Mit fünf neuen Mandaten im Portfolio baut die Zürcher Agentur ihr Kreativteam aus und strukturiert die Leitungsebene neu. Bühler & Bühler erlebt ein erfolgreiches Jahr: Die Agentur konnte in den vergangenen Monaten einen deutlichen Zuwachs an neuer Kundschaft verzeichnen.
Toyota Schweiz und die Swiss Football League (SFL) freuen sich, ihre neue Partnerschaft bekanntzugeben: Der führende Automobilhersteller wird ab sofort offizieller Mobility Partner der SFL. Die Übergabe der neuen Fahrzeugflotte an die Liga-Verantwortlichen fand am 1. Juli 2025 in Safenwil statt. Toyota stellt der SFL eine moderne Fahrzeugflotte zur Verfügung, die künftig sämtliche Transportbedürfnisse abdeckt. Die Partnerschaft umfasst neben der Verwendung von vollelektrischen Toyota bZ4X auch begleitende Kommunikations- und Aktivierungsmassnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Um ihre Markenpräsenz in Fernost weiter auszubauen, setzt die Tourismusdestination Davos Klosters auf ein neues, innovatives Marketinginstrument: den exklusiven „Davos-Ski® by Elan“. Dieses hochwertige Wintersportprodukt wurde gemeinsam mit dem renommierten slowenischen Skihersteller Elan entwickelt – massgeschneidert für den chinesischen Markt.
Instagram erfreut sich trotz aller Konkurrenz anderer Kanäle nach wie vor grösster Beliebtheit. Hier teilen Unternehmen, Marken und Persönlichkeiten kurzweilige Momente mit ihrer Community. Doch Aufmerksamkeit ist ein rares Gut im Internet, und längst nicht alle Auftritte zeigen die erhofften Resultate. Niklas Fischer erklärt, wie Sie es schaffen, die Blicke der Userinnen und User auf sich zu lenken und die Möglichkeiten von Instagram optimal für sich zu nutzen.
Wenn sich Plattformen wie YouTube, TikTok und Co. persönlich die Ehre geben, dann ist wieder Social Media Summit – und zwar in seiner mittlerweile 8. Ausgabe. Am 5. und 6. November 2025 wird Engelberg erneut zum Treffpunkt der grössten Social Media Marketing Fachkonferenz der Schweiz. Knapp 800 Teilnehmende dürfen sich auf zwei Tage voller Insights, Austausch und Innovation freuen. Der Social Media Summit ist nicht nur die grösste Fachkonferenz zum Thema Social Media Marketing in der Schweiz, sondern auch ein Ort, an dem Branchenführer:innen, Plattformbetreiber:innen und Kreative gemeinsam Zukunft schreiben. Die Durchmischung von öffentlicher Hand, Forschung und Privatwirtschaft macht den Social Media Summit zu einem einzigartigen Ort des Lernens.
Der bekannte Moderator Marco Fritsche und JUMBO bündeln ihre Kräfte für eine innovative Social Media-First-Kampagne. Im Mittelpunkt stehen die Ayce-Produkte von JUMBO, die Marco Fritsche auf unterhaltsame und informative Weise testet. Die Kampagne von der Digitalagentur dreifive setzt auf snackable und mehrwerthaltige Kurzvideos, die spe...
Die Kreativagentur Bühler & Bühler hat ein 200-seitiges Buch für mehr Teamgeist und den richtigen Vibe bei der Arbeit produziert. Der handliche Pocket Guide liefert Inspirationen und Wegleitungen für Unternehmen und Menschen, die ihren Arbeitsalltag mit Begeisterung füllen wollen. Was hat die Agentur zu diesem Buch motiviert? "Der richtige Vibe macht das Leben besser und ist ein Schlüssel zum Erfolg. Das gilt besonders für die Agentur- und Marketingwelt, wo eine gesunde Atmosphäre ein wichtiger Faktor für kreative Leistungen ist", erklärt Raphael Bühler, CEO und Partner von Bühler & Bühler.
