Das sind die besten Social Media Management Tools

Goldbach Interactive präsentiert den Social Media Toolreport 2016. Als Orientierungshilfe für Unternehmen hat Goldbach Interactive wieder zahlreiche Social Media Tools analysiert, wobei sich der Fokus diesmal weg von reinen Monitoring Tools hin zu ganzheitlichen Social-Media-Management-Lösungen richtet. Erstmals wurden umfassende Social Media Management Tools für den aktuellen Toolreport analysiert, sprich Lösungen, die nebst Monitoring und Analytics auch Funktionalitäten für das Publishing und das Engagement mit der Community abdecken. Goldbach Interactive reagiert damit auf die entsprechenden Marktentwicklungen und die veränderten Bedürfnisse der Unternehmen.

Weiterlesen

dpa mit neuer Wissenschaftschefin

Annett Stein (41) wird neue Wissenschaftschefin der dpa. Sie wird das Ressort zum 1. Dezember übernehmen und Silvia Kusidlo ablösen, die als Regionalbüroleiterin für Nordwesteuropa Nachfolgerin von Peer Meinert in London wird. Annett Stein stammt aus Dresden und ist seit mehr als 15 Jahren bei der dpa tätig. Nach dem Biologie-Studium machte sie ein Volontariat und arbeitete in der Grafik, bei der Infocom, im Landesbüro Berlin, für die Kindernachrichten und das Panorama-Ressort. In der Wissenschaftsredaktion ist sie seit 2011.

Weiterlesen

Tamedia soll auf Entlassungen verzichten

Tamedia soll bei den Zeitungen 24Heures und Tribune de Genève auf Entlassungen und Budgetkürzungen verzichten: Dies fordern impressum und syndicom. Die Schweizer JournalistInnen und die Gewerkschaft Medien und Kommunikation erinnern daran, dass Tamedia für das Geschäftsjahr 2015 einen Gewinn von 334 Millionen gemacht und seinen CEO Tonini mit insgesamt 6.1 Mio. Franken entschädigt hat.

Weiterlesen

Strategien für ein gutes Change-Management

Märkte verändern sich und Unternehmen müssen sich anpassen. Phasen des Wandels und der Umorganisation sind Teil des Fortschritts. Doch gibt es auch Schattenseiten: Häufig lässt die Produktivität und Motivation nach, die Mitarbeiter widersetzen sich den Neuerungen. Krankschreibungen und manchmal sogar Kündigungen sind die Folge. Die Erklärung für dieses Phänomen ist so einfach wie überraschend: Das menschliche Gehirn kommt mit solch tiefgreifenden Veränderungen nicht zurecht. Es schaltet automatisch in den „Alarmzustand“. Die Mitarbeiter reagieren instinktiv: Flucht (krankmelden oder kündigen), Angriff (das Projekt aggressiv behindern) oder „sich totstellen“ (Dienst nach Vorschrift). Mit fünf Praxisstrategien bekommen Unternehmen diese ebenso unvermeidlichen wie gefährlichen Instinktreaktionen in den Griff.

Weiterlesen

Der VIP-Emmentaler AOP – Käse und Film sind fertig

Emmentaler Switzerland setzt bei der Vermarktung seines Emmentaler AOP auf die bekannte Moderatorin Michelle Hunziker und den Schwingerkönig Matthias Sempach. Beide sind als Markenbotschafter für den berühmtesten Schweizer Käse unterwegs. Michelle Hunziker konnte erst Anfang dieses Jahres für den „Job“ gewonnen werden. Im Mai hatte sie zusammen mit „Mättu“ einen gemeinsamen Auftritt zur Käseherstellung. Das Ereignis wurde auch filmisch dokumentiert. Vier Monaten nach der gemeinsamen Aktion zur Käseherstellung sind die prominenten Käse nun genussreif. Gleichzeitig stellt Emmentaler Switzerland das Making-of-Video dazu vor.

Weiterlesen

Flowmon Probe unterstützt SWITCH bei der Netzwerküberwachung

SWITCH, das nationale Schweizer Forschungs- und Bildungsnetzwerk, baut für die Verwaltung seines Hochgeschwindigkeitsnetzwerks auf Flowmon Probe, das weltweit erste Gerät, dass 100G-Netzwerke überwachen kann. Als ein langjähriger Pionier in der Entwicklung von neuen Technologien setzt sich SWITCH für die weitere Verbesserung der Internettechnologie und eine verbesserte Sicherheit des Internets in der Schweiz ein. Um seine Mission zu erfüllen, hat SWITCH Flowmon Probe mit Drahtgeschwindigkeit implementiert, um ein effektives Management und eine effektive Fehlerbehebung der 100G Netzwerkstruktur zu ermöglichen.

Weiterlesen

Relaunch der Krebsliga-Website

Das Internet wird für die Kommunikation immer wichtiger. Das zeigen nicht zuletzt die 2,3 Millionen Aufrufe der Internetpräsenz der Krebsliga Schweiz. Aus diesem Grund erfährt die Webseite des Verbandes am 26. September einen Relaunch. Dadurch wird der Zugang zu Informationen für Krebsbetroffene, deren Angehörigen sowie Interessierte erleichtert und das Wissen der Besucher vertieft. Umfassende Informationen zum Thema Krebs und zu Dienstleistungen in zugänglicher Form - so etwa animierte Info-Grafiken - erwarten die Nutzer auf der neuen Website der Krebsliga. Die Rubriken „Über Krebs“, „Beratung und Unterstützung“, „Krebs vorbeugen“, „Forschung“, „Shop“, „Helfen Sie“ und „Über uns“ bieten Interessierten einfache Orientierung und schnellen Zugang zum angebotenen Wissen.

