PresseTV - Personalwechsel an der Spitze und neues Design

Die PresseTV AG hat ihr Präsidium und ihren Verwaltungsrat neu besetzt. Diese Massnahme wurde notwendig, nachdem der bisherige Verwaltungsratspräsident Tobias Wolff, der die NZZ Mitte des Jahres verlassen hat, zurückgetreten war. An der Spitze des neunköpfigen Gremiums wird ab sofort Hanspeter Kellermüller, Generalsekretär der NZZ-Mediengruppe, stehen. Vizepräsident bleibt Rolf Bollmann, CEO und Verwaltungsratspräsident der National Zeitung und Basler Nachrichten AG. Als neue Verwaltungsrätin wurde von der Generalversammlung Silvia Fleck, Leiterin der TV-Redaktion der Neuen Zürcher Zeitung, in das Gremium gewählt.

Weiterlesen

NZZ schliesst Partnerschaft mit Zurich Film Festival

Die Veranstalter des Zurich Film Festival wollen das Konzept weiterentwickeln. Zu diesem Zweck schloss die Zurich Film Festival mit der NZZ-Mediengruppe eine „strategische Partnerschaft“. Geleitet wird das beliebte Festival weiterhin von den Teilhabern und Gründern Nadja Schildknecht und Karl Das im Jahr 2005 von den Unternehmern Nadja Schildknecht und Karl Spoerri gegründete Zurich Film Festival etablierte sich binnen kurzer Zeit in der europäischen Festivallandschaft und ist heute aus dem Schweizer Kulturkalender nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen

Gerhard Schröder Eröffnungsredner am SwissMediaForum

Schon bald startet das „SwissMediaForum - der Schweizer Medienkongress“. Mit dabei wird als Eröffnungsredner der deutsche Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder sein. Danach treten am 22./23. September im KKL Luzern viele in- und ausländische Top-Referenten auf, darunter Alan Rusbridger, der langjährige „Guardian“-Chefredaktor und heutige Oxford-Dozent, „Bild“-Herausgeber Kai Diekmann und Harvard-Professor John Della Volpe.

Weiterlesen

Nexen Tire plant weitere Sportmarketingaktivitäten im europäischen Markt

Das Unternehmen Nexen Tire, einer der führenden weltweit tätigen Reifenhersteller, setzt seine Sportmarketingaktivitäten im europäischen Markt auch in diesem Jahr fort. Dazu wird das Unternehmen unter anderem LED-Bandenwerbung für zwei Vereine der italienischen Serie A einsetzen und bleibt ausserdem dem Fussballverein Manchester City Football Club bereits in zweiter Saison als offizieller Sponsor erhalten.

Weiterlesen

Wilde & Partner neue PR-Berater von TREUGAST

Die TREUGAST Solutions Group ist seit mehr als drei Jahrzehnten zuverlässiger Partner der Hospitality-Branche. Sie gilt heute als eine der führenden Unternehmensberatungen für die Gastronomie und Hotellerie. Das Unternehmen will sein Engagement im deutschsprachigen Europa verstärken und hat zu diesem Zweck die Münchener Agentur w&p Wilde & Partner Public Relations GmbH an Bord geholt. Die TREUGAST Solutions Group wurde 1985 gegründet. Seit Beginn dieses Jahres stehen die langjährigen Mitarbeiter Moritz Dietl und Michael Lidl als Geschäftsführende Partner an der Spitze des Unternehmens, das sich auf die vier Geschäftsbereiche Beratung, Gutachten, Management sowie Forschung & Publikationen spezialisiert hat. Dabei reicht die Spanne bei über 120 Beratungsprojekten pro Jahr von kleinen, individuellen Hotels über standardisierte Markenhotels bis hin zum Luxus-Ferienresort.