Liebe und Leben sind bunt und voller Geschichten, die es wert sind, gefeiert zu werden. Barilla bringt mit der Herz Pasta die beliebte Limited Edition zurück in die Schweiz. Diese wird vor dem Valentinstag national in ausgewählten Detailhändlern erhältlich sein. Diese besondere Pasta soll Menschen inspirieren, ihre Verbundenheit am Tisch zu feiern und gemeinsame Momente zu schaffen.
An der Award Night vom 3. April 2025 wird dieses Jahr nebst dem Crossmedia Award erneut auch der Publikumspreis verliehen. Das Voting ist ab sofort für alle eröffnet. Küsnacht, 6. Februar 2025 – Nebst der Verleihung von Gold, Silber und Bronze durch die Fachjury wird im Rennen um den Crossmedia Award 25 erneut auch der Publikumsliebling gekürt. 19 Kampagnen wurden von Kreativen, Agenturen und Werbetreibenden eingereicht (in alphabetischer Reihenfolge):
Jetzt brüllt der Löwe am Ammersee! Das AHM-Team nimmt das Hotel Der Löwe in Leogang unter die kommunikative Pranke und begibt sich auf die Jagd nach den besten Geschichten für das traditionsreiche Vier-Sterne-Superior-Hotel. Die auf Tourismus, Gesundheit und Lifestyle spezialisierte Agentur aus Diessen am Ammersee unterstützt ab sofort die deutsche Pressearbeit des Löwenteams um Inhaberfamilie Madreiter. Mit seiner Lage im südlichen Salzburger Land, einem ganzjährigen, kontrastreichen Aktivprogramm, dem Rooftop- und Adults-Only-Spa Leonarium, Pinzgauer Kulinarik und starkem Engagement für Nachhaltigkeit richtet sich das Hotel inmitten der Leoganger Steinberge an aktive Geniesser mit Sinn für Verantwortung.
Das Sani Resort stellt seine Markenkampagne für 2025 vor: Unter dem Motto „Sani. Ein Rückzugsort voller Geschichten und Erlebnisse“ zeigt sich das Resort von seiner schönsten Seite. Die luxuriöse Destination auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki umfasst fünf preisgekrönte Hotels und einen Yachthafen inmitten eines 1.000 Hektar grossen Ökoreservats. Inspiriert von der natürlichen Schönheit der Umgebung, präsentiert sich das Sani Resort als einzigartiges Hideaway, das die Sehnsüchte und Wünsche selbst anspruchsvollster Gäste erfüllt. Dabei verbindet der Rückzugsort drei faszinierende Welten: Vom sieben Kilometer langen Sandstrand mit blauer Flagge über 20 Kilometer Wald bis hin zu einem 270 Hektar grossen Sumpfgebiet. Die drei Naturräume bilden die Grundpfeiler der Vielfalt des Sani Resorts, die sich in einer aussergewöhnlichen Auswahl an luxuriösen Unterkünften, Spitzengastronomie und Weltklasse-Akademien widerspiegelt. Vor diesem Hintergrund gelingt es den Gästen mühelos, eine emotionale Verbindung mit ihrer Umgebung herzustellen und eine neues Gefühl von Luxus zu erleben, das noch lange nach der Reise anhält.
Rund 6,5 Millionen Nutzer besuchen jährlich die Websites der Marken Ötztal, Sölden und Gurgl – von Tirols grösstem Tourismusverband. Pünktlich zur Wintersaison 2024/25 präsentieren sich die Online-Auftritte im komplett neuen Design mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, um noch mehr Buchungen zu generieren. Die digitale Erlebnis- und Buchungsplattform wurde bereits mit dem renommierten Annual Multimedia Award ausgezeichnet. Nach einem Brandingprozess für die drei Marken Ötztal, Sölden und Gurgl vermitteln die zugehörigen Destinations-Websites nun auch deren charakteristische Identität. Neben kompakter zeitgemässer Information und visuell ansprechender Darstellung über hochwertige Bilder, dynamische Videos und emotionales Storytelling steht vor allem die Verkaufsförderung im Mittelpunkt. „Vordergründiges Projektziel war es, die Buchungsplattform sichtbarer und nutzerfreundlicher zu gestalten“, so Roland Grüner, Chief Digital Officer bei Ötztal Tourismus.
