für TV-Werbung von wachstumsorientierten Start-ups näher untersucht. Den Anlass der Untersuchung bildete die Feststellung, dass viele Start-ups, die wachsen, bei Kommunikationskanälen wie Suchmaschinenmarketing (SEM) oder Social Media an Wachstums-Grenzen stossen. Die Neukundenbasis kann auf diesen Wegen nur noch eingeschränkt weiter gesteigert werden. Gleichzeitig befindet sich die Markenbekanntheit in diesemStadiumnach wie vor auf relativ niedrigem Niveau. In derUntersuchung der TV-Werbungwurde konkret der Zeitraum 2013 bis erstes Halbjahr 2016 betrachtet. In die Analyse flossen Start-ups mit mehr als einer Million Euro Werbeausgaben pro Jahr ein. Berücksichtigt wurden die Branchen Dienstleistungen, Ernährung, Finanzen, Handel/ eCommerce, Telekommunikation und Touristik. Die Brutto-TV-Werbeausgaben der untersuchten Start-ups sind im Untersuchungszeitraum von 362 Mio. Euro in 2013 auf 637 Mio. Euro in 2015 gestiegen. Für 2016 prognostiziert die JOM Ausgaben von circa 800 Mio. Euro.

Weiterlesen

Emotions-Sticker fürs iPhone – Migros stellt Migrojis vor

Die Welt ohne Smartphones – wer kann sie sich noch vorstellen. Besonders kultig sind die iPhones von Apple. Für sie hat die Migros nun eine eigene Palette von Emojis: die Migrojis vorgestellt. Sie können ab sofort in Apple-App-Stores heruntergeladen und für iMessages benutzt werden. Das Migrojis Sticker-Set besteht aus 17 kultigen Migros-Produkten und 14 Schweizer Wahrzeichen. Zur Lancierung startet die Migros auf Migipedia ein Crowdsourcing, das weitere fünf Migrojis ermitteln soll. Die Gewinner-Ideen werden mit insgesamt 1000 Franken belohnt.

Weiterlesen

Werbedruck im September 2016 leicht rückläufig

Die Entwicklung im Werbedruck im gesamten Mark und in den elektronischen Medien fällt leicht rückläufig aus. Laut dem Goldbach Index (GEMI) sind die Zahlen im September 2016 im Vormonatsvergleich gesunken. Der Gesamtwerbedruck aller Medien ist im September um zwei Punkte auf den Stand vom April 2016 gesunken, liegt im Vorjahrsvergleich jedoch weiterhin im Plus. Der seit Anfang Jahr stetig steigende Werbedruck in der Display-Werbung ist im September stark rückläufig. Auch die seit Januar stetig steigenden Zahlen der elektronischen Medien zeigen sich im September regressiv. In den Bereichen TV und Radio sind die Zahlen leicht gesunken.

Weiterlesen

Zürioberland Tourismus: Spezialist referierte über „Kundenbindungsmanagement“

Kundenbindung wird immer wichtiger. Die wird durch ein effektives Kundenbindungsmanagement erreicht. Wesentlich für eine stabile Bindung an Unternehmen ist vor allem die Zufriedenheit des Kunden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Positionierung auf dem Markt sind einzigartige Massnahmen wie Angebots- und Preispolitik, die Herausstellung der unternehmerischen Kernkompetenzen sowie ein kreatives Marketing. Am 25. Oktober 2016 trafen sich die regionalen Touristiker zum Erfahrungsaustausch „Kundenbindungsmanagement“ im Atzmännig. Mit Felix Murbach, Autor und Marketing-Experte, lud Zürioberland Tourismus einen Spezialisten des „Kundenbindungsmanagements“ als Referenten ein. Er erläuterte in seinem Referat den Kundenlebenszyklus mit den drei Phasen „recruitment“, „retention“ und „recovery“. Darauf aufbauend kreierte er anschauliche Beispiele aus der Praxis und zeigte, wie Storytelling, Social Media und Zauberwörter gezielt eingesetzt werden. Im zweiten Teil des Abends, erarbeiteten die Teilnehmenden Ideen für den eigenen Betrieb.

Weiterlesen

Fremde nahe Welten – Nachwuchspreis „dpa news talent“ in Dresden vergeben

Journalisten arbeiten heute im rauen Wind. Unter dem Druck von Digitalisierung und sozialen Medien droht der Qualitätsjournalismus unterzugehen. Da ist die Förderung des Nachwuchses besonders wichtig. Diese hat sich die Deutsche-Presse Agentur, dpa, mit ihrem Förderpreis „dpa news talent“ auf die Fahnen geschrieben, der jetzt in Dresden zum fünften Mal vergeben wurde. Und das an gleich zwei Preisträger (Bild). Ausgezeichnet wurden die Filmemacherin Laurentia Genske (27) für ihren Film „Am Kölnberg“ und der Fotograf Emile Ducke (22) für die Reportage „Transnstria“. Ihre Arbeiten geben Einblicke in fremde und zugleich ganz nahe Welten.