Weiterlesen

swiss radioworld lanciert eine Sales Side Platform für klassische Radiowerbung

Die swiss radioworld AG (srw) lanciert eine Sales Side Platform (SSP) für klassische Spots und eröffnet damit zusammen mit der Mehrheit der Privatradiostationen neue Möglichkeiten für Werbetreibende. Automatisiert, dynamischer und mit zusätzlichen Daten angereichert wird der Audiovermittler srw ab 2017 Radiokampagnen abwickeln. Das Buzzword dazu heisst Programmatic. Für Managing Director Ralf Brachat stehen aber die Vorteile für den Kunden im Vordergrund.

Weiterlesen

8. Hublot Polo Gold Cup – China zu Gast

Am Sonntag, 21. August,  ging nach vier Tagen in Gstaad der 8. Hublot Polo Gold Cup zu Ende, eine exklusive Polo-Veranstaltung, die in dem Luxus-Skiort Gstaad im Berner Oberland stattfand. Der Cup ist ein Höhepunkt im europäischen Turnierplan. Von den Mannschaften, die gegeneinander antraten, war eine das Hublot-Team. Es wurde diesmal von Shilai Liu geführt, dem Eigentümer und Kapitän des berühmten Pekinger Tang Polo Clubs. Mit der chinesischen Beteiligung wurde gleichsam an die Ursprünge des Polo-Sports erinnert, der aus China stammt.

Weiterlesen

impressum – für die Unabhängigkeit der Medien

Die Vereinigung „impressum – Die Schweizer JournalistInnen“ begrüsst eine aktuelle Stellungnahme des Bundesrates, in der die Bedeutung unabhängiger Medien für pluralistische Information und freie Meinungsbildung betont wird. Der Bundesrat hatte damit die Interpellation der Waadtländer Ständerätin Géraldine Savary (SP/VD) zur Frage „Ist die Unabhängigkeit der Medien bedroht?“ beantwortet. Sie hatte sich besorgt gezeigt, weil einige Verleger Druck auf journalistische Inhalte ausübten.

Weiterlesen

Digitaler Wandel im Mittelstand – Opacc auf der topsoft 2016

Am 30./31. August findet die topsoft 2016 in Zürich statt – eine günstige Gelegenheit gerade für kleine und mittlere Unternehmen, sich über die Möglichkeiten der digitalen Transformation zu informieren. Denn der Trend zur Digitalisierung macht auch vor dem Mittelstand nicht Halt. Opacc Software AG gibt bei dieser Gelegenheit Antworten auf die Herausforderungen des digitalen Wandels. Das Unternehmen bietet integrierte Anwendungen auf einer einzigen, durchgängigen Plattform.

Weiterlesen

Programmatic Advertising? – Infografik gibt Antworten

webrepublic_programmatic-advertising_pdf_de_finalProgrammatic Advertising ist eine Erfindung aus dem Zeitalter des Online-Marketings. Dabei geht es darum, in Echtzeit auf die User zugeschnittene Werbebanner auszuliefern. Damit kann Marketing gezielter und effizienter erfolgen. Die „Programmatische Werbung“ ist mehr als ein leeres Buzzword. In den USA wurden 2015 bereits 63 % aller Display-Anzeigen programmatisch ausgespielt, in UK gar 70 %. Deutschland und die Schweiz hinken dieser Entwicklung allerdings noch deutlich hinterher. Dennoch zeichnet sich auch in diesen Märkten eine Verschiebung der Werbebudgets ab.

Weiterlesen

TOM TAILOR - neue Imagekampagne

Zu Beginn der Herbst-Winter-Saison startet TOM TAILOR eine umfassende Imagekampagne, deren Fokus auf der Produktgruppe Jacken liegt. Der bereits für die Frühjahrssaison verwendete Hashtag #everywearyougo erhält einen Zusatz: Feel good - #everywearyougo! Der Marketingmix umfasst unter anderem vier verschiedenen TV-Spots, die im September und Oktober auf den Sendern der ProSiebenSat1 Mediengruppe in Deutschland und Österreich laufen werden. Zudem gibt es eine OOH-Kampagne in ausgewählten deutschen Städten und vielseitige Online Marketing Massnahmen.