2016 als Social-Agentur mit Fokus auf Strategieentwicklung, Content und Kampagnen im Social-Media-Bereich in Innsbruck gegründet, betreut Speed-U-Up heute mit 25 Mitarbeitern und Standorten in Innsbruck, Chur, Starnberg und Bozen touristische Kunden im gesamten Alpenraum. Die vergangenen Jahre waren bei Speed-U-Up von starkem Wachstum geprägt. Erst im heurigen Jahr 2024 wurde der Standort in Bozen begründet.
Zum 1. Januar 2025 verlässt eine „lebende Legende“ den Ulmer Schmierstoffspezialisten LIQUI MOLY: Marketingleiter Peter Baumann verabschiedet sich nach 39 Jahren und zahlreichen Meilensteinen in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Marco Esser an, der bislang stellvertretender Marketingleiter war. Am 1. Januar 1986 begann sie, die Erfolgsgeschichte des Peter Baumann: Als Assistent der Geschäftsführung eingestellt, übernahm er in Eigeninitiative und auf sich selbst gestellt den Aufbau des Marketingbereiches für den schwäbischen Mittelständler, der heute in rund 150 Ländern mit grossem Erfolg seine Produkte verkauft. Massgeblich gefördert wurde er dabei vom damaligen Geschäftsführer Ernst Prost. Dieser startete seinen ebenso erfolgreichen Weg 1990 als Marketingleiter, ehe er diese Position 1993 an Peter Baumann weitergab. Wenige Jahre später wurde dieser zum Prokuristen ernannt. LIQUI MOLY stieg zum Global Player für Motoröle, Additive und Fahrzeugpflege auf.
FRUCTUS feiert 2025 das 40-Jahre-Jubiläum des Engagements für die Obstsortenvielfalt. Zum Auftakt dieses besonderen Jahres läd FRUCTUS am Freitag 31. Januar 2025 zur Jubiläums-Tagung: "Marketing & Storytelling: Wie man Hochstamm-Produkte gut auf dem Markt positioniert" ein. Thematisch setzt sich die Tagung mit innovativen Hochstamm-Produkten und Vermarktungsstrategien auseinander.
Für Jaguar hat eine neue, aufregende Zeitrechnung begonnen – mit einem kompletten Neustart bei einem der wichtigsten Kunst-Festivals der Welt. Auf der Miami Art Week wurde Jaguar inmitten der besten zeitgenössischen Kunst gefeiert, stellte seine eigene Kreation in Form eines unverwechselbaren Design-Vision-Konzepts vor und bot aufstrebenden kreativen Talenten eine globale Plattform. Die Ur-britische Luxusmarke enthüllte eine dramatische Absichtserklärung und präsentierte eine radikal neue Designsprache, in deren Mittelpunkt das erste öffentliche Debüt ihrer neuen kreativen Vision stand: Jaguar Type 00.
APG|SGA hat in der Stadt St.Gallen ihr digitales Werbeflächen-Angebot, sowohl auf der Strasse als auch im Bahnhof, ausgebaut. Zudem verfeinert sie laufend ihr starkes analoges Flächen-Inventar mit qualitativ hochstehenden F12 und F200 auf Privatgrund. Mit den bestehenden 135 F200L an Top-Standorten ist APG|SGA in der Stadt St.Gallen auch ab 1. Januar 2025 die führende Anbieterin für kommerzielle Plakatwerbung in den Formaten F12, F200, F24 sowie insbesondere auf digitalen Werbeträgern.