Weiterlesen

Erste Fachmesse Com-Ex für Aussteller und Messeleitung ein Erfolg

Nach der ersten Fachmesse für Kommunikations-Infrastruktur Com-Ex vom 20. bis 22. September in Bern ziehen die Organisatoren eine durchwegs positive Bilanz. Die Aussteller sind mit der Qualität und Anzahl der Besucher sowie mit der Organisation und dem Erscheinungsbild der neuen Messe sehr zufrieden. Die Rückmeldungen der Aussteller nach den drei Messetagen sind sehr erfreulich.

Weiterlesen

photokina 2016: Awards für die besten Fotoprodukte

Auf der photokina 2016 wurden die fünften CHIP FOTO AWARDS verliehen. Nicht nur die klassischen Kategorien wie „Kamera des Jahres“ und „Objektiv des Jahres“ fanden ihre Sieger. Die Redaktionsmitglieder von CHIP FOTO-VIDEO vergaben auch einen Nachhaltigkeitspreis und eine Auszeichnung für die photokina-Neuheit 2016. Die gingen an den Foto-Dienstleister CEWE und die Mittelformat-Kamera F GFX 50S. Zudem fanden die Menschen hinter den Bildern Beachtung.

Weiterlesen

Neues Bildschirm-Programm ab 2017 an den Tankstellen

gasstationtv, ein Schwesterprodukt des Fahrgast-TVs passengertv, wird mit Beginn des Jahres 2017 auf den Bildschirmen der Tankstellen zu sehen sein. Es ist - wie passengertv - eine Tochter der Livesystems Holding AG. Die Livesystems Holding AG, Muttergesellschaft des Schweizer Fahrgast-TV-Unternehmens passengertv AG, hat die Salescreen AG übernommen. Die Salescreen AG hat bisher ein Netz von Bildschirmen an rund 100 Tankstellen in der Schweiz betrieben. Unter dem geschützten Namen „gasstationtv“ wird die Livesystems Holding AG nun ab dem 1. Januar 2017 ein neues Bildschirm-Programm auf Screens direkt neben den Zapfsäulen von Tankstellen (u. a. Migrol) einrichten. Die nationale Reichweite liegt beim Start bei über 130.000 Personen pro Tag.

Weiterlesen

Spirit of Drini - neues Mineralwasser provoziert und hilft

Ungewöhnliche Werbeidee der Mineralwasser-Marke Spirit of Drini. Das in der Schweiz gerade erst lancierte Mineralwasser wirbt mit Babys, die auf den Flaschen der Konkurrenz herumtrampeln. Sogar die Kleinsten bevorzugen Spirit of Drini und lassen die Flaschen der Konkurrenz links liegen. Das ist die Botschaft der Kampagne. Neben diesem vordergründigen Effekt will die Werbung auch noch eine subtilere Wirkung erzielen. Denn damit soll auch auf das soziale Engagement der Marke aufmerksam gemacht werden. Spirit of Drini spendet mit jedem Flaschenverkauf für einen karitativen Zweck - für eine Kinderhilfsorganisation.

Weiterlesen

Jetzt eine tolle Eventlocation – die ehemalige NZZ-Druckerei

Wo bis vor kurzem noch gedruckt wurde, stehen schon bald einzigartige Events auf dem Programm: Die ehemalige NZZ-Druckerei in der Nähe von Zürich wird ab sofort zur Eventlocation. Der exklusive Zuschlag der neuen Besitzerin für die Zwischennutzung eines Teilbereichs des Gebäudes ging an dine&shine Event Catering. Für Veranstalter bieten die hochgeschossigen, grossräumigen Hallen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob für Corporate Events, Galas oder Ausstellungen. Die Eventlocation auf Zeit namens „Offset“ ist bis Dezember 2017 für Events bis 1‘100 Personen buchbar. Für die Öffentlichkeit ist zudem ein temporäres Restaurant vorgesehen.

Weiterlesen

Auch unsinnige Botschaften können überzeugen

Auch wenn Botschaften noch so unsinnig sind, können sie auf Dauer dennoch stark im öffentlichen Bewusstsein wirken. Voraussetzung ist, dass sie von einer glaubwürdigen Quelle stammen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Sozialpsychologen der University of Illinois. Denn für die Botschaften eines Urhebers, der als anhaltend glaubwürdig wahrgenommen wird, kommt ein positiver Schläfereffekt zum Tragen: Sie gewinnen mit der Zeit an Einfluss, egal, wie schwach die eigentlichen Argumente waren.

Weiterlesen

Yann Sommer weiter Markenbotschafter für Panasonic

Seit vier Jahren ist Yann Sommer Markenbotschafter von Panasonic. Nun verlängerte der Schweizer Torhüter seinen Vertrag mit dem Consumer-Electronics-Hersteller für ein weiteres Jahr. Seine Kamera, eine Lumix G, wird auch weiterhin sein aufregendes Leben bezeugen. Panasonic begleitet den Schweizer Nationalmannschaft-Torhüter Yann Sommer nun schon seit vier Jahren. Das Unternehmen ist stolz, den erfolgreichen Sportler und Sympathieträger seinen Markenbotschafter nennen zu können.

Weiterlesen

Empfehlungen