Campari Red Diaries 2017 mit Clive Owen und Paolo Sorrentino

Der legendäre rote Aperitif aus Italien kündigt mit Campari Red Diaries eine (R)evolution des neuesten Campari-Kalenders an. Der Botschaft „Jeder Cocktail erzählt eine Geschichte“ wird mit Campari Red Diaries mithilfe des Mediums Film Leben eingehaucht: Cocktails sind hier nicht nur Getränke, sondern eine Art Ausdrucksform. Stück für Stück werden die Umstände aufgedeckt, die Bartender dazu bringen, ihre Kunstfertigkeiten weiterzugeben.

Weiterlesen

Fotowettbewerb von Berner Energieversorger

Eine Werbeaktion über zwei Wochen soll die Bandbreite von Energie Wasser Bern (ewb) als Lieferant von Strom, Wärme, Wasser, Mobilitätslösungen und Internet in Lichtgeschwindigkeit in der Öffentlichkeit noch bekannter machen. Auf Teilnehmer, die bis zu fünf Fotos von verkleideten Stromverteilkästen einschicken, warten attraktive Preise. Unscheinbar und grau sind sie in der Regel, die Stromverteilkästen von Energie Wasser Bern. Zehn dieser Stromknotenpunkte nutzt der städtische Energieversorger nun erstmals für eine hauseigene Werbeaktion. Während zwei Wochen sind ausgesuchte Exemplare mit Werbehüllen überzogen: Beworben wird das Internet-Angebot von ewb.

Weiterlesen

Christian „Chrigu“ Stucki verlängert Vertrag bei LIDL Schweiz

Nach 15 Jahren im Sägemehlring, 35 Kranzfestsiegen und 111 Kränzen zählt Christian „Chrigu“ Stucki definitiv zu den festen Grössen im Schwingsport. Als Schwinger des Jahres amtiert er noch wenige Tage. Lidl Schweiz verlängert mit ihrem Schwinger des Jahrzehnts die Zusammenarbeit mit Chrigu Stucki bereits zum dritten Mal – für weitere drei Jahre. Seit 2010 besteht die Partnerschaft.

Weiterlesen

Maxomedia startet neue Kampagne für AutoScout24

Maxomedia ist eine Full Service Werbeagentur, die bereits seit 1996 Crossmedia-Kommunikation realisiert. Dies gilt auch für die neue Kampagne im Auftrag des Auto-Portals AutoScout24. Dabei stehen nicht – wie so häufig – technische Features im Fokus, sondern die Kampagne konzentriert sich ganz auf die Menschen und ihre Bedürfnisse beim Autokauf. Egal, ob man gerade die Fahrprüfung bestanden hat oder sich mit einem Bijou einen lang gehegten Traum erfüllen möchte – die Kampagne will aufzuzeigen, dass AutoScout24 für jede Lebenssituation eine passende Lösung möglich macht.

Weiterlesen

Fruchtig, fröhlich, frech – neue Markenpositionierung von Michel

Die Schweizer Fruchtsaftgetränkemarke Michel präsentiert sich im neuen Gewand. Der erfrischende Markenauftritt umfasst eine neue Positionierung, neu gestaltete Etiketten und eine fröhliche Werbekampagne. „Michel - Inspired by fruits“: So lautet die neue Markenpositionierung von Michel. Die Schweizer Fruchtsaftgetränkeherstellerin aus dem Hause Rivella hat sich einem ganzheitlichen neuen Auftritt unterzogen. Von den Etiketten über die Verpackungen bis hin zur Werbekampagne kommt alles im neuen Gewand daher. Und dieses kann sich sehen lassen.

Weiterlesen

OTTO’S sponsert den FC Luzern drei weitere Jahre

Weitere drei Jahre Hauptsponsor mit Präsenz auf dem Dress der 1. Mannschaft des FC Luzern - das ist Grund zur Freude bei dem Schweizer Detailhandelsunternehmen OTTO’S. „Die Wurzeln in der Zentralschweiz, eine Ausstrahlung übers ganze Land - das gilt für OTTO’S ebenso wie für den FC Luzern“, so Mark Ineichen, CEO von OTTO’S. „Seit mittlerweile fünf Jahren leben wir eine perfekte Symbiose, die wir gerne weiterführen wollen. Es ist uns ein Anliegen, das sportliche Aushängeschild unserer Region langfristig zu unterstützen, in guten wie auch in schlechteren Zeiten“, hält Ineichen fest.

