belmedia Redaktion

Keystone und SDA vereinigen sich zu neuer Schweizer Nachrichtenagentur-Gruppe

Die APA - Austria Presse Agentur und die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) rücken in ihrer Zusammenarbeit und auf Gesellschaftsebene wesentlich näher zusammen: Die Schweizer Nachrichtenagentur verschmilzt mit der Bildagentur Keystone zur integrierten KEYSTONE-SDA-Gruppe. Damit wird die bereits bisher über das gemeinsame Tochterunternehmen Keystone verbundene APA per Jahreswechsel mit 30 Prozent am Aktienkapital zum grössten Einzelaktionär der Schweizer Nachrichtenagentur.

Weiterlesen

„Handelszeitung“ vom Schweizer Presserat wegen Nennung von Namen gerügt

Die „Handelszeitung“ berichtete am 9. Dezember 2016 online über Ermittlungen der Zuger Staatsanwaltschaft wegen der mutmasslich betrügerischen Finanzierung des gescheiterten Pharma-Startups „Amvac“. Aktienverkäufer hätten Geld von Investoren als Provisionen abgezweigt. Von den neun Verkäufern, gegen die wegen Betrugsverdachts ermittelt wird, nannte das Wirtschaftsblatt deren zwei namentlich.

Weiterlesen

Karriere in Public Relations: 20 hochkarätige PR-Profis geben Tipps

Mehr als 20 hochkarätige PR-Profis stehen den Teilnehmern beim ersten PR Report Karriereforum am 16. November in Berlin für individuelle Karriereberatung zur Verfügung. Erfolgreiche Kommunikationschefs erklären in Einzelgesprächen und kleinen Runden, wie Karriere in der Kommunikation planbar ist, was von jungen Menschen erwartet wird und was sie letztlich in diesem Beruf erwartet. Leiter von nationalen und internationalen Kommunikationsagenturen stellen Möglichkeiten für Ausbildung und Aufstieg in ihren Häusern vor. Und auf die Kommunikationsbranche spezialisierte Personalberater informieren über konkrete Jobangebote.

Weiterlesen

Erfolgreich in die Zukunft: So überlebt der stationäre Handel

Gute Werbung ist essenziell für das Überleben des stationären Handels. Trotzdem gehen viele Unternehmen ihre Werbung nicht zielgerichtet und systematisch an. Dank einer vielversprechenden Verkaufsförderungsstrategie namens Mobile-Couponing von Gonnado können sich verschiedenste Unternehmen aus allen Branchen darüber freuen, in Zukunft mehr Kundschaft vom Netz in den Laden zu bringen und zu messen, wie erfolgreich ihre Werbung war.

Weiterlesen

Grosse Resonanz für "Weihnachten im Schuhkarton®": Video wird zum viralen Hit

Die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist sehr erfolgreich in die 22. Runde gestartet. Bürger in ganz Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz packen seit Anfang Oktober Schuhkartons mit neuen Geschenken für bedürftige Kinder. Viele Unternehmen planen mit Mitarbeitern eigene Packaktionen. Und in den sozialen Netzwerken steigen die Fankurven rasant an. Das berichtet das christliche Hilfswerk Geschenke der Hoffnung, das die Aktion im deutschsprachigen Raum verantwortet.

Weiterlesen

Zum 70. Jubiläum des Peoplemagazins erscheint eine umfangreiche Chronik

2018 feiert Bunte, Europas grösstes Peoplemagazin, 70. Jubiläum. Gemeinsam mit dem Prestel Verlag veröffentlicht Bunte eine Chronik, in der Gesellschaftsgeschichte nacherzählt wird: "BUNTE Republik Deutschland" erscheint heute (9. Oktober, 336 Seiten, 39,90 Euro). Der Bildband taucht tief ein in die Archive des Magazins. Chronologisch nach Jahrzehnten sortiert, im Original-Layout reproduziert und historisch eingeordnet, geben Bunte-Geschichten wieder, was die Gemüter in Deutschland erregte und für Gesprächsstoff sorgte - ob Liebes- und Leidensgeschichten aus der Welt des Adels, Zeitgeist-Phänomene wie die Figur des Playboys, Sporthelden oder Politiker-Homestorys.

Weiterlesen

FashionTV zeigt auf der MIPCOM (Cannes 2017) neue Ott- und FashionFlix-Produkte

FashionTV macht einen riesigen Sprung in die Zukunft und präsentiert seine einzigartigen neuen 12+ FTV+ OTT Livestream Kanäle und FashionFlix SVOD auf der Standnummer P-1.G74 bei der MIPCOM, Cannes 2017. Das 20 Jahre junge globale Satelliten-TV-Netzwerk für Lifestyle und Mode startet seine Multi-Content-Plattformen FTV+ und FashionFlix und stellt eine erhebliche Menge an Original- und informativer Programmierung für die Plattformen der nächsten TV-Generation.

Weiterlesen

Werbewoche : "Marketing neu denken - Denken (neu) vermarkten"

Es ist beinahe lächerlich, wie viel im sogenannten digitalen Zeitalter technisch nicht funktioniert. "Das sollte eigentlich technisch kein Problem sein", höre ich fast täglich - ist es aber trotzdem. Der Anzeigenverkauf funktioniert in Medien- und Zeitungshäusern nicht mehr. Also müsste das Marketing (und das ihm zur Seite gestellte Management) nach neuen Strategien suchen, wie man Lesestoff an den Mann und die Frau bringen kann. Statt dass aber Kundendaten systematisch ausgewertet werden - so systematisch, dass man seine geneigte Leserschaft mit Mehrwert versorgen kann, der so wertvoll ist, dass selbst Werbung dafür nicht nervt -, üben wir uns in Mängelverwaltung, rufen hier und dort an und fragen, ob nicht doch noch ein Inserätchen oder ein Rectangle gebraucht wird - nein? Dann vielleicht das nächste Mal.

Weiterlesen

An der Spitze der SRG SSR steht ein neues Team

Jean-Michel Cina, Präsident der SRG, präsentierte den Medienschaffenden in Bern heute den neuen Generaldirektor des Medienunternehmens, Gilles Marchand. Marchand umriss die für seine Amtszeit geplanten Prioritäten, stellte seine neue stellvertretende Generaldirektorin Ladina Heimgartner vor und das neue Mitglied der Geschäftsleitung SRG, Bakel Walden, Direktor „Entwicklung und Angebot“. Gilles Marchand (54), neuer Generaldirektor der SRG, hat den Medien in Bern heute seine geplanten Prioritäten als neuer SRG-Generaldirektor präsentiert. Der vormalige Direktor von Radio Télévision Suisse (RTS) hat insbesondere seine Bereitschaft zu einem konstruktiven und offenen Dialog mit den weiteren Marktteilnehmern und mit dem Publikum unterstrichen und ist sich gleichzeitig der grossen Herausforderungen seiner neuen Funktion bewusst.

Weiterlesen

"Werber des Jahres" arbeitet mit der "Best of Swiss Web"-Award Night zusammen

Die Werbewoche verleiht ihren traditions- und prestigereichen Kommunikations-Award "Werber des Jahres" künftig im Rahmen der "Best of Swiss Web"-Award Night. Diese Kooperation spiegelt die Entwicklung der Kommunikations- und Werbebranche, in der Digitalisierung längst nicht mehr nur eine Teildisziplin ist, sondern alles überspannt. Kreatives und Digitales wachsen zusammen.

Weiterlesen