Marché International mit neuem Markenauftritt

Marché International präsentiert sich jetzt mit einem neuen Markenauftritt, dessen Aushängeschild die komplett neugestaltete Website des Gastronomie-Riesen ist. Damit wird der Entwicklung vom Marktplatz-Pionier unter der Marke Marché hin zum weltweit tätigen und innovativen Multi-Concept-Operator Rechnung getragen. Noch vor einigen Jahren wurde das Unternehmen hauptsächlich über die Marke Marché definiert. Seit 2014 erweitert Marché International sein Tätigkeitsspektrum kontinuierlich um massgeschneiderte Konzepte für Flughäfen und andere Hochfrequenz-Standorte. Dazu gehören auch zeitgemässe Restaurant-Marken für Innenstadtlagen.

Weiterlesen

kress.de präsentiert „Twitterperlen“ als Buch

Nach Marc Bartl, dem Chefredakteur des Online-Dienstes kress.de, sei das Buch das Ergebnis zahlreicher Reaktionen der kress.de-,Twitterperlen‘-Fans. Es stehe in der Tradition des „Playboy“-Witzes von „kressreport“-Gründer Günther Kress und solle den Auftakt einer jährlichen Reihe bilden. „Wir hatten bei kress.de ein grosses, humoristisches Erbe vom ,kressreport‘-Gründer Günther Kress übernommen: den ,Playboy‘-Witz, den Günther Kress über viele Jahre ans Ende seines Branchendienstes setzte. Doch irgendwann passte diese Art von Humor nicht mehr in unsere Welt und die unserer Leser.

Weiterlesen

Equipe - Talentscouting-Kampagne für HEAD Tennis

„HEAD“ ist ein professioneller Tennis-Talentsucher, der weltweit 4000 Nachwuchstalente fördert und schon ATP-Stars wie Novak Djokovic und Andy Murray hervorgebracht hat. Was viele nicht wissen, globales Talentscouting ist mit enormen Kosten verbunden. Eine ganze Armada von Talentsuchern muss losgeschickt werden, um in den entlegensten Winkeln der Erde nach dem nächsten Tennis-As zu forschen. Gleichzeitig ist es für HEAD unerlässlich, Talente früh zu entdecken und an sich zu binden, bevor es die Konkurrenz tut. Die Agentur Equipe wurde jetzt von HEAD beauftragt, eine globale Kampagne mit Novak Djokovic als zentralem Werbebotschafter zu entwickeln.

Weiterlesen

Maxomedia feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Berner Fullservice-Agentur Maxomedia hat am 8. September 2016 ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Maxomedia hat eine bewegte Zeit hinter sich. Die Agentur, die heute 44 Personen beschäftigt, hat ursprünglich als Zweimann-Betrieb angefangen. Dabei setzte das Unternehmen von Anfang an auf crossmediale Kommunikationslösungen – Mitte der 1990er Jahre war dieser Ansatz revolutionär.

Weiterlesen

Werbemarkt wächst weltweit trotz Brexit

Zenith hat die neuen Advertising Expenditure Forecasts veröffentlicht. Laut diesen werden die Werbeausgaben im laufenden Jahr weltweit um 4,4 Prozent auf US$ 539 Milliarden steigen. Damit werden die im Juni veröffentlichten Wachstumsprognosen von 4,1 Prozent übertroffen. Im Jahr 2017 werden sich die Werbeausgaben um 4,5 Prozent und 2018 um 4,6 Prozent erhöhen und damit ebenfalls über den vorher prognostizierten 4,3 Prozent bzw. 4,4 Prozent liegen. Mit US$ 589 Milliarden liegen die weltweiten Werbeausgaben 2018 um US$ 4 Milliarden über den im Juni vorhergesagten Zahlen.

Weiterlesen

St. Gallen: Neuer Lehrgang für Journalisten

Nach den Herbstferien gibt es bei der Medienschule St. Gallen einen neuen „Lehrgang in Journalismus und Medienarbeit“. Der Lehrgang beginnt Ende Oktober. Die Teilnehmer lernen in 21 Kurstagen die Grundzüge journalistischer Arbeit. Die Medienschule richtet sich zum einen an „Quereinsteiger“, die in den Journalismus einsteigen wollen. Zum anderen an Menschen, die bereits im Medienbereich tätig sind, etwa als Praktikanten oder freie Journalisten. In 21 Kurstagen lernen die – meist, aber nicht nur - jungen Leute das ABC des Journalismus, von der Recherche über das Verfassen von Texten, den Online-Journalismus oder die Fotografie, bis hin zu Fragen der Berufsethik und des Medienrechts.

