Werbung

„Black Fridays Matter” – wenn eine Werbeaktion nach hinten losgeht

Am Freitag, dem 25.11., wurde in ganz Nordamerika der „Black Friday“ mit Einkaufsorgien gefeiert. Am „Schwarzen Freitag“ – dem Brückentag zwischen Thanksgiving und dem Wochenende - startet traditionell die Saison der Weihnachtseinkäufe. Viele Händler locken an diesem Tag mit Rabatten, Schnäppchen und besonderen Angeboten. Es herrscht ein regelrechter Überbietungs-Wettbewerb. Dass eine Werbeaktion in diesem Zusammenhang auch nach hinten losgehen kann, bewies diesmal das Herrenbekleidungsgeschäft The Serpentine in Toronto.

Weiterlesen

Rebirth statt nur Relaunch: newsbloggers wird zu polizei.news!

Aus newsbloggers.ch wird künftig polizei.news. Das kündigte die Redaktion des belmedia Verlags heute an. Damit werden die bislang als Sparte laufenden Polizeinachrichten zur Hauptsache. Auf polizei.news werden täglich Polizeinachrichten erscheinen – auch am Wochenende. Schon jetzt sind die Reaktionen auf das bereits gestartete Projekt so gut, dass ein Ausbau beschlossen wurde.

Weiterlesen

Smaato erweitert Angebotspalette für mobile Video-Ads

Dank Smaato haben Publisher und Advertiser jetzt die Möglichkeit, ihr Inventar zu diversifizieren und ihren Umsatz und ihr Engagement zu steigern. Die Advertising Platform erweitert die Angebotspalette für mobile Video-Ads, um mit der weltweiten Nachfrage nach digitalen Videos Schritt zu halten. Videos sind das derzeit am schnellsten wachsende Segment in der mobilen Werbung. Um der gesteigerten Nachfrage nach mobilen Premium-Video-Ads nachzukommen, erweitert Smaato, die führende globale Real-Time Advertising Platform für mobile Publisher und App-Entwickler, seinen Support um die beiden neuen, innovativen Video-Ad-Formate Outstream und Rewarded Video.

Weiterlesen

passengertv strahlt Beiträge des Online-Jugendmagazins tize aus

Ab sofort bespielen die Jung-Journalisten von tize die öV-Bildschirme von passengertv. Damit unterstützt der Schweizer Fahrgast-TV-Anbieter passengertv AG ein junges Medium, das sich immer mehr Beliebtheit erfreut. Überraschende Kurzbeiträge mit hilfreichen Tipps für den Alltag werden dann auf den Screens zu sehen sein. Vorerst jedoch nur in der Deutschschweiz. Für die Premiere auf den Screens von passengertv nimmt sich tize eines Problems an, mit dem viele öV- Benutzer kämpfen: „In einem Clip zeigen wir, wie man es anstellt, dass man unterwegs keinen Kabelsalat mit seinen Kopfhörerkabeln mehr hat“, stellt tize-CEO Nils Feigenwinter, 16, hauptberuflich Schüler am Gymnasium Liestal, für den 12. November in Aussicht.

Weiterlesen

Werbedruck im September 2016 leicht rückläufig

Die Entwicklung im Werbedruck im gesamten Mark und in den elektronischen Medien fällt leicht rückläufig aus. Laut dem Goldbach Index (GEMI) sind die Zahlen im September 2016 im Vormonatsvergleich gesunken. Der Gesamtwerbedruck aller Medien ist im September um zwei Punkte auf den Stand vom April 2016 gesunken, liegt im Vorjahrsvergleich jedoch weiterhin im Plus. Der seit Anfang Jahr stetig steigende Werbedruck in der Display-Werbung ist im September stark rückläufig. Auch die seit Januar stetig steigenden Zahlen der elektronischen Medien zeigen sich im September regressiv. In den Bereichen TV und Radio sind die Zahlen leicht gesunken.

