Werbung

Goldbach Crossmedia Award 2026: Jetzt Projekte einreichen bis 23. Januar 2026

Der Goldbach Crossmedia Award geht in die nächste Runde und mit ihm die Suche nach den kreativsten und wirkungsvollsten crossmedialen Kampagnen der Schweiz. Seit 22 Jahren prämiert der Goldbach Crossmedia Award in der Schweiz konzipierte Kampagnen, die zeigen, wie wirkungsvoll kreative Ideen über mehrere Kanäle hinweg umgesetzt werden können. In Erinnerung bleibt, wer sein Publikum zur richtigen Zeit, im passenden Umfeld und mit einer konsistenten Story erreicht – nicht mit der Anzahl der eingesetzten Medien, sondern mit einer durchdachten und wirkungsvollen Verknüpfung.

Weiterlesen

Neue Werbemittel für Polizei.news: Sichtbar, stylisch, markenstark

Frische Luft, klare Sicht – und ein klares Statement für starke Kommunikation: In Rifferswil, mit Blickrichtung Rigi und Zugersee, hat sich Philipp Ochsner, Gründer und Inhaber von Polizei.news, samt brandneuem Werbebanner und passender Cap mit Logo ablichten lassen. Auch wenn der Pilatus sich hinter einer Wolkenschicht versteckt hält – das neue Branding zeigt sich dafür umso deutlicher.

Weiterlesen

Bühler & Bühler wächst mit neuen Kunden und erweitert kreatives Führungsteam

Mit fünf neuen Mandaten im Portfolio baut die Zürcher Agentur ihr Kreativteam aus und strukturiert die Leitungsebene neu. Bühler & Bühler erlebt ein erfolgreiches Jahr: Die Agentur konnte in den vergangenen Monaten einen deutlichen Zuwachs an neuer Kundschaft verzeichnen.

Weiterlesen

Feldschlösschen am ESAF 2025: Marketing-Erfolg mit 500’000 versorgten Fans

Der Königspartner des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests im Glarnerland+ zieht ein erfreuliches Fazit: Mit rund 500’000 Besucherinnen und Besuchern wurde in Mollis ein neuer Rekord in der Geschichte des ESAF erreicht. Rund 100 Mitarbeitende von Feldschlösschen stellten sicher, dass dieser aussergewöhnlich grosse Besucherandrang jederzeit mit kühlen Getränken versorgt werden konnte.

Weiterlesen

"Echt sagenhaft": Influencer-Imagefilm wirbt für Wohnen und Arbeiten im Glarnerland

Noah Bachofen und Nico Franzoni entdecken Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Glarnerland. Der Kanton Glarus wollte rechtzeitig zum ESAF 2025 Glarnerland+ zeigen, was er alles zu bieten hat. Dazu wurden zwei Influencer auf eine Reise geschickt, die jetzt abgeschlossen ist. Das Resultat ist ein Imagefilm, der für das Wohnen, Arbeiten und die Freizeit im Glarnerland wirbt.

Weiterlesen

Nur 100 Paare: SONRA Sneaker & Tim Raue vereinen Fine Dining und Streetwear

In einer Welt, in der Produkte austauschbar geworden sind, entscheidet nicht mehr allein die Qualität über den Erfolg einer Marke, sondern die Geschichte, die sie erzählt. Gerade im Lifestyle- und Fashion-Segment wird die Kombination aus Exklusivität, Storytelling und Erlebnismarketing zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die es schaffen, ihre Produkte mit Emotionen, Lifestyle und kultureller Relevanz aufzuladen, gewinnen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch treue Communities. Der neue SONRA Sneaker, der am 6. September 2025 in Berlin präsentiert wird, zeigt eindrucksvoll, wie diese Mechanismen in der Praxis aussehen können.

Weiterlesen

Mobile Werbung: SchneeToni fährt mit Polizei.news-Logo durch die Schweiz

Seit heute ist SchneeToni mit einer auffälligen Heckscheiben-Beschriftung unterwegs: Das Logo und der Slogan von Polizei.news wurden bei der Reklame-Technik in Wil angebracht. Damit wird aus dem bekannten Wetter- und Strassen-Reporter ein rollender Markenbotschafter für das grösste Blaulichtnetzwerk der Schweiz/Europa.

Weiterlesen

Toyota stärkt Markenpräsenz: Neue Partnerschaft mit der Swiss Football League

Toyota Schweiz und die Swiss Football League (SFL) freuen sich, ihre neue Partnerschaft bekanntzugeben: Der führende Automobilhersteller wird ab sofort offizieller Mobility Partner der SFL. Die Übergabe der neuen Fahrzeugflotte an die Liga-Verantwortlichen fand am 1. Juli 2025 in Safenwil statt. Toyota stellt der SFL eine moderne Fahrzeugflotte zur Verfügung, die künftig sämtliche Transportbedürfnisse abdeckt. Die Partnerschaft umfasst neben der Verwendung von vollelektrischen Toyota bZ4X auch begleitende Kommunikations- und Aktivierungsmassnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität.

