GEMI März 2016: Die elektronischen Medien wachsen weiter

Der Werbedruck im Internet legt stark zu. Auch das Medium TV nimmt zu. Die elektronischen Medien verzeichnen darum einen Zuwachs. Dies zeigen die Zahlen des Goldbach Index (GEMI) zum Werbedruck im März 2016. Internet legt im letzten Monat im GEMI 10 Punkte zu und befindet sich neu auf einem Höchststand von 946 Punkten. Auch der Werbedruck im TV-Bereich nimmt um 7 Punkte zu. Radio verliert gegenüber dem Vormonat 2 Punkte, verhält sich aber im Vergleich zu den letzten Jahren immer noch im Durchschnitt.

Weiterlesen

Kampagne für Halter Caramel: Auf die weiche und die harte Art

Bei Halter Caramel werden Kindheitserinnerungen wach. Seit Generationen verwöhnen die beiden Sorten Extra Weich und Original Hart unsere Gaumen und sind kleine Belohnungen für zwischendurch. KSP sorgt nun mit einem Neuauftritt dafür, dass die Schweizer Caramel in aller Munde bleiben. Die Idee: Cara und Mel sind zwei eigenständige Charaktere, nämlich extra weich und hart. Das Hauptmedium sind kurze TV-Sponsoring-Filme.

Weiterlesen

Kampagne von Magnum Double mit Xenia Tchoumi

„Release the Beast“: Unter diesem Motto fordert die Kampagne zu den neuen Magnum Double Varianten dazu auf, sein „inneres Raubtier“ rauszulassen. Die neue Kampagne von Magnum Double steht für Sinnlichkeit und Stärke. Sie wird weltweit von einer Reihe von international bekannten Testimonials unterstützt, die dazu inspirieren, dem eigenen Instinkt zu folgen und das Leben zu geniessen.

Weiterlesen

Erkenntnisse zum globalen digitalen Werbemarkt

Der jährliche Bericht „Interaction 2016“ – heute von GroupM veröffentlicht – bietet Erkenntnisse über die weltweite digitale Werbung. Der Bericht beinhaltet Verbraucherverhalten, Technologie- und Markttrends sowie Statistiken über die Zahl der Online-Konsumenten, die Summe der Werbeinvestitionen zur Erreichung dieser Konsumenten, die populärsten Online-Plattformen und die Menge des online abgewickelten Handels. In der Ausgabe 2016 werden sechs Makrotrends erörtert, die für eine weitere Untersuchung von Bedeutung sind. Dazu gehören Adblocking, die Integrität des digitalen Angebots, Mobilisierung und die Ausbreitung der App-Nutzung, der Übergang von TV zu Over-the-Top-TV, der Einsatz von Daten für das Marketing und die Expansion des E-Commerce.

Weiterlesen

Equipe AG erhält Crossmedia Award 2016 für Samsungkampagne

Die 12. Verleihung des Crossmedia Awards ist im Zürcher Komplex 457 über die Bühne gegangen. Die Equipe AG konnte sich mit ihrer Samsung Galaxy S6 Launchkampagne für die Samsung Electronics Switzerland GmbH unter den 44 eingereichten Kampagnen durchsetzen. Zusammen mit Moderator Frank Baumann haben Jurypräsident Marco Taborelli und Goldbach Group CEO Michi Frank den Award vor der versammelten Schweizer Werbebranche überreicht. Der mit CHF 10‘000.– dotierte Crossmedia Award, der Einfluss auf das jährliche Kreativranking der Werbewoche hat, wurde vergeben. Von den neun Kampagnen, die es auf die Shortlist geschafft hatten, überzeugte die Samsungkampagne von Equipe AG die Jury am meisten.