Weiterlesen

Fruchtig, fröhlich, frech – neue Markenpositionierung von Michel

Die Schweizer Fruchtsaftgetränkemarke Michel präsentiert sich im neuen Gewand. Der erfrischende Markenauftritt umfasst eine neue Positionierung, neu gestaltete Etiketten und eine fröhliche Werbekampagne. „Michel - Inspired by fruits“: So lautet die neue Markenpositionierung von Michel. Die Schweizer Fruchtsaftgetränkeherstellerin aus dem Hause Rivella hat sich einem ganzheitlichen neuen Auftritt unterzogen. Von den Etiketten über die Verpackungen bis hin zur Werbekampagne kommt alles im neuen Gewand daher. Und dieses kann sich sehen lassen.

Weiterlesen

„Make your own rules“: Kreativer Whisky-Werbespot mit David Beckham

Die Regeln für Whisky neu definiert: Der vor einiger Zeit angekündigte Spot für den neuen Single Grain Scotch Whisky wurde nun der Öffentlichkeit präsentiert. Haig Club Clubman konnte David Beckham als Partner für die erste Markteinführung der neuen Variante gewinnen. "Make your own rules" ("Stelle deine eigenen Regeln auf") beschäftigt sich gewagt und unkonventionell mit der üblichen Etikette, die mit Scotch-Whisky einhergeht. In dem Fernsehspot mit Markenpartner David Beckham werden die stereotypischen Erwartungen davon, wo, wann und wie Menschen Whisky geniessen sollten, spielerisch in Frage gestellt und neu konzipiert.

Weiterlesen

Neuer Emirates-Werbespot mit Hollywood-Star Jennifer Aniston

Der erste Teil des Emirates-Werbespots mit Jennifer Aniston war sehr beliebt. Nun gibt es eine Fortsetzung mit dem Hollywoodstar. Im Rahmen einer globalen TV-Kampagne ist die Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin erneut im Emirates Airbus A380 zu sehen. Im Spot gewinnt sie an Bord der Fluggesellschaft einen neuen Freund. Der neue Werbespot knüpft an den Erfolg der ersten Emirates-Kampagne mit Jennifer Aniston aus dem vergangen Jahr an, die viel von sich reden machte und sich schnell zum viralen Hit entwickelte. Wie bereits beim ersten Video bringt die mit dem Golden Globe und dem Emmy ausgezeichnete Schauspielerin auch dieses Mal ihre unverwechselbare Persönlichkeit, ihren klassischen Stil und eine Prise Humor bei der Präsentation der Emirates A380 ein.

Weiterlesen

Alkoholwerbung wirkt vor allem auf junge Menschen

Jugendliche und junge Erwachsene nehmen Alkoholwerbung besonders stark wahr. Das zeigt eine repräsentative Befragung von Sucht Schweiz. Die jungen Menschen finden diese Werbung am unterhaltsamsten und lassen sich am ehesten durch Werbung animieren, Alkohol zu konsumieren. Generell nehmen Personen mit riskantem Konsumverhalten häufiger Alkoholwerbung wahr. Eine Mehrheit der Befragten möchte eine Einschränkung der Alkoholwerbung, auch um junge Menschen besser zu schützen.

Weiterlesen

GEMI August 2016: Werbedruck steigt weiter

Wie die Zahlen des Goldbach Index (GEMI) zum Werbedruck im August 2016 zeigen, steigt der Werbedruck im TV- und Radiobereich weiter. Eine leicht rückläufige Tendenz weist lediglich die Display-Werbung auf. Während der Werbedruck in den Bereichen TV und Radio um drei beziehungsweise zwei Punkte steigt, ist die Display-Werbung um drei weitere Punkte rückläufig.