Weiterlesen

Niedrigere Produktionszeiten und Preise bei Onlineprinters

Was bis vor einigen Jahren kaum erschwinglich und langwierig war, ist heute dank moderner Drucktechnologie und neuer Laserstanze billiger und schneller möglich. Onlineprinters.ch ist in der Lage, die Lieferzeiten und Preise von kleinen Auflagen von Etiketten auf Rolle zu senken und mit der Option „Blitzdruck“ sogar innerhalb eines Tages zu liefern. „Durch unsere neue Produktionslinie machen wir Etiketten für jedermann verfügbar. Kleine und mittelständische Unternehmen wie Boutiquen, Floristen sowie Kreative und Agenturen können damit auch mit professionellen Etiketten glänzen. Durch die gesteigerte Effizienz konnten wir gleichzeitig die Preise um bis zu 20 Prozent senken“, erläutert Heiko Wiederer, der als Produktmanager den Launch des neuen Angebots begleitet hat.

Weiterlesen

Goldbach Interactive: Snapchat-Filter zum CBO-Comeback bei McDonald‘s

Snapchat-Filter zum CBO-Comeback bei McDonald‘s

Nur für kurze Zeit bringt McDonald’s Schweiz den CBO-Burger jetzt in seine Restaurants zurück. Gefeiert wird dies mit einem eigenen Snapchat-Geofilter speziell für den Schweizer Markt. Dabei bestimmt Snapchat anhand der GPS-Koordinaten, wo sich ein Mobile-User gerade befindet und liefert dazu passend den gesponserten Filter. Ab sofort können abonnierte User das witzige Overlay für ihre Snaps nutzen. Das funktioniert so: über das gesnapte Bild wird die eigens kreierte Illustration als Filter gelegt. Die Graphik ist dabei so konzipiert, dass es zum Beispiel bei einem Selfie so aussieht, als ob der „gesnapte“ User den CBO gerade in seinen Händen halten würde. Zusätzlich kann eine eigene „Sorry“-Aussage getextet werden (z.B. „Sorry Pizza, der CBO ist zurück“).

Weiterlesen

Fotowettbewerb im „Novemberhoch“: Teilnehmen & gewinnen!

Die Tourismusdestination Arosa Lenzerheide setzt auf User Generated Content und lanciert einen Fotowettbewerb auf Instagram. Die Community wird eingeladen, ihre aussagekräftigsten Herbstbilder mit dem Hashtag #novemberhoch zu posten. Die schönsten Fotos werden im Jahr 2017 für die Online- und Plakatkampagne der nächsten Novemberhoch-Kampagne verwendet. Wer das Social Media-Netzwerk Instagram kennt, weiss, dass die „Grammers“ dort ihre schönsten und beeindruckendsten Bilder von Landschaften aus aller Welt posten. Schön und beeindruckend ist auch die Landschaft der Bündner Berge im Herbst. Und genau dies will Arosa Lenzerheide mit ihrer Instagram-Kampagne zeigen und ruft zum Hochladen von Bildern auf.

Weiterlesen

Zürcher Radio- und Fernsehpreis 2016 – die Preisträger

Die Zürcher Radio-Stiftung hat die Preisträger des Zürcher Radio- und Fernsehpreises 2016 bekannt gegeben. Beide Preise sind zusammen mit 50‘000 Franken dotiert. Die feierliche Preisverleihung findet am 28. November im Zürcher Zunfthaus zur Meisen statt. Der Fernsehpreis geht in diesem Jahr an Mike und Tobi Müller für ihre Dokumentation „A 1 - Ein Streifen Schweizer Strasse“ - eine Koproduktion von Jurasüdfuss GmbH mit SRF. Die Jury zeichnet damit einen Film aus, der durch seine innovative Visualisierung von Schweizerischer Strassenbaugeschichte unterhaltsam, tiefgründig und witzig Kritik übt am selbstsüchtigen Anspruch auf unbehinderte Mobilität.