Weiterlesen

NZZ-Mediengruppe: Regionaltitel im neuen Gewand

Die 18-monatige Projektphase hat sich gelohnt: Für alle Regionaltitel der NZZ-Mediengruppe wurde ein neues, modernes Layout entwickelt. Zudem heisst die „Neue Luzerner Zeitung“ ab sofort schlicht „Luzerner Zeitung“, wie sie im Volksmund ohnehin meist genannt wird. Gleichzeitig startet die NZZ-Mediengruppe eine Marketingkampagne. Die im Volksmund schon lange als „Luzerner Zeitung“ oder „LZ“ geläufige Zeitung passt ihren Namen nun offiziell an. Am Montag, 19. September erscheint sie – wie auch die Regionalausgaben „Zuger Zeitung“, „Nidwaldner Zeitung“, „Obwaldner Zeitung“ und „Urner Zeitung“ – in einem überarbeiteten Layout, mit neuem Namen und Logo im Zeitungskopf. Sven Gallinelli, Layout-Projektleiter und visueller Blattmacher der LZ Medien, erklärt: „Einem Layout geht es ähnlich wie einem Menschen: Das Älterwerden zieht nicht spurlos an einem vorbei. Unser bisheriger Auftritt ist 20-jährig. Es wurde Zeit, die Optik unserer Zeitungstitel grundsätzlich zu überarbeiten“.

Weiterlesen

Die besten Schweizer Konzepte für Kommunikation

Mit dem Swiss Award Corporate Communications werden jedes Jahr die besten Schweizer Konzepte für Unternehmenskommunikation ausgezeichnet. Es ist der einzige Preis dieser Art hierzulande. Jetzt stehen die Preisträger 2016 fest: die Agentur von Matt/Limmat mit ihrem Konzept zu „The Yellow Tour“ für die Schweizerische Post und die Stadt Winterthur, Departement Soziales mit „Eine Winterhurer Weihnachtsgeschichte“. Am 8. September wurden die beiden Award-Trophäen im Zürcher Club escherwyss verliehen. Darüber hinaus vergab die Fachjury vier Nominationen.

Weiterlesen

Nachrichtendienstgesetz – journalistische Sorge um Quellenschutz

Die in den drei Verbänden/Gewerkschaften impressum, SSM und syndicom organisierten Journalistinnen und Journalisten sind gegen das neue Nachrichtendienstgesetz, weil es den Quellenschutz gefährde. In einer gemeinsamen Stellungahme wird das Parlament aufgefordert, das Gesetz – insbesondere mit Blick auf den Quellenschutz - zu überarbeiten. Die drei Organisationen begründen ihr Anliegen wie folgt: „Der Quellenschutz ermöglicht es den Journalistinnen und Journalisten, unveröffentlichte Tatsachen von allgemeinem Interesse an die Öffentlichkeit zu bringen, was ohne diesen Schutzmechanismus toter Buchstabe bliebe. Dieser in der Verfassung und in der Europäischen Menschenrechtskonvention festgeschriebene Mechanismus ist aber in Gefahr.

Weiterlesen

bonacasa – jetzt mit neuem Online-Auftritt

In völlig neuem Look präsentiert sich die bonacasa AG jetzt im Internet (www.bonacasa.ch). Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Solothurner bonainvest Holding AG und in der Schweiz führend im Trendbereich Wohnen mit Services. Konzipiert und umgesetzt wurde die neue Website von der renommierten Agentur Hinderling Volkart. Die Verknüpfung von hindernisfreiem Bauen, 24/7-Sicherheitsdispositiv, passender Haustechnologie und Dienstleistungen, die jeder Lebensphase angepasst sind, wird auf der neugestalteten Internetseite beschrieben, fotografisch festgehalten und mit Videos dokumentiert.

