People

Isabelle Welton wird neue Verwaltungsratspräsidentin der NZZ

Nach zehn erfolgreichen Jahren als Verwaltungsratspräsident der NZZ wird Etienne Jornod im April 2023 wegen des Erreichens der statutarischen Alterslimite von seinem Amt zurücktreten. Unter seiner Leitung ist es dem Unternehmen gelungen, sein Geschäftsmodell erfolgreich zu transformieren. Als Nachfolgerin hat der Verwaltungsrat Isabelle Welton bestimmt, die dem Gremium bereits seit 2013 angehört.

Weiterlesen

Agentur stellt Team im Süden neu auf: Roland Freund dpa-Landesbüroleiter

Die Deutsche Presse-Agentur ordnet ihre Aufstellung in Süddeutschland neu. Der frühere Stellvertreter des Chefredakteurs, Roland Freund, übernimmt zum 1. Oktober die Landesbüroleitung Baden-Württemberg. Unter der Führung des 54-Jährigen baut dpa das Team aus und stärkt den Süden. Freund bleibt zugleich Landesbüroleiter in Bayern. "Roland Freund ist die Idealbesetzung für diese wichtige Führungsaufgabe der dpa", sagt dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. "Als erfahrener dpa-Journalist und Top-Redaktionsmanager kennt er wie kaum ein anderer die Agentur in all ihren Facetten. Unsere Kunden schätzen ihn seit langem."

Weiterlesen

faulhaber Marketing begrüsst den „Alpine Haven“ LeCrans im Portfolio

„LeCrans“ heisst der Neuzugang im exklusiven Kundenkreis von faulhaber Marketing Zürich. Mit seinem Gourmet-Restaurant, einem Spa mit fernöstlich angehauchten Therapien und einer grandiosen Lage liegt es im Trend der alpinen Hideaways. Im Ortsteil Crans auf dem Hochplateau um die Gemeinde Montana lädt das LeCrans***** zu einer Auszeit mit Stil: 13 thematisch gestaltete Zimmer und Suiten und ein Apartment lassen Chalet-Atmosphäre aufkommen. Optisch entfaltet sich in den Räumen eine Bergwelt vom Kilimandscharo bis zum Himalaya, mal mit Seidenstrassen-Feeling, mal als Junior-Suite Everest.

Weiterlesen

Seta Thakur verlässt die NZZ im Herbst

Seta Thakur, Leiterin Unternehmenskommunikation der NZZ, hat sich entschieden, Ende Jahr eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen: Sie wechselt per November zum Schauspielhaus Zürich, wo sie die Leitung der Presse- und Medienabteilung übernehmen und als Mitglied der erweiterten Direktion tätig sein wird. Seta Thakur trat im Juni 2018 in die NZZ ein und leitete bis im Herbst 2019 interimsmässig auch den Bereich Markenstrategie.

Weiterlesen

PETA-Plakataktion mit Motiv von Anja Zeidler untersagt - "Realität zu grausam"

Organisation und Influencerin fordern: "Wahrheit über die Milchindustrie darf nicht zensiert werden" "Durch die Hölle für dein Glas Kuhmilch": So lautet der Slogan eines neuen Motivs von PETA Schweiz, das von der Zürcher Agentur Brandertainment produziert worden ist. Auf diesem präsentiert sich die vegan lebende Mutter Anja Zeidler. Mit einer Melkmaschine an den Brüsten und sonst nur mit Stroh bedeckt schreit die Influencerin und Aktivistin auf dem Sujet verzweifelt nach ihrem Neugeborenen, das ihr gerade entrissen wird.

Weiterlesen

Digi-Tal 2021: Welche Region ist die digitalste und innovativste in der Schweiz?

Innovationen entstehen nicht nur in Weltmetropolen. Die „Schweizer Illustrierte“ und „L’illustré“ suchen das Digi-Tal, also das Digital Valley der Schweiz. Eine ländliche Region, die sich durch digitale Lösungen, Erfindergeist und Kreativität auszeichnet. Die Jury aus Experten im Bereich Digitalisierung wählt unter allen Einreichungen sechs Finalisten. Die Region, welche die Leserinnen und Leser am meisten beeindruckt, wird zum „Digi-Tal der Schweiz 2021“ gekürt. Die Auszeichnung findet im Rahmen des Schweizer Digitaltags statt, der am 10. November ausgetragen wird.

Weiterlesen

Marcel Kohler gibt die Leitung von 20 Minuten per Ende 2021 ab

Marcel Kohler hat sich nach über vierzehn Jahren entschieden, per Ende 2021 von der Geschäftsleitung von 20 Minuten zurückzutreten. Zusammen mit seinem starken Team wird er sich mit allen Kräften dafür einsetzen, in den nächsten 14 Monaten für einen reibungslosen Übergang zu sorgen. Marcel Kohler hat entschieden, die operative Leitung von 20 Minuten per Ende 2021 abzugeben. Bis zur Übergabe der Führungsverantwortung will Marcel Kohler zusammen mit den rund 300 Mitarbeitenden die starke Stellung von 20 Minuten halten und insbesondere im Bereich Bewegtbild ausbauen.

Weiterlesen

Empfehlungen