Weiterlesen

McDonalds stoppt Fitness Tracker-Aktion

Fast-Food-Riese McDonald’s hat eine Fitness Tracker-Aktion in den USA und Kanada gestoppt. Die kleinen „Activity-Messgeräte“ waren den „Happy Meals“ beigelegt worden. Von der Aktion hatte man sich eigentlich viel versprochen. Der verheissungsvolle Start der „Step-it“-Tracker endete jetzt jäh. Einige Kunden hatten bei den am Handgelenk getragenen Trackern Hautirritationen festgestellt. McDonald’s reagierte darauf und zieht die Reissleine.

Weiterlesen

NZZ-Mediengruppe: gutes 1. Halbjahr 2016

Die NZZ Mediengruppe zeigt sich mit dem Gewinn im ersten Halbjahr 2016 zufrieden. Das Ergebnis sei ein Zeichen, dass die Anfang 2014 eingeschlagene Strategie greife, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Umsatz der Gruppe verlagere sich zunehmend - weg von Werbung und Druck hin zum Lesermarkt und neuen Geschäftsfeldern. Durch die 2015 erfolgte Einstellung des Druckbetriebs in Schlieren seien wesentliche Kosteneinsparungen gelungen. Dadurch habe man den leicht rückläufigen Umsatz mehr als kompensieren können. Das Resultat ist ein um 5.9 Mio. CHF gesteigertes Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 14.5 Mio. CHF. Die EBIT-Marge konnte gleichzeitig von 3.8% auf 6.6% gesteigert werden. Das Gruppenergebnis verbesserte sich um 7.7 Mio. CHF auf 12.0 Mio. CHF.

Weiterlesen

Schweiz Tourismus – neue Leitung Unternehmenskommunikation

Neues aus dem Hause Schweiz Tourismus (ST): Das Unternehmen übergibt am Hauptsitz Zürich die Leitung ihrer Abteilung Unternehmenskommunikation an Markus Berger. Nach dem Weggang von Daniela Bär im Juli 2016 wird die Position ab November 2016 damit neu besetzt. Ab 1. November tritt Markus Berger die Nachfolge von Daniela Bär als Leiter Unternehmenskommunikation bei ST an. Er war bislang Leiter Kommunikation und Mediensprecher beim bedeutenden Schweizer Tourismusprojekt, der Andermatt Swiss Alps AG in Altdorf. Als Verantwortlicher für die Unternehmenskommunikation wird Berger für ST ein fünfköpfiges Team leiten sowie die Funktion des Mediensprechers wahrnehmen. Die Abteilung Unternehmenskommunikation ist bei ST im Stab der Direktion verortet.

Weiterlesen

Nominierte für den Swiss Award Communications 2016 stehen fest

Die unabhängige Fachjury, bestehend aus neun ehrenamtlichen Mitgliedern, hat getagt und sich beraten. Nun stehen die Nominierten für den 12. Swiss Award Corporate Communications fest. Für ausgezeichneten Projekte der Unternehmenskommunikation honorierte das Gremium unter dem Präsidium von Peter Stücheli-Herlach, Leiter der Forschungsstelle Organisationskommunikation & Öffentlichkeit an der Zürcher Fachhochschule (ZHAW), folgende Eingeber:

Weiterlesen

USA: Latinos empört über PR-Gag einer Restaurantkette

Die Reaktionen auf ihren Werbegag hatten sich die Hacienda Mexican Restaurants sicher anders vorgestellt: Mit dem Slogan "The best Mexican food this side of the wall" (Das beste mexikanische Essen auf dieser Seite der Mauer) nahm die Restaurantkette direkt auf eine Äusserung Donald Trumps Bezug. Eigentlich wollten sie damit die Aussage Trumps auf die Schippe nehmen. Viele lateinamerikanische Bürger fühlen sich dadurch aber persönlich angegriffen und sind empört.

Weiterlesen

Empfehlungen