belmedia Redaktion

KonferenzArena und Celebrationpoint arbeiten zusammen

Der Entschluss ist gefasst: Die KonferenzArena GmbH und die Celebrationpoint AG werden zusammenarbeiten. Im Januar 2017 warten sie im Zürcher Kongresshaus mit Neuerungen für Besucher und Aussteller an der KonferenzArena auf. Celebrationpoint präsentiert als neue Partnerin eine MICE Quizshow.  Die Partnerschaft der beiden Dienstleister für die MICE-Community wird die attraktive und professionelle Plattform weiter stärken. Die fünfte Ausgabe der KonferenzArena am 25. Januar 2017 knüpft an den bisherigen Erfolg an und wird wieder im Kongresshaus Zürich als massgebliche Fachveranstaltung der Kongress- und Eventbranche (MICE) über die Bühne gehen.

Weiterlesen

Equipe - drei neue Gesichter in der Kreation

Die Kommunikationsagentur Equipe erhält personelle Verstärkung in der Kreation. Drei erfahrene Keativ-Köpfe mit ausgewiesener Online Kompetenz werden das digitale Profil der Agentur schärfen. Eric Markowski stösst als Senior Copywriter, Jonathan Fox als Senior Art Director und Paul Gutjahr als Screen Designer zum Equipe-Team dazu. Hier ein Überblick über das berufliche Vorleben des Trios.

Weiterlesen

Wahl des PR-Bild Award 2016

Die sda-Tochter lädt zur Abstimmung über das beste PR-Bild des Jahres 2016 ein: Sie können ab sofort das beste Bild auswählen. In diesem Jahr vergibt news aktuell zusammen mit dem Magazin „persönlich“ schon zum elften Mal den renommierten Branchenpreis. Für den PR-Bild Award wurden insgesamt mehr als 1.500 Motive in acht Kategorien eingereicht. Die hochkarätige Jury, bestehend aus Medien- und PR-Experten, wählte 60 Bilder auf die Shortlist.

Weiterlesen

Taten statt Worte – zwei neue Filme

Umweltschutz: Taten statt Worte

Coop betreibt Kommunikation zum Thema Nachhaltigkeit unter dem Motto „Taten statt Worte“. Dies ist nicht nur ein Werbespruch, sondern Programm. Seit 20 Jahren achtet man bei Coop auf ein nachhaltiges Sortiment, Tier- und Umweltschutz sowie soziale Belange. Was vor zwei Jahrzehnten in Gang gesetzt wurde, gilt auch heute unverändert weiter und wird ständig verbessert und weiterentwickelt. Havas Worldwide hat jetzt für die „Taten statt Worte“-Initiative von Coop zwei weitere Filme im Rahmen der Coop-Kommunikation nach aussen inszeniert. Dabei werden zwei Taten konkret vorgestellt.

Weiterlesen

Coca-Cola - sexistische Sprite-Kampagne gestoppt

Im katholisch geprägten Irland sorgte dieser Tage eine Werbe-Kampagne des Coca Cola-Konzerns für Aufsehen. Im Rahmen der „Brutally refreshing“-Werbung der Tochter Sprite wurden lockere Sprüche verwandt, die gar nicht gut ankamen. Frauenfeindlich und sexistisch, lautete der Vorwurf. Das ist kaum von der Hand zu weisen.  Mit dem verwendeten Slogan „You're not popular, you're easy“ sind in der Regel Frauen angesprochen, die leicht ins Bett zu bekommen sind. Auch der wortspielerische Slogan „She's seen more ceilings... than Michelangelo“ sorgte für Kritik. Gemeint ist eine Frau, die wahllos mit vielen Männern Sex hat und deshalb noch mehr Zimmerdecken kennt als der berühmte (Decken-)Maler.

Weiterlesen

Kampagne: Schweizer Frauen für Mädchen weltweit

Frauen und Mädchen in vielen Entwicklungsländern leiden immer noch unter Benachteiligung und mangelnden Perspektiven. Sie werden früh verheiratet und besuchen die Schule nur wenige Jahre. Positionen, die für Frauen in westlichen Industrieländern heute selbstverständlich sind, sind dort undenkbar. Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss wäre wohl kaum Regierungsmitglied geworden, wenn sie in Mali geboren wäre. Und Heidi Happy keine Sängerin. Dabei sind es oft die gebildeten Mädchen, die später entscheidend zur Beseitigung von Armut in ihren Familien und Dörfern beitragen. Deshalb will das Kinderhilfswerk Plan International den Arbeitsschwerpunkt auf die Mädchenförderung legen. Gemeinsam mit erfolgreichen Schweizer Frauen wie Ruth Dreifuss, Heidi Happy oder Federica de Cesco ruft Plan International Schweiz nun Frauen aus der Schweiz dazu auf, Teil der Bewegung „Schweizer Frauen für Mädchen weltweit“ zu werden.