Weiterlesen

Wie Škoda bei der Tour de France zur Markenerlebnis-Plattform wird

Als am 5. Juli 2025 in Lille der Startschuss zur 112. Tour de France fiel, stand nicht nur der Spitzensport im Fokus. Mit von der Partie ist erneut Škoda Auto, das zum 22. Mal als offizieller Hauptpartner und Mobilitätspartner auftritt. Doch was wie ein Sponsoring aussieht, ist in Wirklichkeit ein vielschichtiges Beispiel moderner Markenkommunikation.

Weiterlesen

Künzli trifft Polizei.news: Schuhtradition und Medienpower am Tisch

In Windisch trafen sich zwei, die Bodenhaftung neu definieren: Roberto Martullo, seit Januar 2025 Inhaber der Traditionsmarke Künzli Schuhe, und Philipp Ochsner, Herausgeber des belmedia-Verlags und Betreiber von Polizei.news, dem grössten Blaulichtnetzwerk in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Anlass war mehr als ein reiner Austausch – es war der Beginn einer partnerschaftlichen Verbindung zwischen Schweizer Handwerk und medialer Präsenz.

Weiterlesen

„The Locker Room“: Zalando zeigt Eventmarketing am Puls der Zeit

Wenn Fashion auf Fangesang trifft, ist Zalando nicht weit: Mit dem temporären Eventformat "The Locker Room by Zalando" bringt Europas führende Mode- und Lifestyle-Plattform Mode, Fussball und Community-Spirit für einen Monat ins Zentrum von Zürich. Die Location: die Charlatan RestoDisco, bekannt für ihre kultige Atmosphäre und kreative Events. An ausgewählten Wochenenden im Juli verwandelt sich der Club in einen multisensorischen Erlebnisraum für ein neues Kapitel der Markeninszenierung.

Weiterlesen

GÖNRGY: Wie ein Twitch-Hype zur Erfolgsmarke im Energy-Drink-Markt wurde

Mit einem Markteintritt, der die Branche aufhorchen liess, hat sich GÖNRGY innerhalb von nur zwei Jahren vom Newcomer zur festen Grösse im Energy-Drink-Segment entwickelt. Doch was steckt hinter dem raketenhaften Aufstieg? Dieser Beitrag analysiert, was Marketers von GÖNRGY lernen können – von Produktstrategie über Community-Marketing bis zur Distribution.

Weiterlesen

Pepsi setzt auf Frauenfussball: Grosse Kampagne zur UEFA Women’s EURO 2025

Pepsi bekräftigt sein Engagement im Fussball und wird offizieller Partner der UEFA Women’s EURO 2025, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz ausgetragen wird. Die Marke nutzt das Turnier als Plattform für eine umfassende Marketingkampagne mit internationaler Strahlkraft – und gleichzeitig klar lokalem Fokus. Herzstück der Aktivitäten ist die Kampagne „Refresh the Game“, die Ikonen und aufstrebende Stars des Frauenfussballs aus verschiedenen Ländern zusammenbringt. Ziel: Emotionale Reichweite, Inspiration und Sichtbarkeit für den Frauenfussball – getragen von einer hochwertigen, multimedialen Aktivierung.

Weiterlesen

Engelberg: Social Media Summit 2025 bringt Marketingprofis zusammen

Wenn sich Plattformen wie YouTube, TikTok und Co. persönlich die Ehre geben, dann ist wieder Social Media Summit – und zwar in seiner mittlerweile 8. Ausgabe. Am 5. und 6. November 2025 wird Engelberg erneut zum Treffpunkt der grössten Social Media Marketing Fachkonferenz der Schweiz. Knapp 800 Teilnehmende dürfen sich auf zwei Tage voller Insights, Austausch und Innovation freuen. Der Social Media Summit ist nicht nur die grösste Fachkonferenz zum Thema Social Media Marketing in der Schweiz, sondern auch ein Ort, an dem Branchenführer:innen, Plattformbetreiber:innen und Kreative gemeinsam Zukunft schreiben. Die Durchmischung von öffentlicher Hand, Forschung und Privatwirtschaft macht den Social Media Summit zu einem einzigartigen Ort des Lernens.

Weiterlesen

GoDaddy bringt neues Tool für Social-Selling: Verkaufen direkt über Instagram & Co.

Kleinunternehmer setzen immer mehr auf soziale Medien, um ihre Unternehmen zu betreiben. GoDaddy launcht jetzt das neue Social-Selling-Tool Show in Bio und befragte im Zuge dessen Unternehmer, die direkt über ihre Social-Media-Kanäle verkaufen. Dabei zeichnet sich bei Kleinunternehmern ein Trend zu Social-First-Unternehmen ab, der in vielen Schwellenländern schon im Mainstream angekommen ist. Ausserdem: Wie ein Kleinunternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen präsentiert, kann über seinen Geschäftserfolg entscheiden. Das Tool ist für all jene geeignet, die noch keinen eigenen Webauftritt haben, aber dennoch professionell auftreten und ihre Angebote online präsentieren möchten - egal ob Solopreneur, Nebenberufler oder Vollzeitunternehmen. Nutzer können eine individuelle Verkaufsseite direkt mit ihrem Social-Media-Profil verknüpfen und gleichzeitig Kontaktmöglichkeiten über Kanäle wie WhatsApp einbauen. Die Inhalte - darunter Produktnamen, Preise und Beschreibungen - werden mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) in wenigen Minuten erstellt, ganz ohne technisches Vorwissen.

Weiterlesen

Empfehlungen