Weiterlesen

Roger Federer schon 10 Jahre Markenbotschafter für JURA

JURA und Roger Federer feiern das zehnjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. Bereits seit 2006 agiert der Schweizer Tennis-Superstar als Markenbotschafter für den weltweiten Innovationsleader von Kaffeespezialitäten-Vollautomaten. JURA CEO Emanuel Probst ist hoch erfreut: „Unsere Zusammenarbeit war von Anfang an auf Langfristigkeit ausgelegt. Roger Federer ist für uns der ideale Markenbotschafter. Keine andere Persönlichkeit verkörpert unsere Markenwerte besser und glaubwürdiger als er.“

Weiterlesen

Neues Presseportal der Schultz Gruppe

Die Schultz Gruppe präsentiert sich ab sofort mit einem neu eingerichteten und übersichtlich strukturierten Presseportal. Im Newsroom findet man alle Informationen des Tourismusangebots des Unternehmens. Sieben der besten Skigebiete Tirols und Kärntens, darunter das Ski-optimal Hochzillertal-Kaltenbach, das Skizentrum Sillian Hochpustertal sowie der Mölltaler Gletscher gehören zur Schultz Gruppe. Mit seinen Hotels, Ski-Hütten, Liften, Gondel-Bahnen und Ski-Pisten zählt das Unternehmen zu den bedeutendsten Tourismus-Marken Österreichs.

Weiterlesen

Goldbach Media - Virtual Reality Kampagne für Arosa Tourismus

Virtual Reality in der Werbevermarktung mit Einbindung dritter Partner einsetzen – das ist in dieser Form jetzt zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum bei einer Kampagne von Goldbach Media (Switzerland) AG für Arosa Tourismus gelungen. Für die Realisierung konnten die Mediaagentur Mediakanzlei und der Sponsor Minor mit ins Boot geholt werden. Die technische Umsetzung erfolgte über die Agenturen Bandara und Yoveo – Konzeption, Koordination und Realisierung bildeten ein anspruchsvolles Projekt. Zur Vermarktung des bekannten Eichhörnchenwegs in Arosa wurde der interaktive Wanderweg als Virtual Reality Video mit 360°-Rundumsicht für den Nutzer erfahrbar gemacht. Das Video setzt den Eichhörnchenweg und seine tierischen Bewohner in Szene und wartet zusätzlich noch mit einem Gewinnspiel auf. Rund herum sind Minor Schöggeli versteckt, die der Nutzer finden muss. Die Anzahl der gefundenen Schöggeli kann auf den Facebook-Seiten von Arosa und Minor gepostet werden. Auf dem Spiel steht nicht weniger als ein Jahresvorrat Minor Schöggeli.

Weiterlesen

Frontwork sorgt für Orientierung am Stadtspital Triemli

In diesem Frühjahr har das Stadtspital Triemli in Zürich das modernste Bettenhaus der Schweiz in Betrieb genommen. Es setzt in vieler Hinsicht Massstäbe, nicht nur bei der medizinischen Versorgung, sondern zum Beispiel auch bei der Energieeffizienz. Eine Anforderung beim neuen Bettenhaus war, Patienten, Besuchern und Personal eine möglichst einfache Orientierung zu bieten - unter anderem durch hochwertige und durchdachte Hinwiese. Daher wurde Frontwork - der Spezialist für visuelle Auftritte von Unternehmen, Marken und Produkten - entsprechend beauftragt.

Weiterlesen

Campaigning Summit Switzerland 2017 mit Michael Brandtner

Branding-Spezialist Michael Brandter erläutert, wieso es besser ist, wenigen richtig zu gefallen als vielen nur wenig. Am 31. März 2017 ist er deshalb bei Campaigning Summit Switzerland zu Gast. Brandter erläutert, wie man dem heutigen Wettbewerb standhält. Dazu muss man eine Marke ganzheitlich über alle Kanäle hinweg positionieren. Nach der Verkündigung der ersten beiden Referenten, Jonathan Ellis und dem Team Operation Libero, freut sich der Veranstalter, business campaigning GmbH, bekanntzugeben, dass im kommenden Jahr der Markenpositionierungsexperte und Blogger, Michael Brandtner, auf der Bühne des Campaigning Summit Switzerland stehen wird.

Weiterlesen

Start-up „Makerist“ erhält Unterstützung

Das Do-It-Yourself-Start-up „Makerist“ erhält Unterstützung. Ringier Digital Ventures beteiligt sich am Start-up. Zudem unterstützten die Finanzierungsrunde Hightech-Gründerfonds, Grunder + Jahr Digital Ventures und der OZ Verlag. Makerist betreibt eine Handarbeits-Plattform für den kreativen Austausch. In den Online-Kursen lernen Anfänger sowie Fortgeschrittene mittels Schritt-für-Schritt-Video-Anleitungen alles rund ums Nähen, Stricken, Häkeln und Torten Dekorieren. Der integrierte Anleitungsmarkt für Ebooks aus dem Kreativbereich und ein Online-Shop für Materialien runden das Angebot ab.

Weiterlesen

Empfehlungen