Weiterlesen

Interaktiver Roadtrip durch die Schweiz

Bei der Real-Life-Doku #SinalcoBusTour der Getränkemarke SINALCO touren vier junge, urbane und sportliche Frauen mit einem alten SINALCO-VW-Bus durch die Schweiz und dokumentieren dabei ihre Erlebnisse, Eindrücke und Bekanntschaften auf den SINALCO Social-Media-Kanälen. Diese tägliche Real-Life-Doku nutzt die Getränkemarke in den drei Sommermonaten dazu, um ihre Social-Web-Kanäle zu aktivieren.

Weiterlesen

Ein Ausflug in die Welt der Animation

Animationsfilme erfreuen sich bei Jung und Alt grosser Beliebtheit. Gerade im Zeitalter digitaler Technik sind die Möglichkeiten für Animationen fast unerschöpflich. Doch wie Animationen genau entstehen, wissen nur die Wenigsten. Jetzt konnten vierzig Jugendliche aus Basel und Umgebung mal einen Blick hinter die Kulissen des Animationsfilms werfen. Sie konnten sich im Rahmen der erstmals durchgeführten „Allianz Cinema Academy“ über die Produktion von Aminationsfilmen und die Organisation des OpenAir Kinos auf dem Münsterplatz informieren.

Weiterlesen

75 Jahre Freixenet Carta Nevada – jetzt im Jubiläums-Look

Der Carta Nevada Semi Seco ist ein Freixenet-Klassiker, der inzwischen auf eine 75-jährige Tradition zurückblicken kann. Anlässlich dieses Jubiläums gibt Top-Designer Michael Michalsky der Flasche einen neuen Look – aber nur für kurze Zeit. Das Resultat dieser Neu-Interpretation ist eine elegant schlichte und zugleich moderne Special-Edition: Sie verbindet die kühle Eleganz Michalskys mit der überschäumenden Lebensfreude Spaniens.   1941 wurde die erste Flasche Carta Nevada in Sant Sadurní d‘Anoia von der Gründerin Dolores Sala Vivé im traditionellen Flaschengärverfahren aus typischen spanischen Rebsorten produziert. Den internationalen Durchbruch von Carta Nevada verschaffte sich Freixenet mit einer Design-Innovation: der Einführung der ersten matt-weiss gefrosteten Flasche.

Weiterlesen

NZZ-Mediengruppe: Beteiligung an Zulu5

Die NZZ-Mediengruppe verstärkt ihre Kompetenz im Werbemonitoring-Bereich. Ihre digitale Werbevermarktungsfirma Audienzz beteiligt sich am Technologie-Startup Zulu5. Das Startup ist führender Anbieter im Bereich digitaler Werbeüberwachung und Qualitätssicherung. Mit der Beteiligung sichert sich Audienzz die exklusive Vermarktungslizenz für die Schweiz. Damit werden die bestehenden Angebote der erst in diesem Jahr gegründeten digitalen Werbevermarktungsgesellschaft ergänzt.

Weiterlesen

We love Beer: Bier als Belohnung für neuen Rekord

Bier – massvoll genossen – gilt als gesund und in Bayern sogar als Lebensmittel. Ob das den Weitspringer Bob Beamon dazu inspiriert hat, Athleten bei den Olympischen Spielen in Rio aufzufordern, seinen „Jahrhundertsprung“ zu übertreffen und dafür ein Bier als Belohnung zu versprechen? Falls der Rekord übertroffen wird, kauft Bob dem Sieger ein frisches, kühles Bier: das perfekte Getränk, um die grossen Erfolge im Leben zu feiern. Der Preis dieses Wetteinsatzes passt umso besser, da der 5. August 2016, der Tag der Eröffnungsfeier der Olympiade in Rio mit dem Internationalen Tag des Bieres zusammenfiel.

Weiterlesen

10 Jahre SuisseEMEX – Agenturentag am 31. August 2016

Die SuisseEMEX ist die grösste Schweizer Messe für Marketing & Kommunikation, Event & Live Communication. In diesem Jahr feiert sie ihr zehnjähriges Bestehen. Dies zeigt, dass es ihr erfolgreich gelungen ist, die neusten Trends in der Werbe- und Kommunikationsbranche und geballtes Expertenwissen einer breiten Masse an Agenturmitarbeitern zugänglich zu machen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums lädt SuisseEMEX zur kostenlosen Teilnahme am „Agenturentag“ am Mittwoch, 31. August 2016, ein. Die Fachleute aus der Werbe- und Kommunikationsbranche erwarten spannende Keynotes - u.a. zu den Themen Markenführung und Digital Branding mit Stefan Gygli, Tesla Motors Switzerland GmbH und Prof. Dr. Dieter Georg Herbst, Digital Brand Lab.