Weiterlesen

Lancierungskampagne für den neuen VW Tiguan

Die Lancierungskampagne für den neuen VW Tiguan steht unter dem Motto „Access all Areas“. Sie zeigt, wie der Tiguan mit einer Fülle von Features und Connectivity neue Möglichkeiten eröffnet. Im Rahmen der umfassenden Kampagne hat die Werbeagentur KSP einen grossen Online-Wettbewerb entwickelt; mit einer Serie von sechs 360-Grad-Videos, in denen „Access all Areas“ mit den Features des neuen Tiguan in der ganzen Schweiz erlebbar wird.

Weiterlesen

"Mehr Zeit zum Shoppen": Shitstorm für LG-Werbung

Für eine aktuelle Werbekampagne hat der südkoreanische Elektronikriese LG einen Shitstorm geerntet. Die an Frauen adressierten Slogans wie "Mehr Zeit zum Shoppen" oder "Mehr Zeit, die Haare machen zu lassen" seien sexistisch, so der Vorwurf an das Unternehmen. Erzürnte Nutzer monieren ferner, dass bei LG Canada nur weisse Frauen die Wäsche machen – aber übersehen dabei, dass die Kampagne vielleicht nicht ganz so sexistisch ist, wie Kritiker behaupten.

Weiterlesen

Kleine Geschichte des Marketings

Alles fing damit an, dass ein Mensch einem anderen Menschen etwas verkaufen wollte: Marketing ist seit Tausenden von Jahren einem permanenten Wandel unterworfen. "Aber erst das Internet machte Inbound-Marketing überhaupt erst möglich", so Frank Schramm, Geschäftsführer des Webseiten- Vermarkters Mirando. Sich finden lassen vom Kunden und mit ihm in den Dialog zu treten, ein revolutionärer Schritt.

Weiterlesen

Kampagne für Dating-Plattform beleidigt Rothaarige

Der Britannien-Ableger der Dating-Plattform Match hat für seine neuste Werbekampagne viel Kritik einstecken müssen. Besonders verärgert waren die Briten mit roten Haaren. Bei der Kampagne hat Match.com in Zusammenhang mit dem Slogan „Liebe deine Fehler“ Sommersprossen menschlichen Fehlern gleichgesetzt. Die Londoner U-Bahn-Stationen wurden mit dem Bild einer rothaarigen Frau mit zahlreichen Sommersprossen plakatiert. Auf der Anzeige ist zu lesen: „Wenn du deine Fehler nicht magst, wird es jemand anderer tun“ und wirbt für eine dreitägige Gratis-Nutzung des Dating-Portals. Das Plakat ist Teil einer grösseren Kampagne. Zu sehen ist unter anderem auch ein Mann mit verschiedenfarbigen Augen.

Weiterlesen

Nationale UBS-Jugendkampagne „Sport Switch“

Die Jugendkampagne „Sport Switch“ bringt Bewegung in den Alltag junger Menschen. Im Rahmen der UBS-Kampagne können junge Erwachsene ihren bisherigen Sport für einen Tag gegen eine neue Fun-Sportart eintauschen. Für Konzeption und Umsetzung ist Equipe verantwortlich. Schweizer Jugendliche sind äusserst sportbegeistert. Ausserdem praktizieren sie immer mehr Sportarten gleichzeitig und probieren gerne Neues aus. Mit der Jugendkampagne „Sport Switch“ möchte UBS den Bewegungsdrang von jungen Erwachsenen unterstützen und ihnen einzigartige sportliche Erlebnisse ermöglichen.

Weiterlesen

Crossmedia Award 2016: Die Nominierten stehen fest

Der 12. Crossmedia Award geht in die entscheidende Phase. Nach der Juryprüfung haben es neun von den 44 Bewerber-Kampagnen auf die Shortlist geschafft. Am Donnerstag, den 21. April 2016, wird im Zürcher Komplex 457 der Gewinner gekürt. Durch den Abend führt Frank Baumann. Verliehen wird der 12. Crossmedia Award von der Goldbach Group. Die Nominierten für den Crossmedia Award 2016 stehen fest und können online eingesehen werden. Auch in diesem Jahr wird der Gewinn auf das Kreativranking der „Werbewoche“ Einfluss nehmen und mit CHF 10‘000 dotiert sein.