Weiterlesen

Visionäre Raumlösungen: Vauth-Sagel eröffnet neuen Showroom

Wer heute als Unternehmen erfolgreich sein will, braucht mehr als die richtigen Produkte mit der besten Qualität zum passenden Preis. Es braucht auch eine Vision. Den damit verbundenen Weg vom Zulieferer hin zum Entwicklungspartner und Ideengeber hat Vauth-Sagel eingeschlagen. Künftig wird die Unternehmensgruppe unter dem Aspekt des „Universal Designs“ hochwertige Systemlösungen für alle Menschen in unterschiedlichsten Lebensräumen schaffen.

Weiterlesen

Event-Nachmittag zum Mediennutzungsverhalten von Kindern

Das Mediennutzungsverhalten von Kindern und Familien stand ein Nachmittag lang im Zentrum eines Screening-Events. Goldbach Media (Switzerland) AG lud am 13. Oktober dazu unter dem Motto „youngscreen - So schauen Kids“ in die Bananenreiferei in Zürich. Die Sender Cartoon Network, nickelodeon und SUPER RTL präsentierten abwechslungsreiche Programmhighlights und Senderstrategien, mit denen sowohl Kinder als auch Jugendliche erreicht werden. Neben den Screenings gaben zwei aktuelle Studien Einblick in die Mediennutzung moderner Familien.

Weiterlesen

next media accelerator holt fünf Startups in sein Programm

Mit fünf neuen Teams geht der next media accelerator in die dritte Runde: Stadeom aus Israel, SuperMashAppBros aus Finnland, Minty aus der Slowakei, Shouts aus Hamburg und Snappd aus Schottland dürfen an dem sechsmonatigen Intensivprogramm teilnehmen. Die Startups werden mit bis zu 50.000 Euro unterstützt. Der nma wird die Startups über die infrastrukturelle und finanzielle Unterstützung hinaus mit Hilfe von Mentoren aus der Medienbranche fördern. So soll die Weiterentwicklung ihrer mediennahen Lösungen ermöglicht werden.

Weiterlesen

NZZ Standpunkte: Neue Aufgabe für Katja Gentinetta

Die Politikphilosophin Katja Gentinetta hat am 23. Oktober ihre Premiere als Moderatorin der Sendung NZZ Standpunkte an der Seite von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer. Sie trat bisher vor allem als Moderatorin der Sternstunde Philosophie auf SRF hervor. Die Politikphilosophin Katja Gentinetta wird ab Oktober 2016 die Gesprächssendung NZZ Standpunkte zusammen mit NZZ-Chefredaktor Eric Gujer moderieren. Sie ersetzt damit Marco Färber, der nach knapp zehn Jahren Moderationstätigkeit für NZZ Standpunkte in den Ruhestand tritt.

Weiterlesen

„Den Mond erobern“: Filmpreise für Clip der Muskelgesellschaft

Die Schweizerische Muskelgesellschaft freut sich, dass ihr Clip „Den Mond erobern“ am Cannes Corporate Media & TV Awards ausgezeichnet wurde. In der Kategorie „Non Profit“ wurde dem Clip ein silberner Delfin verliehen, in der Kategorie „Students“ gar der goldene. Die Kurzgeschichte ging allgemein ans Herz, sodass auch eine Nomination für den Festivalpreis, den weissen Delfin erfolgte.

Weiterlesen

Alpecin wird Titelsponsor von neuem Schweizer Radrennstalls

Der Shampoo-Hersteller Alpecin plant den Ausbau seines internationalen Engagements im Radsport. In der Saison 2017 wird Alpecin daher Titelsponsor der Equipe Katusha-Alpecin. Top-Fahrer des Teams sind Tony Martin (GER), Alexander Kristoff (NOR) und Ilnur Zakarin (RUS). Das deutsche Unternehmen setzt durch die Kooperation mit dem neu ausgerichteten WorldTour-Team Katusha-Alpecin seine internationale Strategie des Radsportsponsorings konsequent fort. "Der Einstieg bei Katusha-Alpecin, welches zukünftig ein internationales Cycling-Project mit Sitz in der Schweiz sein wird, eröffnet uns grosse Chancen bei der Umsetzung unserer globalen Markenkommunikation", erklärt Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter beim familiengeführten Hersteller des erfolgreichen Männershampoos Alpecin.