Weiterlesen

Wahl-Werbung über soziale Medien – begrenzter Effekt

Politische Parteien nutzen inzwischen soziale Medien intensiv für ihre Botschaften – auch für Wahl-Werbung. Doch wie wirksam ist die Werbung über Facebook & Co? Damit haben sich drei Forscherinnen an der Universität Amsterdam befasst. In einem Online-Experiment testeten sie 122 Teilnehmer. Das Ergebnis war ernüchternd. Wer erkennt, dass er von einer Partei umworben wird, ist weniger bereit, diese Info mit anderen Nutzern auszutauschen. Wissenschaftlich ausgedrückt heisst das: nur jene Zielgruppen anzusprechen, für die die Werbung auch wirklich relevant ist, erscheint auf den ersten Blick sinnvoll - kann aber die Bereitschaft der Rezipienten senken, die Inhalte in sozialen Netzwerken auch zu teilen.

Weiterlesen

SWISS – jetzt mit der Marke „Made in Switzerland“

Die Schweizer Fluglinie SWISS präsentiert sich jetzt mit einem neuen Markenauftritt. „Made of Switzerland“ ist dabei der einprägsame Slogan und „The little big differences“ das Kreativkonzept. Der neue Antritt ist Teil der „Next Generation Airline of Switzerland“-Strategie des Unternehmens. Ab sofort ist die Kampagne in der gesamten Schweiz zu sehen. Sie zeichnet sich durch ein neues Design-Konzept aus, das unter anderem die Fluggäste von SWISS auf Reisen inszeniert. Der emotionale TV Spot, der nachfolgend zu sehen ist, setzt die Schweizer Eigenschaften auf charmante Weise in Szene.

Weiterlesen

Paradox: Positive Bewertungen erhöhen Rücksenderate

Geraten Kunden eines erworbenen Produkts bei der Onlinebewertung so richtig ins Schwärmen, kann das dem Verkäufer finanziell schaden. Die Erwartungen potenzieller Neukunden sind dann nämlich so hoch, dass die gekaufte Ware diese nicht erfüllen kann. Diesen paradoxen Zusammenhang auf die Spur gekommen sind Forscher der Reichsuniversität Groningen gemeinsam mit Sonja Gensler und Thorsten Wiesel von der Universität Münster. Für die Analyse haben sie Daten und Transaktionen eines grossen europäischen Onlinehändlers aus einem Zeitraum von zwei Jahren studiert und ausgewertet.

Weiterlesen

Medienmanager des Jahres: Christoph Tonini

Jedes Jahr zeichnet das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" einen „Medienmanager des Jahres“ aus. 2016 fiel die Wahl auf den CEO von Tamedia, Christoph Tonini. Seine Verdienste beim Vorstoss des Unternehmens in digitale Geschäftsfelder wurde von der zwölfköpfigen Jury gewürdigt. Die Jury des "Schweizer Journalisten" verlieh den Titel an Christoph Tonini vor allem aufgrund seiner konsequenten strategischen Linie: "Tonini hat das traditionelle Verlagshaus Tamedia mit hohem Tempo und mit beeindruckendem Ressourceneinsatz erfolgreich in die digitale Zukunft geführt."

Weiterlesen

Goldbach Group: Digital Presences an Computer Rock AG

Die Goldbach Group übergibt den Geschäftsbereich Digital Presences, der bisher Teil der Goldbach Interactive (Switzerland) AG war, an die Computer Rock AG. Dies erfolgt im Rahmen einer Vermögensübertragung. Im Gegenzug wird die Goldbach Germany GmbH neuer Werbevermarktungspartner des App-Netzwerks der Computer Rock GmbH in Deutschland. Beim Digital-Presences-Geschäftsbereich der Goldbach Interactive (Switzerland) AG handelt es sich um einen Betriebsteil des Webdienstleisters Orange8, den die Goldbach Group im Jahr 2008 übernommen hatte. Die Mitarbeiter am Standort Biel konzipieren und entwickeln Corporate Websites, Landingpages und E-Shops für namhafte Kunden wie McDonalds, Coop, Daimler, Postfinance und Axa.

Weiterlesen