Weiterlesen

Spirit of Drini - neues Mineralwasser provoziert und hilft

Ungewöhnliche Werbeidee der Mineralwasser-Marke Spirit of Drini. Das in der Schweiz gerade erst lancierte Mineralwasser wirbt mit Babys, die auf den Flaschen der Konkurrenz herumtrampeln. Sogar die Kleinsten bevorzugen Spirit of Drini und lassen die Flaschen der Konkurrenz links liegen. Das ist die Botschaft der Kampagne. Neben diesem vordergründigen Effekt will die Werbung auch noch eine subtilere Wirkung erzielen. Denn damit soll auch auf das soziale Engagement der Marke aufmerksam gemacht werden. Spirit of Drini spendet mit jedem Flaschenverkauf für einen karitativen Zweck - für eine Kinderhilfsorganisation.

Weiterlesen

Auch unsinnige Botschaften können überzeugen

Auch wenn Botschaften noch so unsinnig sind, können sie auf Dauer dennoch stark im öffentlichen Bewusstsein wirken. Voraussetzung ist, dass sie von einer glaubwürdigen Quelle stammen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Sozialpsychologen der University of Illinois. Denn für die Botschaften eines Urhebers, der als anhaltend glaubwürdig wahrgenommen wird, kommt ein positiver Schläfereffekt zum Tragen: Sie gewinnen mit der Zeit an Einfluss, egal, wie schwach die eigentlichen Argumente waren.

Weiterlesen

Marché International mit neuem Markenauftritt

Marché International präsentiert sich jetzt mit einem neuen Markenauftritt, dessen Aushängeschild die komplett neugestaltete Website des Gastronomie-Riesen ist. Damit wird der Entwicklung vom Marktplatz-Pionier unter der Marke Marché hin zum weltweit tätigen und innovativen Multi-Concept-Operator Rechnung getragen. Noch vor einigen Jahren wurde das Unternehmen hauptsächlich über die Marke Marché definiert. Seit 2014 erweitert Marché International sein Tätigkeitsspektrum kontinuierlich um massgeschneiderte Konzepte für Flughäfen und andere Hochfrequenz-Standorte. Dazu gehören auch zeitgemässe Restaurant-Marken für Innenstadtlagen.

Weiterlesen

Werbemarkt wächst weltweit trotz Brexit

Zenith hat die neuen Advertising Expenditure Forecasts veröffentlicht. Laut diesen werden die Werbeausgaben im laufenden Jahr weltweit um 4,4 Prozent auf US$ 539 Milliarden steigen. Damit werden die im Juni veröffentlichten Wachstumsprognosen von 4,1 Prozent übertroffen. Im Jahr 2017 werden sich die Werbeausgaben um 4,5 Prozent und 2018 um 4,6 Prozent erhöhen und damit ebenfalls über den vorher prognostizierten 4,3 Prozent bzw. 4,4 Prozent liegen. Mit US$ 589 Milliarden liegen die weltweiten Werbeausgaben 2018 um US$ 4 Milliarden über den im Juni vorhergesagten Zahlen.

Weiterlesen

Virtual Reality – Yps reist in die Zukunft

Yps mit Gimmick 1276 erscheint am 8. September mit innovativer "Virtual Reality"-Brille. Zudem erwartet die Leser ein Wiedersehen mit Marty McFly und dem Doc aus "Zurück in die Zukunft" sowie dem "Neue Deutsche Welle"-Star Frl. Menke. Mit der Yps-VR-Brille lassen sich mit dem Smartphone virtuelle 360°-Welten entdecken! Virtual Reality ist das Trendthema der gerade zu Ende gegangenen IFA Berlin – und jetzt auch im neuen Yps mit Gimmick 1276.

Weiterlesen

Männer favorisieren maskulines Branding

Männer kaufen eher umweltfreundliche Produkte, wenn diese ihre Männlichkeit unterstreichen. Zu diesem Schluss kommt eine Erhebung von Forschern des Mendoza College of Business der University of Notre Dame. "Wir haben festgestellt, dass grüne Produkte und Aktionen sowohl von Männern als auch von Frauen eher als feminin eingestuft werden", erklärt James Wilkie vom Mendoza College of Business.

Weiterlesen

Empfehlungen