Weiterlesen

Diego Maradonas Leben wird verfilmt

Die Produktionsfirma BTF Media plant in Zusammenarbeit mit Dhana Media und Latin World Entertainment eine Verfilmung der Biografie von Diego Maradona. BTF Media hat bereits mehrere erfolgreiche Filme produziert, beispielsweise über das Leben von Juan Gabriel oder Jenni Rivera. Nun soll auch die Geschichte des legendären Fussballspielers Diego Armando Maradona auf die Bildschirme kommen. Millionen Fans in mehr als 30 Ländern dürfen gespannt sein, ob das Ergebnis den hohen Erwartungen an eine internationale Produktion entsprechen wird.

Weiterlesen

Stabile Leserzahlen bei NZZ-Mediengruppe

Klassische Printmedien bewegen sich heute in einem schwierigen Umfeld. Und wer sich nicht den digitalen Trends und der Online-Kommunikation öffnet, hat im Wettbewerb schnell das Nachsehen. Die NZZ Mediengruppe kann sich hier gut behaupten. Die neuesten Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung weisen für die Titel der NZZ Mediengruppe eine stabile Leserschaft auf. Erneut verzeichnen dabei die NZZ-Titel den höchsten Anteil an E-Paper-Lesern. Diese sind in den Wemf-Leserzahlen jedoch nicht ausgewiesen, was die NZZ-Titel überproportional benachteiligt. Gemäss der Reichweitenstudie MACH Basic 2016-2 der Wemf AG für Werbemedienforschung weisen die „Neue Zürcher Zeitung“ mit 254'000, die „NZZ am Sonntag“ mit 408'000, das „St. Galler Tagblatt“ mit 267'000 und die „Luzerner Zeitung“ mit 297'000 Lesern stabile Leserzahlen aus. Geringfügige Abweichungen bei den einzelnen Titeln sind statistisch nicht signifikant.

Weiterlesen

Zwei Preisträger beim dpa-Nachwuchswettbewerb

Laurentia Genske und Emile Ducke haben den diesjährigen Nachwuchswettbewerb der Nachrichtenagentur dpa gewonnen. Ein Dokumentarfilm über die Bewohner einer Hochhaussiedlung am Rande Kölns (Genske) und eine Fotoreportage aus Transnistrien (Ducke) überzeugten die Jury. Die Auszeichnung erfolgt am 27. Oktober in Dresden zum Start der Jugendmedientage. „Die dpa-news-talent-Jury war sich dieses Jahr schnell einig - wir haben zwei Gewinner“, sagt Hilke Segbers, stellvertretende Chefredakteurin der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH.

Weiterlesen

„Make your own rules“: Kreativer Whisky-Werbespot mit David Beckham

Die Regeln für Whisky neu definiert: Der vor einiger Zeit angekündigte Spot für den neuen Single Grain Scotch Whisky wurde nun der Öffentlichkeit präsentiert. Haig Club Clubman konnte David Beckham als Partner für die erste Markteinführung der neuen Variante gewinnen. "Make your own rules" ("Stelle deine eigenen Regeln auf") beschäftigt sich gewagt und unkonventionell mit der üblichen Etikette, die mit Scotch-Whisky einhergeht. In dem Fernsehspot mit Markenpartner David Beckham werden die stereotypischen Erwartungen davon, wo, wann und wie Menschen Whisky geniessen sollten, spielerisch in Frage gestellt und neu konzipiert.

Weiterlesen

PR-Bild Award: Noch bis 14. Oktober abstimmen!

Die Abstimmungsfrist für den PR-Bild Award endet an diesem Freitag. Noch bis zum 14. Oktober können PR-Fachleute, Journalisten und Influencer darüber entscheiden, welches Unternehmen die besten Fotos produziert hat. Der PR-Bild Award ist eine gemeinsame Initiative von news aktuell in der Schweiz und in Deutschland. Die Sieger werden am 3. November in Hamburg geehrt.

Weiterlesen

Personeller Wechsel in der Kommunikations-Abteilung bei Goldbach

Fachliche Leiterin der gruppenübergreifenden Kommunikation bei der Goldbach Group AG ist ab sofort Ursina Maurer. Ausserdem ist sie die Ansprechperson für die Kommunikation der Goldbach Audience (Switzerland) AG, der Goldbach Digital Services AG sowie der swiss radioworld AG. Ursina Maurer blickt auf langjährige Erfahrungen im Medien- und Kommunikationsgeschäft zurück. Zuletzt war sie als Redakteurin bei der Schweizer Werbewoche, dem Branchenmagazin für Kommunikation beschäftigt. Davor war sie mehrere Jahre als Online-Redakteurin bei der Werbewoche sowie als freie Journalistin beim Tages-Anzeiger tätig.

Weiterlesen

Empfehlungen