Weiterlesen

Europaweite Werbeoffensive von Bridgestone

Bridgestone startet in diesem Monat eine europaweite crossmediale Werbekampagne zur Markteinführung der neuen DriveGuard Technologie. Das Motto: „Irgendwo da draussen lauert eine Reifenpanne, die Ihren Namen trägt.“ Die Initiative zielt insbesondere auf junge Familien, denen es in Zukunft erspart bleiben soll, im Falle einer Reifenpanne einen unangenehmen und gefährlichen Reifenwechsel am Strassenrand durchzuführen. Mit seinem neuen Produkt ermöglicht der Weltmarktführer Autofahrern, im Falle eines Reifenschadens die volle Kontrolle über ihren Pkw zu behalten und einfach weiterzufahren – noch 80 km weit mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Das reicht aus, um sicher die nächste Servicestelle zu erreichen. Die grösste Besonderheit: Der Reifen passt auf nahezu jeden Pkw.

Weiterlesen

Hannah Ferguson in animiertem TV-Spot für Triumph-Dessous

Nach dem preisgekrönten Animationsfilm "Find The One" kündigt Triumph die Fortsetzung "Find The One, Again" an. Hannah Ferguson, Sports-Illustrated-Model und internationales Gesicht von Triumph-Dessous, spielt die Hauptrolle des animierten Kurzfilms. "Find The One, Again" ist die Fortsetzung des preisgekrönten Werbespots "Find The One". Der Kurzfilm sorgt mit seinem besonderen Charme auch diesmal wieder für beste Unterhaltung und führt die Geschichte der Heldin Hannah nach der Geburt ihres ersten Kindes fort.

Weiterlesen

85. Mediennacht 2016 in Zürich

Der traditionsreiche Ball von Zürich feiert sein 85. Bestehen. Am Samstag, 28. Mai 2016, findet die Mediennacht (ehemals Presse- und Medienball) im Kongresshaus in Zürich statt. Erwartet werden hochkarätige Gäste aus den unterschiedlichsten Medien- und Kommunikationsbranchen, Wirtschaftsgrössen und Vertreter aus Politik. Highlight des Abends ist die Vergabe des dritten „MedienStar“ Awards und des ersten „MedienStar“ Communication Excellence Award. Eine Sonderauszeichnung, die das Organisationskomitee in diesem Jahr das erste Mal vergibt.

Weiterlesen

Rivella: Neue Markenkampagne „mach’s“

Nach der erfolgreichen Überarbeitung des Markenauftritts startet Rivella nun auch eine neue Markenkampagne. Die neu entwickelte Kampagne „mach’s“ will Schweizer dazu animieren, aktiv und optimistisch durchs Leben zu gehen und Dinge anzupacken. Ganze im Sinne von „Zögere nicht. Mach’s jetzt. Mach’s“. Ab Anfang April wird die Kampagne in der ganzen Schweiz über verschiedene Medienkanäle kommuniziert.

Weiterlesen

Starfotograf Rankin setzt Interio-Gegenstände in Szene

Für die neueste Kampagne hat Interio eine Zusammenarbeit mit dem britischen Starfotografen unternommen. Zum Thema „Einzigartigkeit“ hat Rankin fünf einfache Alltagsgegenstände aus dem Sortiment des Schweizer Einrichtungshändlers in Szene gesetzt. Damit reihen sich schlichte Gläser, Töpfe und Vasen neben schillernden Persönlichkeiten wie Michael Jackson, Madonna oder der Queen ein, die allesamt schon vor der Linse des Briten standen. Wie bei den charakterstarken Portraits, für die der Fotograf steht, eröffnen auch die fünf Kampagnen-Images eine ganz neue Sichtweise auf die Motive. So wird deutlich, wie wichtig Individualität und persönlicher Stil für ein einzigartig eingerichtetes Zuhause sind.

Weiterlesen

Empfehlungen