Weiterlesen

piroth.kommunikation – jetzt auch für Siebenquell GesundZeitResort

Das Siebenquell GesundZeitResort ist ein Ort für Wohlbefinden, Entschleunigung und Entspannung im staatlich anerkannten Kurort Weissentadt im Fichtelgebirge. Die rund 100‘000 Quadratmeter umfassende Einrichtung am Weissenstädter See setzt auf ganzheitlichen Gesundheitstourimus und bietet eine in Deutschland bisher einmalige Kombination aus Prävention, Wellness und Aktivität unter einem Dach. Die Münchner PR- und Marketingagentur piroth.kommunikation übernimmt ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Siebenquell GesundZeitResort. Neben klassischer Pressearbeit für das Gesundheits- und Thermenresort, das Ende Oktober 2016 eröffnet, kümmert sich die Agentur auch um die Entwicklung eines übergreifenden Kommunikationskonzeptes, Cross-Marketing sowie Influencer-Marketing.

Weiterlesen

Virtual Reality – Yps reist in die Zukunft

Yps mit Gimmick 1276 erscheint am 8. September mit innovativer "Virtual Reality"-Brille. Zudem erwartet die Leser ein Wiedersehen mit Marty McFly und dem Doc aus "Zurück in die Zukunft" sowie dem "Neue Deutsche Welle"-Star Frl. Menke. Mit der Yps-VR-Brille lassen sich mit dem Smartphone virtuelle 360°-Welten entdecken! Virtual Reality ist das Trendthema der gerade zu Ende gegangenen IFA Berlin – und jetzt auch im neuen Yps mit Gimmick 1276.

Weiterlesen

Kampagne: „Es gibt Sachen, die möchten Sie nicht sehen“

Eine Radio-Kampagne für Fensterläden von Sägesser beleuchtet das helvetische Nachbarschaftsidyll aus einem neuem Blickwinkel. In kurzen Hörspielen wird gezeigt, dass Fensterläden der Sägesser Fenster AG nicht nur Wind und Wetter abhalten, sondern auch zuverlässig vor potenziell verstörenden Eindrücken aus Nachbars Garten schützen. Im Wissen um diesen Nutzen hat Havas Worldwide Zürich eine Radiospot-Serie konzipiert, welche eigentümliche Geschehnisse aus der kleinen Welt zwischen Stewi und Buchsbaum wiedergibt und dem Hörer so unverkennbar die positiven Eigenschaften von Fensterläden nahelegt.

Weiterlesen

Grafiken einfach nutzen - neues Whitepaper der dpa

Ein neues Whitepaper der Deutschen Presse-Agentur erläutert den Einsatz von Grafiken. Die kostenlose Publikation „Sag’s mit Grafiken“ vermittelt Wissenswertes rund um die Verwendung von Balken, Torten oder Fieberkurven. Insbesondere Nutzer, die nicht aus der Medienbranche stammen, finden in dem Whitepaper eine wertvolle Unterstützung. Wer Grafiken für sein Unternehmen, den Verein oder Verband einbinden möchte, erfährt, wie komplexe Sachverhalte möglichst einfach dargestellt werden können.

Weiterlesen

SKODA überzeugt mit innovativer Web-Präsenz

Eine neue, innovative Plattform bietet die Marke SKODA mit SKODA Storyboard. Auf der Webpräsenz zeigt das Unternehmen lustige und überraschende Geschichten rund um die SKODA-Welt. Die Inhalte sind auch für elektronische und soziale Medien aufbereitet. Auf der neuen Plattform bündelt das Unternehmen zielgruppenspezifische Informationen. Mit dem neuen Kanal will SKODA Kunden und Medienschaffende gleichermassen erreichen.

Weiterlesen

beautypress Info-Tag informierte über Marken-News

Der beautypress Info-Tag in München läutete die Herbstsaison der von webportalis PR Network organisierten Presseevents ein. Die Auftaktveranstaltung ging mit 61 Pressegästen sehr erfolgreich über die Bühne. Die Networkingmöglichkeit im eleganten Ambiente der 5-Sterne-Location The Charles Hotel bewies sich als perfekte Informationsplattform. Journalisten aus dem Print- und Online-Bereich, u. a. von emotion, Freundin, der Funke Zentralredaktion (Frau im Spiegel, die aktuelle, Frau aktuell, Echo der Frau, Freizeit Exklusiv, Das Goldene Blatt, Neue Welt) GLAMOUR, HARBOR Magazine, JOY & SHAPE, Mädchen, Mei-ne Familie & ich, MySelf, VOGUE u.v.m. nutzten diese Gelegenheit und informierten sich über die News der Marken.

Weiterlesen

Empfehlungen