People

Hublot und Lang Lang – zwei exklusive Editionen

Der chinesische Pianist Lang Lang ist längst zu einem internationalen Megastar geworden. Mit seiner Spielkunst erfindet er grosse Klassiker neu und wirft Althergebrachtes gerne über Bord. Bereits im Alter von fünf Jahren entdeckte er das Klavierspiel für sich und ist heute mit dem Instrument fast verwachsen. Die Schweizer Luxusuhren-Manufaktur Hublot widmet seinem Talent und seiner künstlerischen Freiheit jetzt zwei limitierte Editionen, die gemeinsam mit dem gossartigen Künstler entwickelt wurden.

Weiterlesen

Roger Federer schon 10 Jahre Markenbotschafter für JURA

JURA und Roger Federer feiern das zehnjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. Bereits seit 2006 agiert der Schweizer Tennis-Superstar als Markenbotschafter für den weltweiten Innovationsleader von Kaffeespezialitäten-Vollautomaten. JURA CEO Emanuel Probst ist hoch erfreut: „Unsere Zusammenarbeit war von Anfang an auf Langfristigkeit ausgelegt. Roger Federer ist für uns der ideale Markenbotschafter. Keine andere Persönlichkeit verkörpert unsere Markenwerte besser und glaubwürdiger als er.“

Weiterlesen

Christian „Chrigu“ Stucki verlängert Vertrag bei LIDL Schweiz

Nach 15 Jahren im Sägemehlring, 35 Kranzfestsiegen und 111 Kränzen zählt Christian „Chrigu“ Stucki definitiv zu den festen Grössen im Schwingsport. Als Schwinger des Jahres amtiert er noch wenige Tage. Lidl Schweiz verlängert mit ihrem Schwinger des Jahrzehnts die Zusammenarbeit mit Chrigu Stucki bereits zum dritten Mal – für weitere drei Jahre. Seit 2010 besteht die Partnerschaft.

Weiterlesen

NZZ Standpunkte: Neue Aufgabe für Katja Gentinetta

Die Politikphilosophin Katja Gentinetta hat am 23. Oktober ihre Premiere als Moderatorin der Sendung NZZ Standpunkte an der Seite von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer. Sie trat bisher vor allem als Moderatorin der Sternstunde Philosophie auf SRF hervor. Die Politikphilosophin Katja Gentinetta wird ab Oktober 2016 die Gesprächssendung NZZ Standpunkte zusammen mit NZZ-Chefredaktor Eric Gujer moderieren. Sie ersetzt damit Marco Färber, der nach knapp zehn Jahren Moderationstätigkeit für NZZ Standpunkte in den Ruhestand tritt.

Weiterlesen

Diego Maradonas Leben wird verfilmt

Die Produktionsfirma BTF Media plant in Zusammenarbeit mit Dhana Media und Latin World Entertainment eine Verfilmung der Biografie von Diego Maradona. BTF Media hat bereits mehrere erfolgreiche Filme produziert, beispielsweise über das Leben von Juan Gabriel oder Jenni Rivera. Nun soll auch die Geschichte des legendären Fussballspielers Diego Armando Maradona auf die Bildschirme kommen. Millionen Fans in mehr als 30 Ländern dürfen gespannt sein, ob das Ergebnis den hohen Erwartungen an eine internationale Produktion entsprechen wird.

Weiterlesen

Personeller Wechsel in der Kommunikations-Abteilung bei Goldbach

Fachliche Leiterin der gruppenübergreifenden Kommunikation bei der Goldbach Group AG ist ab sofort Ursina Maurer. Ausserdem ist sie die Ansprechperson für die Kommunikation der Goldbach Audience (Switzerland) AG, der Goldbach Digital Services AG sowie der swiss radioworld AG. Ursina Maurer blickt auf langjährige Erfahrungen im Medien- und Kommunikationsgeschäft zurück. Zuletzt war sie als Redakteurin bei der Schweizer Werbewoche, dem Branchenmagazin für Kommunikation beschäftigt. Davor war sie mehrere Jahre als Online-Redakteurin bei der Werbewoche sowie als freie Journalistin beim Tages-Anzeiger tätig.

Weiterlesen

Neue Geschäftsführerin bei APA-OTS

Am 1. Oktober kündigte sich Veränderung bei APA-OTS an. Denn die Geschäftsführung des APA-Tochterunternehmens hat seit Anfang des Monats ein neues Gesicht: Martina Wiesenbauer-Vrublovsky. Sie übernimmt als Expertin für digitales Marketing und Kommunikation den Posten als Geschäftsführerin. Mit internationaler Erfahrung und umfangreichem Know-how soll sie den österreichischen Verbreitungsdienstes für multimediale Presseaussendungen in eine gute Zukunft führen. Die Leitung von APA-OTS wurde durch den Wechsel der langjährigen Geschäftsführerin Karin Thiller in die Konzerngeschäftsführung der APA-Gruppe vakant. APA-CEO Clemens Pig zeigt sich erfreut über die Neubesetzung in der Tochterfirma: "Ich bin fest davon überzeugt, dass Martina Wiesenbauer-Vrublovsky gemeinsam mit dem Team von APA-OTS das Unternehmen in eine weiterhin ökonomisch sehr gute Zukunft mit neuen starken Produkten und Services für die Kommunikationsbranche führen wird.

Weiterlesen

Goldbach Media kooperiert mit Fernsehsender TLC

Der bekannte Fernsehsender TLC, vor allem beim weiblichen Publikum beliebt, startet ab Mitte September in der Schweiz. Das Werbeinventar wird Goldbach Media (Switzerland) AG vermarkten. Mit dem Unterhaltungssender TLC erweitert die Goldbach Media (Switzerland) AG ihr TV-Portfolio. TLC gehört zur Discovery Communications GmbH Deutschland & Co. KG. Der Sender wird in HD-Qualität senden und schweizweit digital via UPC, swisscom und Digital Cable Group zu empfangen sein. Das Schweizer Werbefenster startet ab Mitte September 2016.

Weiterlesen

Equipe - drei neue Gesichter in der Kreation

Die Kommunikationsagentur Equipe erhält personelle Verstärkung in der Kreation. Drei erfahrene Keativ-Köpfe mit ausgewiesener Online Kompetenz werden das digitale Profil der Agentur schärfen. Eric Markowski stösst als Senior Copywriter, Jonathan Fox als Senior Art Director und Paul Gutjahr als Screen Designer zum Equipe-Team dazu. Hier ein Überblick über das berufliche Vorleben des Trios.

Weiterlesen

Medienmanager des Jahres: Christoph Tonini

Jedes Jahr zeichnet das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" einen „Medienmanager des Jahres“ aus. 2016 fiel die Wahl auf den CEO von Tamedia, Christoph Tonini. Seine Verdienste beim Vorstoss des Unternehmens in digitale Geschäftsfelder wurde von der zwölfköpfigen Jury gewürdigt. Die Jury des "Schweizer Journalisten" verlieh den Titel an Christoph Tonini vor allem aufgrund seiner konsequenten strategischen Linie: "Tonini hat das traditionelle Verlagshaus Tamedia mit hohem Tempo und mit beeindruckendem Ressourceneinsatz erfolgreich in die digitale Zukunft geführt."

Weiterlesen

Luke Aikins: Sprung aus 7600 Metern ohne Fallschirm

Eine historische Leistung gelang am letzten Wochenende dem Weltklasse-Fallschirmspringer Luke Aikins. Nach einem Sprung aus einem Flugzeug landete er sicher in der südkalifornischen Wüste. Das Spektakuläre daran war zum einen die Höhe von 25'000 Fuss (rund 7600 Meter), zum anderen erfolgte der Sprung ohne Fallschirm oder Wingsuit! Das Fox-Netzwerk übertrug den Sprung live bei „STRIDE GUM PRESENTS HEAVEN SENT“. Familie und Freunde empfingen den 42-jährige Ehemann und Vater nach seinem waghalsigen Stunt.

Weiterlesen

Roger Federer und Wilson präsentieren neuen Tennisschläger

Er hat ein modernes Design, trägt den sportlichen Namen „Pro Staff RF 97 Autograph“ und wurde heute offiziell vorgestellt: der neue Tennisschläger, den Tennisprofi Roger Federer gemeinsam mit Wilson Sporting Goods Co. entwickelt hat. 18 Monaten enger Zusammenarbeit haben sich gelohnt. In dieser Zeit haben Wilson und Federer an einem neuen Design gearbeitet, das vom derzeitigen Standard bei Tennisschlägern im Leistungssport gänzlich abweicht. "Vor fast zwei Jahren haben wir uns aufgemacht, die Design-DNA unserer Tennisschläger für den Leistungssport zu ändern und das Design in Sachen Wertschätzung auf das gleiche Level wie bei der Technik anzuheben", sagte Hans-Martin Reh, General Manager von Wilson Racquet Sports.

Weiterlesen

Xherdan Shaqiri ist 1.-August-Botschafter

Xherdan Shaqiri spricht am 1. August für die Schweiz! Emmentaler AOP konnte den Fussballstar für die ehrenvolle Aufgabe des Botschafters gewinnen. Damit konnte zum dritten Mal eine beeindruckende Persönlichkeit die Galerie der Botschafter ergänzen. 2015 nahm Luca Hänni dieses Amt wahr, im Jahr davor Matthias Sempach. Doch in diesem Jahr ist etwas anders – denn „Shaq“ braucht die Unterstützung der Schweizerinnen und Schweizer, damit seine Rede die beste 1.-August-Rede aller Zeiten wird. Heimlich und fleissig hat er schön geübt, doch er tut sich etwas schwer. Und was wäre eine Rede ohne Text? Das wär nix.

Weiterlesen

Radio 24: Maximilian Baumann neuer Abig-Show-Moderator

Die Abig-Show gehört zu den reichweitenstärksten Shows des Senders Radio 24. Jetzt hat steht ihr neuer Moderator fest. Es ist Maximilian Baumann, der bereits seit Längerem die wöchentliche Samstags-Show „Big Prize“ bei Radio 24 moderiert. Der 24-jährige tritt damit in die Fussstapfen seines Vaters, Frank Baumann, der zur Anfangszeit bei dem Sender selbst moderiert hatte. Ab dem 3. Oktober wird Maximilian Baumann den Stab bei der Abig-Show übernehmen. „Die neue Aufgabe bei Radio 24 erfüllt mich mit grosser Freude! Ein solch professionelles Team im Rücken zu haben, gibt mir die Sicherheit, welche ich brauche, um die Abig-Show zu einem neuen Highlight zu machen,“ sagt das junge Multitalent.

Weiterlesen

Helvetia beendet Roger Federer-Sponsoring

Der Sponsoring-Vertrag der Versicherungsgruppe Helvetia mit Tennisspieler Roger Federer läuft aus. Wie Helvetia-Kommunikationschef Martin Nellen gegenüber der Handelszeitung erklärt, soll der Vertrag im kommenden Jahr nicht mehr erneuert werden. Helvetia wolle beim Sponsoring neue Schwerpunkte setzen und sich mehr im Skisport engagieren. Das Sponsoring des Tennis-Champions war eine „Erblast“, die der Helvetia mit der Übernahme von Nationale Suisse zugefallen war.

Weiterlesen

Empfehlungen